A raisin in the sun ist ein Theaterstück der US-amerikanischen Schriftstellerin Lorraine Hansberry. Das Stück spielt im Chicago der 1950er Jahre und thematisiert den damals vorherrschenden Rassismus in den USA. A rasin in the sun porträtiert zwei Wochen im Leben der afroamerikanischen Einwandererfamilie Younger. Das 1958 veröffentliche Drama gilt als Wendepunkt in der amerikanischen Literaturszene.
Er sieht sich als Versorger der Familie und kämpft dafür, sie zu ernähren, um ihnen letztendlich ein besseres Leben zu ermöglichen. Walter arbeitet als Chauffeur eines weißen wohlhabenden Mannes, ist aber sehr unzufrieden mit diesem Job. Lieber würde er seinen eigenen Spirituosenladen eröffnen, um die Familie zu finanzieren. Sie finden ausführliche Informationen zu unseren Versandkosten in unserem Hilfe-Center. Bei seiner Uraufführung im Jahre 1959 war A Raisin in the Sun das erste Stück einer afroamerikanischen Autorin am Broadway.
Sie möchte nicht von einem Mann abhängig sein, was sie den Männern in ihrem Leben auch klar kommuniziert. Familie Younger stellt sich den Vorurteilen entgegen und bekräftigt damit die eigenen Wünsche, anstatt die Diskriminierung einfach geschehen zu lassen. Mit dieser Beobachtung wird bereits deutlich, dass Schwarze zu der Zeit, in der das Drama spielt, diskriminiert werden. Aber erst durch die Figur von Karl Lindner wird die aktive Diskriminierung von Schwarzen Menschen zu einem Thema in «A Raisin in the Sun».
Frequently Asked Questions About A Raisin In The Sun
Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads. Hansberrys Drama ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 10 − 12. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Die Familie zieht aus ihrer Zweizimmerwohnung aus und erfüllt sich schließlich ihren Traum vom eigenen Haus.
Sie möchte lieber ein größeres Haus mit Garten in einem anderen Stadtviertel kaufen und auch Ruth wünscht sich ein glücklicheres Leben in einem anderen Stadtteil. Beneatha hat ebenfalls andere Pläne für das Geld, da sie es gut für ihr Medizinstudium gebrauchen könnte. Das Stück spielt zur Zeit der Trennung von weißen und Schwarzen Menschen in den USA in den 50er-Jahren, die Autorin thematisiert dies auch im Drama. Das Fb-Pixel ist ein Analysetool, mit dem wir die Wirksamkeit unserer Werbung messen, indem wir die Handlungen analysieren, die Sie auf unserer Website ausführen.
Ein realistic drama verfolgt das Ziel, eine möglichst genaue und überzeugende Darstellung des wirklichen Lebens zu vermitteln. Die Darstellung soll dabei so authentisch sein, dass sie wirklich passieren könnte. Das realistic drama stellt oft das Leben der Arbeiterklasse ofrecer und verwendet Umgangssprache und regionale Dialekte, um alles möglichst realitätsgetreu darzustellen. Walter kann die Enttäuschung, dass sein Traum für die Familie keine Bedeutung hat, nicht wirklich verarbeiten und beginnt zu trinken. Sein Chef ruft bei ihm Zuhause an und erzählt Ruth, dass er seit drei Tagen nicht zur Arbeit gekommen ist.
Neben George trifft sich Beneatha noch mit Joseph Asagai, der zusammen mit ihr studiert. Ihn mag sie wirklich und ähnlich wie sie hat Joseph afrikanische Wurzeln, die er ihr näher bringt. Scheck-Zahlung ist heutzutage ein eher seltenes Zahlungsmittel. Schecks werden dabei auf Vordrucken der Bank angeordnet, auf denen die Geldsumme, das Datum und die Unterschrift des Ausstellenden eingetragen sein müssen.
