In dieser ersten Rückblende kommt der junge, kluge Nachbar Bernard auf ihn zu und warnt ihn, dass Biff bei einer Prüfung durchfallen könnte. Danach erfährst Du zum ersten Mal von Willys beruflichen Misserfolgen. Er verdient zu wenig, um die täglichen Ausgaben zu bezahlen, und hat das Gefühl, dass er bei seinen Kunden nicht mehr beliebt ist. Völlig erschöpft kommt Willy mitten in der Nacht von einer Geschäftsreise nach Hause.
Tatsächlich würde jedoch niemand von ihnen jemals Karriere machen. Biff will wahrhaftig leben und zu sich und seinen Begrenzungen stehen. Als er seinen Vater schluchzend umklammert, erkennt dieser endlich, dass Biff ihn liebt. Biff erzählt seinem Vater von der nicht bestandenen Mathematikprüfung und bittet ihn sich für ihn einzusetzen.
In diesem Sinne verkörpert Howard die negative Seite des freien Unternehmertums. So kritisiert Arthur Miller den unmenschlichen Aspekt des amerikanischen Kapitalismus. In einem Wirtschaftssystem, in dem jeder nur auf sich selbst achtet, tritt das Wohl des Einzelnen und der Gesellschaft oft in den Hintergrund. Willy ist inzwischen alt und nicht mehr so erfolgreich wie früher, weshalb ihn sein Chef entlässt. Im Vordergrund von Arthur Millers «Death of a Salesman» steht die kritische Auseinandersetzung mit dem sogenannten amerikanischen Traum.
Sie wirft ihnen vor, ihren Vater tief gedemütigt zu haben, indem sie ihn im Restaurant allein gelassen haben. Happy verschwindet, doch Biff besteht auf einem letzten Gespräch mit Willy. Biffs früherer Schulfreund ist ein selbstsicherer und erfolgreicher Mann geworden. In seiner Not fragt Willy ihn, warum Biff sich aufgegeben habe.
Dann taucht Charley auf, der Willy etwas Geld leiht und ihm wieder einen Job anbietet. Willy fühlt sich zunächst beleidigt, gesteht aber schließlich, dass er völlig am Ende ist. Das Drama „Death of a Salesman“, zu deutsch „Tod eines Handlungsreisenden“, ist eins der bekanntesten Werke des amerikanischen Schriftstellers Arthur Miller aus dem Jahr 1949. Miller wurde hierfür sogar mit einem Pulitzerpreis für Theater aufgezeichnet. Das Drama beschreibt in zwei Akten das von Rückschlägen und Enttäuschungen geplagte Leben von William Loman, seiner Ehefrau Linda und den beiden Söhnen Biff und Happy. Zum Thema wird auch ein familiärer Disput zwischen William „Willy“ und dessen Sohn Biff.
Linda Speaks Up On Behalf Of Willy
Als die zuvor versteckte Geliebte aus dem Badezimmer kommt, erfindet Willy eine Ausrede. Er ist fassungslos, nennt Willy einen Heuchler und Lügner und flüchtet laut heulend aus dem Hotel. Trotz Schulden und Geldsorgen sieht er voller Optimismus in die Zukunft. Seine Zuversicht und freudige Erregung überträgt sich auf Linda. Am Abend wollen Biff und Happy ihren Vater zum Essen in ein Lugar de comidas einladen.
Es kommt heraus, dass Biff im Alter von siebzehn nach einem schulischen Misserfolg seinem Vater nach Boston nachgereist ist. Willy will von seinem Bruder wissen, wie er es zu Erfolg gebracht hat. Ben hat sich mit siebzehn auf den Weg gemacht, da war Willy drei. Er wollte den Vater in Alaska suchen und sei dabei in Afrika gelandet. Dort habe er sich durch den Urwald geschlagen und es mit Diamanten zu Geld gebracht. Ihr Vater, an den Willy sich kaum erinnert, sei ein großartiger und heldenhafter Mann gewesen.
Zusammenfassung Von „the Death Of A Salesman“
Im Folgenden findest Du einige Beispiele für dieran New Yorker Slang-Wortschatz. Onkel Ben erscheint wieder und bietet Willy an, mit ihm nach Alaska zu gehen. Dort trifft er auf Charleys inzwischen erwachsenen Sohn Bernard, der Anwalt geworden ist. Erstaunt über seinen beruflichen Erfolg, fragt Willy ihn, was er als Biffs Vater falsch gemacht habe. Bernard zögert kurz und fragt Willy, was in Boston passiert sei, als Biff seinen Vater aufsuchte, nachdem er seine Abschlussprüfung nicht bestanden hatte. Charley bietet Willy einen Job an, aber Willy fühlt sich beleidigt und lehnt ab.
Doch inhaltlich darf das eine oder andere gerne übernommen werden. Das Drama «Death of a Salesman» wurde von Arthur Miller geschrieben und 1949 uraufgeführt. Es handelt von dem Handelsreisenden Willy Loman aus Brooklyn, der durch sein erfolgloses Streben nach dem amerikanischen Traum den Verstand verliert und sich schließlich umbringt. Willy träumt im zweiten Akt von the death of a salesman davon, einen kleinen Ort, bzw.
Hermosa ist besorgt und fragt ihn, ob ihm etwas zugestoßen sei. Willy denkt, er sei nur müde, aber es stellt sich heraus, dass er auf dem Heimweg fast einen Autounfall hatte. Linda überredet ihn, seinen Chef am nächsten Tag um einen Job im Büro in New York City zu bitten, damit er nicht so viel unterwegs sein muss. Im Folgenden findest Du eine Zusammenfassung des Inhalts der beiden Akte und der Schlussszene («Requiem») von Arthur Millers Drama «Death of a Salesman». In erster Linie ist Millers «Death of a Salesman» ein Familiendrama.
Der letzte Streit zwischen Willy und Biff ist der große Höhepunkt in «Death of a Salesman». Diera Szene ist besonders wichtig für die Entwicklung von Biffs Persönlichkeit. Biff weiß nun, was er im Leben wirklich will, und möchte, dass auch sein Vater endlich seinen Traum aufgibt – wie Du an dem folgenden Zitat sehen kannst.