Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten). 2009 kamen dann die Bücher dazu, tatsächlich bedingt durch meine Ausbildung zur Buchhändlerin. Wir hatten uns in unserer Berufsschulklasse mit einigen Leuten zusammengeschlossen und verabredet, Rezensionen zu unseren gelesenen Büchern zu schreiben und auszutauschen, um mehr Bücher empfehlen zu können.
Seine Mutter hat ihn lieb und ist bodenständig, sein Vater ist ein eher in sich zurückgezogener, einfacher Mensch, der aber stark sein kann, wenn es sein muss. Sein älterer Bruder geht schon aufs College, seine ältere Schwester geht ihm oft auf die Nerven. Seine Familie weist wie die meisten einige schwarze Flecken auf der weißen Weste und ein paar tote Winkel auf. Alles in allem sind mir die Charaktere alle zu oberflächlich, erneut lesen würde ich es niemals.
„Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung . Ich weiß noch nicht, wie lange ich dieses Schätzchen hier online lassen werde, bevor ich alles lösche. Es ist doch ganz schön schwierig, so einen großen Teil seines Lebens einfach ins Dateinirvana zu schicken.
Chbosky hält sich wenig an literarische Stilmittel und Schematisches kann man in seinem Buch beinahe nirgends finden. Stattdessen erzählt er frei und mit einem Hang zur Abschweifung, als wäre wirklich alles aus dem Leben gegriffen. Der Schreibstil war auf den ersten Seiten so verdammt einfach, dass ich es kaum fassen könnte. Ich meine, wenn jemand genug Ideen hat, könnte fast jeder dieses Buch verfassen!
Mit der zwei Jahre älteren Sam macht er seine ersten Erfahrungen und kommt mit Drogen und Alkohol in Berührung. Gleichzeitig schenken seine Freunde ihm Selbstvertrauen, was ihm eindeutig fehlt. So unterstützen sie sein Talent und schenken ihm eine Schreibmaschine, auch sein Englischlehrer versucht ihn zu fördern, indem er ihm immer wieder Bücher mit nach Hause gibt, die er lesen und einen Aufsatz darüber schreiben soll. »Eigentlich wollte ich dir nur sagen, dass morgen die Highschool beginnt—und ich Angst davor habe, hinzugehen.« Der fünfzehnjährige Charlie vertraut seine Sorgen und Gedanken ausschließlich einem namenlosen „Freund“ an. Durch das Schreiben dieser Briefe fühlt sich der sensible Außenseiter weniger allein.
Eine wichtige Information gibt es erst auf den letzten Seiten. Ich mag Bücher, in denen Nachrichten ausgetauscht werden. „Das also ist mein Leben“ ist ein Roman, der komplett in Briefform geschrieben ist. Mir hat das gefallen, ich fand Charlies Zeilen authentisch. Für mein Empfinden ist er sozial unbeholfen, schüchtern. Am Schluss vertraut Charlie „seinem Brieffreund“ etwas an, das er noch nie jemandem erzählt hat.
Die Sätze sind relativ kurz und lassen sich flüssig lesen. Die Briefe sind mit einer Länge von meistens zwei bis drei Seiten in der perfekten Länge und wirken nicht zu vollgepackt. Die Gedanken des 15-jährigen Teenagers werden authentisch aufgezeichnet, die zum Kopfschütteln und Nachdenken anregen. Etwas störend sind jedoch die vielen Wiederholungen, die nach einer gewissen Zeit nerven können.
Versteht Einer Das Buch «das Also Ist Mein Leben»?