Ihre gärtnerischen Fähigkeiten geben ihr Zuversicht, dieran Traum zu erreichen. Ihre Beharrlichkeit und die Fürsorge für die Pflanze geben ihr Hoffnung, dass ihr Traum erreicht werden kann. Ruth wehrt sich, wenn auch unterbewusst, gegen ursprüngliche und traditionelle Geschlechterrollen. Sie zieht in Erwägung, einen Schwangerschaftsabbruch durchzuführen, weil die Familie nicht ausreichend Geld hat und sie nicht weiß, ob sie noch ein weiteres Kind möchte. Somit wehrt sie sich gegen die konservative Rolle der Frau, Kinder zu bekommen und diese großzuziehen. Außerdem war Abtreibung zu der Zeit, in der «A Raisin in the Sun» spielt in den USA noch illegal.
A Raisin In The Sun: Act 1 Summary
Die Zuschauenden bekommen das Gefühl, dass sie bereits wissen, was Walter mit dem Geld tun wird, da er immer wieder das Geschäft mit seinen Freunden erwähnt. Bei der dramatischen Ironie weiß das Publikum mehr als die Charaktere selbst. Als die Familie von dem Scheck aus der Lebensversicherung erfährt, steigt die Spannung an. Dieser Moment wird in «A Raisin in the Sun» auch als «erregendes Moment» bezeichnet. Das Drama «A Raisin in the Sun» ist in drei Akte aufgeteilt und besitzt zwei Höhepunkte. Die Handlung erstreckt sich dabei über einen Zeitraum von wenigen Wochen und beinhaltet keine Zeitsprünge.
Die Handlungsstränge lösen sich auf, als jedes Familienmitglied mögliche Lösungen ihrer Probleme findet. Auch wenn es nicht einfach wird, wird die Familie in ihr neues Haus, in der neuen Nachbarschaft ziehen. Karl Lindner geht also ohne unterschriebene Papiere und die Familie beginnt weiter zu packen. Mama sagt zu Ruth, dass sie glaubt, Walter sei endlich ein richtiger Mann geworden, indem er das Angebot von Lindner abgelehnt habe. Mama lehnt Walters Vorhaben vor allem aus religiösen Gründen ab.
Studieren mit Hilfe von Buchzusammenfassungen, die mit der ISBN-Nummer Ihres (Studien-)Buches verknüpft sind, ist aktueller denn je. Ihre Kommilitonen oder Tutoren teilen ihr Wissen mit Ihnen, um Sie auf Ihre Prüfungen vorzubereiten. Finden Sie die ISBN-Nummer Ihres Buches und kaufen Sie mit Sicherheit die richtige Zusammenfassung. Währenddessen erfährt der Leser einiges über Beneathas Privatleben. Derzeit ist sie mit dem wohlhabenden und gebildeten George Murchison liiert, der den vollständig assimilierten schwarzen Mann darstellt.
Handlung[bearbeiten
1960 wurde das Theaterstück von Regisseur Daniel Petrie mit Sidney Poitier verfilmt. In Deutschland wurde der Largo unter dem Titel Ein Fleck in der Sonne veröffentlicht. In Texten verwendete Marken sind nicht mit zusammenfassung.info assoziert.
Die Stimmung hat sich zum guten geändert und die Familie scheint jeglichen Stress bewältigt zu haben . Als Karl Lindner erscheint, steigt die Spannung erneut an, bis zum zweiten Höhepunkt. Zum zweiten Höhepunkt kommt es, als Bobo verkündet, dass ihr Freund mit dem ganzen Geld verschwunden ist. Der Verlust des Geldes stellt gleichzeitig den Wendepunkt des Dramas ofrecer und leitet damit die fallende Handlung ein.
Sie hoffen, in der neuen Nachbarschaft in Clybourne Park ein glückliches Leben zu führen. Mama und Ruth sind zutiefst geschockt, als sie erfahren, dass Walter sich mit Mr. Lindner treffen und auf dessen Angebot eingehen möchte. Doch als Mr. Lindner auftaucht, weist Walter ihn entschieden zurück; die Youngers seien eine stolze Familie und ließen sich nicht kaufen. Aufgrund dieser unterschiedlichen Träume und Wünsche kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen innerhalb der Familie. Ihre Erfahrungen verarbeitete Hansberry in ihrem ersten und erfolgreichsten Theaterstück «A Raisin in the Sun».