Wie man es macht

Anne Ici Selima La Bas Kapitel 3

Ich müsste allerdings bis morgen die ersten 8 kapitel gelesen haben und hab keine zeit mehr mich mit den vokabeln zu beschäftigen.. Bei mir hat sich schon jemand per Correo gemeldet, hab se aber persönlich angesprochen, nicht übers forum! Also mail adresse shcon übers forum rausbekommen, aber halt ihr dann gemailt.

anne ici selima la bas kapitel 3

Dann schrie ich, weil schreien musste, um nicht werfe m….. Und, plötzlich, hat sich die Szene verändert. Ich habe gespürt, dass mich Djawed stieß, um zu ihr zu gehen.

Die Geschichte mit Dominique trug sich auf dem Weg von der Schule nach Hause zu. Sélima und ihr Freundin Martine fuhren mit Dominique mit dem Autobús nach Hause. Während sich die zwei Mädchen unterhielten, kam Dominique zu ihnen und fragte Sélima herausfordernd, ob sie denn Anne oder Sélima hieße. Er hätte von einem Mädchen gehört, dass sie sich nie Anne genannt hätte. Aber wir konnten nicht alles wissen, zu erst blieb mein Wortschatz arm.

Von YouTube eingebettete Vídeos werden erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt, da personenbezogene Nutzungsdaten an das Portal übertragen werden. Diera Dienste verarbeiten persönliche Informationen, um Ihnen personalisierte oder interessenbezogene Werbung zu zeigen. Sie finden ausführliche Informationen zu unseren Versandkosten in unserem Hilfe-Center. Die junge Sélima lebt mit ihren algerischen Eltern in einem Immigrantenviertel von Marseille. In der Hoffnung, sich besser zu integrieren und als Französin angenommen zu werden, gibt sie sich einen französischen Vornamen. Schon bald muss Sélima jedoch erkennen, dass sie zwischen den Kulturen lebt und weder in Frankreich noch in Algerien richtig zuhause ist.

Féraud, Marie – Anne Ici Selima La-bas: Zusammenfassung

Daraufhin wurde Sélima rot und fühlte sich schuldig und ertappt, aber gesteht, dass es stimmt, dass sie gelogen hatte. Martine jedoch fuhr Dominique an, dass es doch egal sei ob sie nun Anne oder Sélima hieße und dass jeder das Recht habe seinen Namen zu wählen, weil wir ihn schließlich ein Leben lang ertragen müssen. Ich ging nach Hause, mein Herz spielte verrückt wegen der Geschichte mit Djawed und seiner Bande.

anne ici selima la bas kapitel 3

In dieser Unterrichtseinheit für den Französisch-Unterricht wird aufbauend auf das Jugendbuch «Anne ici – Sélima là-bas» die Geschichte von Sélima Jelloud, Tochter algerischer Eltern, betrachtet. Ein Rollenspiel verhilft zum vertieften Verständnis der Lektüre. Am Abend ist die algerische Familie sehr unglücklich wegen Sélimas Flucht und sie kann ihnen nicht erklären, was sie gesucht hat. Sélima sagt, dass sie nicht weiß, ob sie damit recht gehabt hat, in Algerien leben zu wollen. Es gibt dort zwar einige Sachen, die sie sehr gut findet, aber anderes findet sie sehr schlecht. Sie erkennt, dass sie zwischen zwei Welten steht, dass sie ein bisschen von beidem ist, ein bisschen von Sélima, ein bisschen von Anne.

Anne Ici, Sélima Là-bas

Auf dem Arbeitsblatt befindet sich eine Übersicht über die wichtigsten Presenten des Romans, anhand derer eine Verteilung der Arbeitsaufträge vorgenommen werden könnte. Der Fall Tahar Beladj trug sich in einem Autobús zu. Der arbeitslose Vater von 5 Kindern griff den Busfahrer mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. Daraufhin bricht erneut eine große Diskussion über die Probleme der Immigranten los, die Sélima nachdenklich macht. Ich versuchte, mich wieder zu fassen, aber das war in diesem schwarzen Loch nicht leicht.

Die Presse und das Fernsehen spielten eine wichtige Rolle bei der Auslösung der Reaktion der Bewohner Marseilles. Die Nachricht von dem Vorfall verbreitete sich wie ein Lauffeuer weit über die Grenzen Marseilles hinaus und bald ging die Diskussion über die «Schwelle der Tole….. Seitdem erhielt ich ein Fotografía von ihr, in Brautkleidern mit winzigen Juwelen gekleidet und um ihn die Luft von einem Idol. Pierrefont ist ein Elendsviertel in Marseille, in welchem Sélima mit ihrer Familie lebt. Im Buch wird beschrieben, dass dort Rassismus die Basis des Miteinanders beherrscht. Unter den Bewohnern des Viertels gibt es Portugiesen, Italiener oder Franzosen, die in bis 1962 in Algerien gelebt haben.

Ich hab ein paar der Fragen von hinten als Hausaufgaben schon beantworten müssen. Und zwar möchte ich euch bitten, mir diera kurzen Sätze mal eben zu übersetzen! Econda ist ein Webanalysedienst zur Sammlung von Daten über unsere Besucher/-innen und ihr Verhalten auf unserer Website.

Vorallem versteh ich den textzusammenhang nicht…. Deshalb würde ich mich über alles freuen was ihr mir zuschicken könntet. Also wäre voll lieb wenn mir jemand was leicht verständliches dazu schicken könnte.

Muss auch grad das buch lesen und wenn ihr vielleicht grad mal dabei seid. Würde ich mich auch über die antworten zu den fragen ganz doll freuen… Hab mich gradd durch die ersten drei kapitel gekämpft….ohje sag ich da nur… Habe auch das Vergnügen schon seit Wochen diera Buch zu lesen. Bräuchte allerdings Charakterisierungen von den einzelnen Personen, wenn ihr mir da weiter helfen könntet, wäre echt super.

Sie möchte endlich ihr Herkunftsland richtig kennen lernen und weiß zu Anfang gar nicht, wohin sie zuerst schauen soll. Sie möchte Algerien «mit allen Sinnen erleben». Ich weiß, das Thema ist schon etwas alter, aber ich bräuchte DRINGEND eine deutsche Übersetzung des Buches. Wir haben damite angefangen und ich kapiere echt gar nix… Ich muss die Frage 4 vom Kapitel 11 beantworten und ich hab keine ahnung was ich schreiben soll. Wäre echt net wenn mir jemand die Antwort schicken würde.