Er richtet sich direkt an den Leser, indem er uns in Briefen an Ereignissen in seinem Leben, an seinen Gedanken und Gefühlen teilhaben lässt. Er beginnt jeden Brief mit «Lieber Freund» und im Laufe des Buches entwickelt man wirklich freundschaftliche Gefühle für diesen seltsamen, einfühlsamen, unglaublich direkten Jungen. EInerseits möchte man ihn an die Hand nehmen, um ihm das Leben zu erklären, andererseits…
Er wollte nicht das du so das Haus verlässt. Da fing er an, seit dem du angefangen hattest zu wiedersprechen, das gefiel ihm nicht. Ihre Stimme war fast nur noch ein flüstern. Und aufeinmal konnte ich mich wieder erinnern, an dem Tag als alles anfing. Im Verlauf des Romans lernt Charlie die etwas älteren Stiefgeschwister Sam und Patrick kennen.
Mit dabei sind unter anderem Logan Lerman als Charlie, Emma Watson als Sam und Ezra Miller als Patrick. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etcétera.). Kommen wir zu Prinz Charming, alias Austin Ames. Es ist nicht perfekt, doch wenigstens zeigt es ein gesundes Beziehungsverhalten seinerseits.
Inhalt
Figurenkonstellationen und figurenbedingte Situationen werden intelligent in das Geschehen eingebaut und beschreiben ganz unterschiedliche Lebenseinstellungen und Wege. So hat jede Charaktere in diesem Buch ein ganz eigenständiges Leben und beinahe jede Figur konnte mich innerlich berühren. Ich weiß nicht, wie Chbosky es schafft, dass die Alltäglichkeit des Lebens, um die es letztlich geht, sich so in mein Herz geschraubt hat, aber genau das geschah mit jeder Figur, mit jedem Wort und mit jeder Situation. Und ich will, dass du weißt, ich bin glücklich und traurig zugleich…
Das Also Ist Mein Leben: Roman Broschiert – 26 September 2011
Gerade, weil sie den Protagonisten mit all seinen Ecken und Kanten akzeptieren, möchte man die Beiden an vielen Stellen gerne in den Arm nehmen. Im Endeffekt überwiegen für mich aber die besonders positiven Eigenschaften des Protagonisten. Charlie ist unheimlich liebenswert und wohl die unsichtigste und fürsorglichste Figur, die ich je in einem Buch kennenlernen durfte. Charlie würde niemals seine Bedürfnisse über die seiner Freunde und Familie stellen. Der Stil des Buchs ist schon etwas ganz besonderes.
Damals habe ich ein Pokémon-Onlinespiel betrieben und auch mehrere Animeseiten. Und dann dachte ich, dass ich auch den neuesten Trend mitmachen muss – ein Onlinetagebuch. Das war eine wirklich schöne Zeit und ich hatte so viel Spaß, Websites und dazu passende Layouts zu erstellen, dass ich damals sogar ein extra Archiv dafür angelegt habe. Persönlich versuche ich mich daran zu erinnern was mich 2010 so bewegt hat. Und spontan will mir da nichts einfallen, außer…. Das dunkle Loch wollte ich eigentlich nie wieder betreten.
Für den Inhalt der Briefe ist es allerdings auch nicht wichtig zu wissen, wer der Empfänger ist. Charlie, 15 Jahre alt, ist kein „normaler“ Jugendlicher. Er ist ungewöhnlich nachdenklich und sensibel. Herumplagen tut sich Charlie nicht nur mit den alterstypischen Problemen eines pubertierenden Teenagers, sondern auch mit den Folgen einiger Geschehnisse, die bis in seine Kindheit zurückreichen.
Erst als Charlie die selbstbewusste Sam und ihren Stiefbruder Patrick kennenlernt, beginnt er sich zu öffnen. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, sich ins Leben zu stürzen, und dem Drang, davor wegzulaufen, lernt er nach und nach, diera wilde Achterbahnfahrt namens Erwachsenwerden zu meistern. Für den fünfzehnjährigen Charlie steht das erste Jahr an der Highschool an. Aufgebaut ist das Ganze in einem Briefroman, indem die Hauptperson Charlie Briefe an einen unbekannten Empfänger schreibt.