Wie man es macht

Der Aufhaltsame Aufstieg Des Arturo Ui Zusammenfassung Kapitel

Gegenüber Ui und seinen Leuten reagiert Dullfeet misstrauisch, da er Verdacht schöpft, dass sie etwas gewaltsames planen (vgl. S.99 Z.1ff.,S.100 Z.12,17, S.101 Z.6). Aus diesem Grund lehnt er das Angebot von Ui ab. Da diese Ablehnung Ui nicht gepasst hat, lässt er Dullfeet ermorden und versucht dann seine Witwe Betty Dullfeet für sich zu gewinnen. Seine Aufgabe ist es, Dogsboroughs Korruption aufzudecken und nachzuweisen, dass der von der Stadt Chicago ausgegebene Kredit zu falschen Zwecken angewandt worden und somit verschwunden ist. Bei dieser Verhandlung gerät O`Casey in Kontakt mit Ui und seinen Leuten, da diese Dogsborough, den Angeklagten schützen.

der aufhaltsame aufstieg des arturo ui zusammenfassung kapitel

Wie zum Beispiel bei Roma, an dessen Tod er ebenfalls beteiligt war. Die Figur Guiseppe Givola, ist eine männliche Nebenfigur des Stücks. Sie soll den ehemaligen realen Propagandaminister und Politiker Joseph Goebbels, während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten vertrauten Adolf Hitlers symbolisieren. Es lässt sich somit festhalten, dass «Verüber großer politischer Verbrechen» durch richtiges Timing und Erpressung bzw. Durch Einschüchterung der Bevölkerung und weiteren Bedrohungen müssen sie das Gesetz nicht fürchten, wodurch es ihnen leicht gemacht wird, die Macht auszuweiten und zu festigen.

Analyse Der Figuren Und Leitmotive In

Die Hauptfigur Arturo Ui soll im Wesentlichen Adolf Hitler darstellen, hat jedoch auch Züge von Al Capone. Dogsborough ist achtzig Jahre alt und ein früherer Angestellter in Sheets Reederei. Er hatte sich durch eine Position als jahrelanger Stadtverordneter in Chicago, eine hohes Ansehen gebracht, was ihn attraktiv für den Trust und deren Notsituation machte. Diera versuchten ihr Geschäft zu verbessern und gelangen durch Einreden, auf den alten Dogsborough und das schenken eines Sommerhause, dazu ihn als Vermittler für eine Kapitalanleihe bei der Stadt Chicago zu gewinnen.

der aufhaltsame aufstieg des arturo ui zusammenfassung kapitel

Es lässt sich aus dieran Szenenabschnitten erkennen, dass Ui jede Möglichkeit nutzt um seine Macht stärker zu festigen. Zu Beginn sieht er die Wirtschaftskrise als Möglichkeit um den Grundstein seiner Macht zu legen. Aufgrund von korruptem Handel des angesehenen Politikers Dogsborough wittert Ui seine Chance durch Erpressung und Manipulation wieder ins Geschäft zu kommen. Damit sichert er sich seinen Schutz vor der Polizei und Justiz. Sobald er diesen erlangt hat, widmet sich Ui seinem eigentlichen Plan. Durch das Üben mit einem Schauspieler probt er das seriöse und wirkungsvolle Auftreten vor Publikum.

Der Aufhaltsame Aufstieg Des Arturo Ui (

Dadurch, dass nicht nur Personen höheren Standes diese überhöhte, bildhafte Sprache sprechen, sondern, wie in diesem epischen Theater, auch die miesesten und dunkelsten Gangster, kommt hier ein doppelter V-Effekt zum Tragen. Während sich die Führer des Karfioltrusts Sorgen um ihr Geschäft machen, plant der berüchtigte Gangster Arturo Ui seinen Aufstieg, den weder Dogsborough, noch die Abschlachtung des Gangsters Ernesto Roma verhindern kann. Zum Schluss diktiert er ohne Gegenwehr den Grünzeughandel in Chicago und Cicero.

Dieser wird geschützt, da er Ui immer weiter zu mehr Macht verhelfen kann. Die Zeugen, die Dogsboroughs Korruption aufdecken und die Angelegenheit aufklären könnten, wurden von Uis Leuten ermordet (vgl. S. 53 Szene 6). Da diese Tat nicht nachweisbar ist, befindet sich O`Casey als Ermittler in einer vergehenden Rolle. Dies lässt sich daran belegen, dass Doughsborough das Gerichtsverfahren gewinnt „Meinen Glückwunsch, Dogsborough! “ ( S.53 Szene 6).Da gegen das Beherrschen des Gerichtsverfahrens und die Macht von Ui und seinen Leuten keine weitere Chance für O`Casey besteht, werden er und seine Rolle im Verlaufe des Stückes nutzlos und unbedeutend (vgl S.53 Szene 6).

