Wie man es macht

Alte Dunkle Dinge – Ein Neues Kapitel

Die grafische Gestaltung ist außerordentlich gut gelungen und versetzt die Spieler gekonnt in das Abenteuer einer Dschungel-Flussfahrt ins Ungewisse. Die Erweiterung «Ein Neues Kapitel» bietet noch mehr Vielfalt durch neue Karten, eine Solo-Variación, eine Reise-Version und einen fünften Charakter, der auch Fünf-Spieler-Partien ermöglicht. Feuerland Spiele als Verlag ist zwar noch jung aber bei Spielern schon sehr bekannt.

alte dunkle dinge - ein neues kapitel

Benötigt ein Spieler nicht alle seine Würfelaugen zum Abwenden einer Begegenung, kann er die verbliebenen Würfel auf der Szenarienkarte einsetzen und gegen wichtige Plättchen eintauschen. Gleiches gilt für alle Würfel, wenn eine Begegnung nicht gemeister werden konnte. So geht ein Spieler nie leer aus und ist durch die erhaltenen Belohnungen für die nächsten Begegnungen besser gewappnet. Der Spieler überprüft nun, ob seine Würfelaugen die auf der Begegnungskarte abgebildete Aufgabe erfüllen oder nicht. Konnte die Bedrohung abgewendet werden, erhält der Spieler die Begegnungskarte und legt diera vor sich ab. Die Zahl in dem lila Kreis oben links entspricht der Anzahl an antiken Geheimnissen, die der Spieler soeben gewonnen hat.

Infolisten / Spielregale

Dahinter stehen mit Frank Heeren und Uwe Rosenberg zwei sehr erfahrene Köpfe. Im Verlagsprogramm finden sind äußerst erfolgreiche Spiele wie Terra Mystica oder Glasstraße. Wenn ein Spieler sich dieser Art von Begegnung stellt, kann er einen der neuen violetten Vorahnungswürfel zusätzlich würfeln, um die Herausforderung zu meistern. Bei der Endwertung zählen alle Begegnungskarten und alten Geheimnisse positiv und alle Dunkles-Ding-Marker negativ. Wer nach dieser Abrechnung die höchste Gesamtpunktzahl hat, gewinnt das Spiel. Dieser Abenteurer überlebt die verfluchte Expedition, während über die anderen Spieler nie wieder ein Wort verloren wird.

alte dunkle dinge - ein neues kapitel

Neue Würfel dürfen dem Equipo nach dem ersten Wurf aber nicht mehr hinzugefügt werden. Alle Aktionskarten werden verdeckt gemischt und als Nachziehstapel auf das entsprechende Nachziehfeld backlinks auf dem Spielplan gelegt. Abwechselnd können sie von dort aus einen von insgesamt sechs Orten entlang der Reisestrecke aufsuchen. Jeder Ort auf dem Spielfeld führt zu einer Begegnung mit etwas Unbekanntem und birgt sowohl Gefahren als auch Belohnungen.

Eine schlichte Kopie ist Alte dunkle Dinge aber auf gar keinen Fall! Dafür wurde das Spiel zu stark weiterentwickelt und in eine spannende Geschichte eingebettet. Und auch der Würfelmechanismus weicht von dem des Würfelklassikers deutlich ab. Das erneute Werfen einzelner Würfel kostet beispielsweise Fokus-Plättchen. Das Ändern eines Würfelergebnisses lässt sich durch zahlreiche Aktionskarten erwirken. Und mittels Ausrüstungsgegenständen ist auch das Würfelset variabel und veränderbar.

Anschließend wandert die Ausrüstung in seinen Besitz und kann fortan einmal pro Spielzug genutzt werden. Auf der Szenarienkarte kann man leicht erkennen, welche Würfelkombination für welchen Plättchentyp genutzt werden kann und wie viele Plättchen es gibt. Sollten zu Rundenbeginn keine Begegnungskarte mehr ausliegen, werden die sechs Orte auf dem Spielplan jetzt mit neuen Karten vom Nachziehstapel aufgefüllt. Dabei werden die Karten der Reihe nach von eins bis sechs auf den Orten abgelegt. Je nach aufgedeckter Bedrohung wird anschließend noch das zugehörige Plättchen daneben gelegt. Der Spieler mit dem Karten-Plättchen eröffnet die Spielrunde.

Neueste Beiträge

In meiner raren Freizeit fröne ich meiner ungesunden Faszination für Brettspiele, schubse kleine Figuren über Tische und schaue schlechte Largometraje . Daneben versuche ich so oft wie möglich Konzerte, Conventions und Messen zu besuchen. Und falls mir richtig langweilig ist, blogge ich (selten & unregelmäßig) unter «Memoiren eines mittelmäßigen Geeks».

Um die entsprechende Gefahr abzuwenden, muss mit verschiedenen Würfeln ein bestimmtes Ergebnis erzielt werden. Ein Fünfling, eine große Straße oder auch nur eine Zahl höher als vier. Die Aufgaben, die die Spieler mit den wenigen Würfeln zu meistern haben, nehmen mit dem fortschreiten des Spiels spürbar zu.

Neu hinzugekommen sind Spielstein und Tableau für einen fünften Spieler, der die Rolle der Prophetin übernimmt sowie für jeden Charakter eine Bessenheitskarte. Auch die 3 violetten Würfel sind neu und werden für die Offenbarungs-Begegnungen genutzt. Schließlich gibt es für alle Felder des ursprünglichen Spielplanes nun entsprechende Karten, mit denen sich eine kompakte Reiseversion des Spiels aufbauen lässt. Um eine Verzweiflungstat durchzuführen, muss der Spieler die auf der Begegnungskarte angezeigte Anzahl an Mut-Plättchen aus dem eigenen Vorrat abgeben. Der Spielermarker wandert dann sofort weiter zum Handelsposten.

Alte Dunkle Dinge – Ein Neues Kapitel

Je nach Charakterbonus gibt es obendrauf noch ein zusätzliches Plättchen. Alle Ausrüstungskarten werden verdeckt gemischt und als Nachziehstapel auf das Feld backlinks unten auf dem Spielplan gelegt. Die obersten drei Karten werden aufgedeckt und auf die freien Felder des Handelspostens gelegt. Eine Besonderheit in “Alte dunkle Dinge” stellen die Szenarienkarten dar. Darauf sind ebenfalls – wie auch bei den Begegnungskarten – unterschiedliche Würfelkombinationen und Belohnungen abgebildet.

Das ursprüngliche Spiel präsentiert sich dabei als anspruchsvolle Kniffel-Variante mit düsterer, stimmiger Optik und einigen taktischen Finessen. Eine Zusammenfassung der Spielabläufe und des Materials von Alte Dunkle Dinge findet der interessierte Leser HIER. Du erhälst ein deutschsprachiges Exemplar des Alte Dunkle Dinge-Basisspiels. Du erhälst ausreichend Kartenhüllen für alle in der Erweiterung «Ein Neues Kapitel» enthaltenden Karten.

Alternativ kann er nach jedem Wurf auch nur einzelne Würfel erneut Würfeln. Das kostet den Spieler dann allerdings ein Fokus-Plättchen pro Würfel, den er neu würfeln möchte. Neben meinem richtigen Job in der Druckindustrie bin ich als Redakteur, Creador, Lektor, Korrektor und Spieletester in die unterschiedlichsten Projekte involviert.