Kein Fleisch könnte sich in Seiner Gegenwart rühmen. Kein anderer Paulusbrief ist so früh und so gut bezeugt wie der 1. Clemensbriefs und der Ignatiusbriefe sicher bekannt war. Korintherbriefs in der frühchristlichen Literatur erst spät und unsicher nachweisen. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in das Rätselhafte; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich\’s stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
Aber es gibt keinen anderen Christus als den Gekreuzigten. Daher zieht das Kreuz auch „die große Trennungslinie“ innerhalb der Menschheit, wann immer es klar und deutlich verkündigt wird. Auf der einen Seite stehen die, „die verloren gehen“, auf der anderen „wir, die wir errettet werden“.
Im Zustand der Vollkommenheit werden wir von Angesicht zu Angesicht sehen; dort wird zwischen uns und dem, was wir erblicken, kein Medium stehen. Dann werden wir erkennen, wie wir erkannt worden sind. Wir werden dann die Wahrheit völlig, als Ganzes, erkennen; nicht nur stückweise, sondern so, wie auch wir erkannt worden sind.
Brief An Die Korinther – Kapitel 13 – Vers 12
Vielmehr hatte Gott das Törichte, das Schwache, das Niedrige, das Verachtete und „das, was nicht ist“, auserwählt. Das Wort vom Kreuz in der Weise zu predigen, wie Paulus es tat, ist im zwanzigsten Jahrhundert nicht weniger nötig als im ersten. Wahrscheinlich Ist die Notwendigkeit noch größer, denn niemals wurde die Größe und der Ruhm menschlicher Weisheit mehr betont als heute.
13Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diera drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 11Da ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind, war klug wie ein Kind, dachte wie ein Kind; da ich aber ein Mann ward, tat ich ab, was kindisch war. 2Und wenn ich weissagen könnte und wüßte alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, also daß ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. So schließt das Kreuz vom Grundsatz her jedes Rühmen in Menschen aus. Das Wirken Gottes in Verbindung mit der Predigt des Kreuzes schließt menschliches Rühmen auch in der Praxis aus. Wir haben nur den Herrn, in dem wir uns rühmen können, wenn wir uns überhaupt rühmen.
Text Von 1 Korinther 13[bearbeiten
Bald werden wir in Bezug auf Erkenntnis und Prophezeiung zur Vollkommenheit gelangen, und dann wird alles vergehen, was stückweise ist, ebenso wie der Mond im Licht der Sonne verschwindet. Das siebte positive Kennzeichen der Liebe ist, dass sie niemals vergeht oder aufhört. Wir verstehen dies sogleich, wenn wir auf ihre Fülle in Gott selbst schauen. Wenn die göttliche Liebe geendet hätte, würde jeder Bereich, der jemals von der Sünde berührt wurde, in hoffnungslose Finsternis und ewige Nacht eingetaucht sein. Angesichts der großen Katastrophe, die die Sünde bedeutet, hat die göttliche Liebe nie geschwankt oder versagt. Sie entwarf vielmehr einen Weg der Gerechtigkeit, auf dem die Verhältnisse mehr als wiederhergestellt und Menschen gesegnet werden würden und der Name Gottes triumphierend gerechtfertigt würde.
Wir sehen Jesus jetzt nur auf eine undeutliche, undeutliche Weise, aber eines Tages werden wir Ihn mit vollkommener Klarheit sehen. 12Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in das Rätselhafte; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt lasst uns auf diera fünfundzwanzig Verse zurückblicken, damit wir den Gedankengang der Beweisführung des Apostels verstehen. Die Korinther verherrlichten Menschen – christliche Menschen, zweifellos und möglicherweise noch dazu sehr gute – und erhoben sie zu Führern von Parteien in der Versammlung Gottes. Das war ein Schlag gegen die höchste und vorrangige Stellung Christi, und es verriet, dass der Mensch, seine Kräfte, seine Weisheit und seine Gaben einen viel zu großen Raum in ihren Gedanken einnahmen. Das wiederum wies zugleich auf ein schwaches Verständnis der Bedeutung des Kreuzes Christi hin, durch das Gott Sein Verdammungsurteil über den Menschen und seine Weisheit gesprochen hat.
Wir sind sehr dankbar für Erkenntnis und Prophezeiungen, doch wir wissen, dass sie alle im Glanz des vollkommenen Lichts, in das wir hineingehen, verblassen werden. Es gibt Dinge, die bleiben, und am größten unter ihnen ist die LIEBE. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diera drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. Er schenkt uns die Einheit mit sich selbst und in diesem Einssein die Vollendung der Liebe. Und alles Stückwerk und alle Brüchigkeit unserer menschlichen Existenz werden aufhören, damit Gott uns in seiner Liebe vollenden wird.
Euer Erkennen und euer Prophezeien ist, selbst wenn es in der vollen Kraft des Geistes geschieht, nur stückweise. Das muss in Erinnerung bleiben, sonst könntet ihr in eurer Erkenntnis arrogant werden. Wenn ihr das im Gedächtnis behaltet, werdet ihr demütig bleiben.
Zu welcher Klasse jeder einzelne gehört, kann daran erkannt werden, welche Haltung er zu dem Wort vom Kreuz einnimmt. Dem einen bedeutet es nur Torheit, denn er hängt an der Welt und ihrer Weisheit. Für den anderen ist sie Gottes Kraft, und zwar zum Heil. Der Kernpunkt in der Aussage von Vers 21 ist nicht, dass Predigen als eine törichte Methode erscheint – beispielsweise im Vergleich zu tätiger Wirksamkeit. Vielmehr ist die eigentliche Botschaft, die gepredigt wird – das Wort vom Kreuz –, Torheit nach den Vorstellungen der Menschen, aber es ist Gottes Weisheit und Gottes Kraft.
Aber wir werden den Herrn und einander immer lieben und in dieser Liebe bis in alle Ewigkeit wachsen. Gesagt wird, und es ist „in Christus Jesus“, dass wir aus Gott sind. Aber darum geht es, wie wir glauben, in diesem Vers kaum, sondern vielmehr darum, dass alles aus Gott ist und nicht vom Menschen, ob wir erwägen, was wir in Christus sind oder was wir in Christus haben.
Auf den Vers wird in Episode 34 der zweiten Staffel von In Treatment verwiesen. Die Figur Walter sagt, dass ihn die Trauer seiner Eltern nach dem Tod seines Bruders gezwungen habe, „kindliche Dinge wegzuräumen“. Walters Therapeut Paul Weston stellt fest, dass Walter im Gegensatz zum Erzähler von Corinthians noch ein Junge und noch kein Mann war, als dies geschah.