Wie man es macht

Blade And Soul Kapitel 1 Unbeantwortete Fragen

Schaut euch diera Erfolge an und versucht sie abzuschließen. Entfesselt verheerende Luftkombos, wechselt zwischen verschiedenen Kampfkunsthaltungen oder lasst eure Gegner euren Zorn spüren.

Ihr könnt euch so also spezialisieren, indem ihr zum Beispiel nur auf Teilstücke mit kritischer Trefferchance geht und so euer Soul Shield komplettiert. In Blade and Soul müsst ihr euch keine Sorgen über hässliche Rüstungen mit guten Werten machen. Denn ihr habt die Auswahl zwischen verschiedenen Kostümen, die nichts mit euren Statuswerten zu tun haben, sondern rein kosmetischer Natur sind. Ihr könnt also das Kostüm tragen, welches ihr am schönsten findet und müsst euch nicht über eine Verschlechterung eures Charakters Gedanken machen. Dies ist eine neue Solo-Instanz und perfekt, um sich weiter zu verbessern. Die Erweiterung bringt aber auch Balanceänderungen, legendäre Gegenstände, neue Gefährten, Aussehensanpassungen und viele weitere Verbesserungen ins Spiel.

Mehr Details zu den weiteren Spielmechaniken lest ihr im Folgenden. Ihr startet in dem kleinen Dorf Bamboo Village, bestreitet erste Quests und macht euch so mit den Grundlagen vertraut. Ihr solltet euch dann nach Nordosten begeben zum Ort Foshi Pyres. Direkt westlich dieses Ortes seht ihr ein Symbol auf der Karte in Form eines böse dreinschauenden Gesichts. Dies ist der Boss Stalker Jiangshi, der nach kurzer Zeit immer wieder spawnt und den ihr mit mehreren Spielern töten müsst. Dies sollte kein Problem sein, da dieser ständig von vielen Spielern belagert wird.

Ich habe den Anfang auch mit verfolgt und damals hießes das man für die eu version zumindest “keine” Einschränkungen plane und es dem original treu halten wolle. Da es nun im nachhinein doch nichpassiert ist dasfür mich ein Vertrauensbruch. Na, wenn die US-Amerikaner ein Cowboy-Outfit bekommen, können wir uns in Deutschland wohl auf ein Lederhosenkostüm mit Weißwurst-Nunchaku freuen…Es lebe das Clichee. Vielleicht bin ich auch einfach nur langsam zu alt für den ganzen Scheiß.

blade and soul kapitel 1 unbeantwortete fragen

Ihr bekommt dadurch keinen Plus im Fortschritt, sondern verliert nur bares Geld. Glücklicherweise seht ihr bei den Zutaten, jeweils direkt unterhalb wo ihr sie bekommen könnt. Das System funktioniert übrigens genauso für euren angelegten Schmuck, den ihr ebenfalls mit anderen Schmuckstücken füttern und so weiterentwickeln könnt.

Obwohl das Spiel eigentlich im Vollbild geöffnet seien sollte, kann es doch passieren, dass ihr mit eurer Maus aus dem Spiel rutscht. Hilfreich ist da der Konsolenbefehl Alt+Tab, der gleichzeitig aktiviert werden muss (nicht gedrückt halten). Damit kommt ihr in einen tatsächlichen Vollbildmodus und umgeht eventuelle Probleme, was besonders im PvP zu einer Niederlage führen kann. Der zweite Tipp handelt vom Entsiegeln von Gegenständen. Dafür benötigt man einen Talisman, der einige Silber kosten kann. Wenn ihr die Gegenstände jedoch nur zum Aufwerten eurer Hongmoon-Ausrüstung benötigt, müsst ihr sie vorher nicht entsiegeln.