Beim epischen Theater werden Szenen ohne dramatischen Aufbau nebeneinander gereiht. Es soll lehrreich gezeigt werden, wie der Mensch sich verhält oder verhalten soll. Zu diesem Zweck laufen Brechts Stücke nicht wie im aristotelischem Theater dem Höhepunkt, der Katastrophe und der Lösung zu. Die Dramen der zweiten Schaffensperiode – ab 1930 – galten seinem Kampf gegen den Faschismus und für eine marxistisch orientierte, klassenlose Gesellschaft.

Lessing bezog sich eher auf das grundlegende und rationale Denken der Menschen. Ihm war es wichtig, dass die Leute Dinge hinterfragen und somit mit logischem Denken an Dinge im Leben herangehen. Brecht konnte das Schreiben sehr schnell für sich entscheiden. Schon zu seiner Schulzeit (veröffentlichte) brachte er eine Schülerzeitung raus. Ebenso begann er bereits während seines Studium damit, Theaterstücke zu schreiben. Sie erhalten unseren kostenfreien Newsletter etwa alle zwei Wochen und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Bert Brecht bekämpft mit dem epischen Theater das Illusionstheater der Vergangenheit, das den Theaterbesucher verzaubert und in die Rolle eines passiven Zuschauers drängt. Brecht will im Zuschauer keine Illusionen erzeugen, sondern ihn zum Nachdenken, zu Stellungnahme und zu sittlich-sozialer Entscheidung treiben. Brecht wollte das Theater zur politischen Lehranstalt machen. Er ist der Schöpfer einer neuen Form des Theaters, dem epischen Theater.

1939 zog er nach Stockholm – Schweden, im Frühjahr 1940 nach Helsini – Finnland, wo er sein Anti-NS Stück «Der aufhaltsame Aufstieg des Arturio Ui» unter Mitarbeit von Margarete Steffin schrieb. Dieser Bitte kommt jener erst nach, nachdem ihm die Führer des Trusts die Reederei haben zukommen lassen, welche sie selbst zuvor Sheet abgekauft haben. Die Besitzer des Karfioltrusts in Chicago stecken in finanziellen Schwierigkeiten, worauf ihnen der Gangster Arturo Ui anbietet, ihnen aus dieser Absatzkrise heraus zu helfen. Doch sie lehnen seine Unterstützung ab und hoffen stattdessen darauf, dass sich der als ehrlich angesehene Politiker Dogsborough bei der Stadt für sie einsetzt, damit man ihnen eine Anleihe gibt.

In diesem Gespräch, erkennt man Bowls Stimmung, die durch die öfteren Verwendung von Kraftausdrücken, sehr verärgert und aufgebracht wirkt ,, […] Bis dieser Hund….‘‘ (Szene 4, S. 31). Doch diese Kraftausdrücke, widmet er Dogsborough, aus einem aber angemessenen Grund, seiner Feuerung. Demnach wirkt er in Gegenwart zu Ui, sehr gereizt zu diesem Thema, dennoch nicht direkt zu Ui.

Die Anklage kann jedoch nicht gehalten werden, Ui hat bereits alle Zeugen eingeschüchtert und die Presse unter seine Gewalt gebracht. Ein gewisser Fish wird schlließlich zu 15 Jahren Haft verurteilt. Flake kann den Reedereibesitzer Sheet davon überzeugen, seine Reederei billig an den Karfioltrust zu verkaufen. Diese wird zu einem Spottpreis an den zunächst unwilligen aber letztlich begeisterten Dogsborough weiterverkauft. Die Mitglieder des Karfioltrusts, Dogsborough eingeschlossen, verbrauchen die Anleihe ohne Kaianlagen zu bauen und veruntreuen so die städtischen Gelder.

Er schafft es nach und nach die Grünzeughändler von sich zu überzeugen und hat sie unter Kontrolle. Durch das Ausschalten von Gegnern schafft Ui alles weg, was ihm bei seiner Machtausweitung im Weg steht. Abschließend kann man sagen, dass beide die Menschen durch ihre Werke und Denkweisen richtig informieren und zum Denken anregen wollten. Brecht bezog sich dabei stark auf das Politische, da dieses Thema gerade in seiner Lebenszeit von hoher Bedeutung war.