So sind der Kung Fu Master und Blade Master beide für’s Tanken gedacht. Sie haben teilweise sogar Skills/Passives welche zusätzliche Aggro generieren. Das schließt natürlich nicht aus, dass andere Klassen (allesamt als DPS bzw. Support einzustufen) ebenfalls tanken können… vorausgesetzt sie fahren genug DPS um die Aggro zu halten. Das Cowboy-Kostüm, was es aktuell in den Gründerpaketen gibt, wurde speziell für eine amerikanische Zielgruppe entwickelt, um Spieler dort anzusprechen. In Blade and Soul könnt ihr direkt in das PvP starten und auch mit einem niedrigstufigen Charakter schnell Erfolge erzielen. Die Ausrüstung spielt nämlich im PvP keine Rolle, wohl aber das Level, da ihr bestimmte Fertigkeiten und Fertigkeitspunkte erst durch das Spielen im PvE erlangt.

Komplettlösung & Spieletipps Zu Blade & Soul

Eine letzte Möglichkeit euren Charakter zu verbessern, bieten euch die Gems in Blade and Soul. Diese geben euch genauso wie die Komponenten beim Soul Shield Boni auf verschiedene Werte wie Lebensentzug oder kritische Trefferchancen. Diera Gems bekommt ihr ebenfalls von Bossen oder Quests.

Teilstücke lassen sich ebenfalls miteinander verschmelzen, um ihre Werte zu erhöhen und so stärker zu machen. Zur Fusion braucht ihr wiederum Fusion Powder, welches ihr durch das Zerlegen von nicht benötigten Teilstücken bekommt. Ihr könnt euch zudem ein alternatives Soul Shield abspeichern, um zwischen verschiedenen Sets zu wechseln. Sputti ist der Neue in der Truppe und fokussiert sich vor allem auf das Schreiben von Artikeln. Häufig handelt es sich dabei jedoch nicht aufwändige Kolumnen, sondern vor allem um die täglichen News aus allen Bereichen. Angefangen hat sein Online-Leben mit Guild Wars im Jahr 2006 und abgesehen von kleineren Ausnahmen sind es vor allem die NCSoft-MMOs, die es Sputti angetan haben.

Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Namensnennung 2.5, sofern nicht anders angegeben. Mit der Erweiterung Geheimnisse des Stratusreichs geht auch die Story von Blade and Soul weiter. Ihr müsst Mut und Stärke beweisen, um euch der heimtückischen Zulia zu stellen. Diese hat Jinsoyun für ihre eigenen Zwecke entführt. Zudem erwarten euch neue Verbündete wie Chol Mugo, Admiral der Südlichen Flotte der Schwarzen Ramme und Ku Yang, der neue Vertreter der Klingenmeister.

Überarbeitung Des Fertigkeitensystems

Trotzdem kann man bereits früh seine ersten Versuche im PvP wagen und die täglichen Quests dort erledigen. Euer Soul Shield gewährt euch zusätzliche Boni für euren Charakter je mehr Teilstücke ihr davon besitzt. Ihr könnt es euch als eine Art Pizza mit acht Teilstücken vorstellen, die ihr aus Quests, von Bossen oder zufällig während des Spielverlaufs als Elementos erhalten könnt. Manche Teilstücke erhöhen etwa eure kritische Trefferchance, während andere eure Treffergenauigkeit erhöhen.

Es bietet Gruppenspiel dass von der Komplexität her fast schon seines gleichen sucht. Jeder Spieler hat Dutzende verschiedenste Aufgaben zu erledigen die sich jederzeit komplett ändern können und dynamisch und abwechslungsreich sind. Zwischen asiatischen und westlichen Spielern bestehen große Unterschiede. Die Schwierigkeit der Inhalte soll grundsätzlich nichts mit der Anzahl der Spielergruppen zu tun haben.

Optionen Für Artikel

Mit Geheimnisse des Stratusreichs wird auch der Fertigkeitenbaum vollständig überarbeitet. Dabei wurden die Fertigkeitspunkte und Fertigkeitenbäume für jede Fähigkeit entfernt. Diera wurden durch eine intuitivere und einfachere Lösung ersetzt. Dennoch können Builds weiterhin problemlos und schnell angepasst werden.