Wie man es macht

Der Gute Mensch Von Sezuan Kapitel 1

Der Zuschauer bekommt oft eine Illusion, als ob er ein wirkliches Ereignis erlebe. Brecht will aber die dramatische Handlung bewußt “historisieren” oder sie dem Publikum als eine Vergangenheit zeigen. Die Handlung des epischen Theaters läuft nicht auf Spannung hin. Das dramatische Theater hingegen baut auf der Spannung auf und verlangt eine geschlossene Konstruktion der Handlung mit markiertem Anfang, Höhepunkt und Ende. Die berühmten drei Einheiten von Zeit, Raum und Handlung, die einsträngige und gradlinige Zielstrebigkeit der Handlung haben alle die Spannung zum Ziel. Beim epischen Theater werden die Szenen ohne dramatischen neben einander gereiht.

der gute mensch von sezuan kapitel 1

Ingwertee, Ingwerplätzchen, etc. wären weitere Möglichkeiten, die Schüler mit Ingwer vertraut zu machen. Aber am allerwichtigsten ist natürlich der Ingwer als Süßigkeit, denn der spielt in dem «Ingwertopf» ja die Hauptrolle. Kandierter Ingwer ist also ein absolutes Muss und bietet den Schülern die Möglichkeit, den Ingwer selbst einmal zu probieren. Die totale Gleichheit durch sozialen Ausgleich sei ein Ideal, das aus der politischen Ideologie des Sozialismus und Kommunismus entstehe, meinte Brecht. In dieran Gesellschaftsformen solle die Religion auch keine Rolle spielen.

Shen Te gesteht ihrem Verlobten, dass sie den Laden aufgrund ihrer Schulden bei den Alten nicht verkaufen kann. Bei einem Gespräch zwischen Sun und seiner Mutter wird deutlich, dass er Shen Te nicht heiraten wird, wenn sie ihm das zugesicherte Geld nicht gibt. Sun hofft, dass Shui Ta seiner Zukünftigen helfen kann, und lässt nach ihm schicken. Da Shen Te aber nicht gleichzeitig als Shui Ta auftreten kann, wartet er vergeblich und die Hochzeit fällt ins Wasser.

Szene V – Der Gute Mensch Von Sezuan Zusammenfassung

Daher erfindet sie Shui Ta, der es versteht, sich mit allen Mitteln durchzusetzen. Drei Götter kommen auf die Erde mit dem Auftrag, gute Menschen zu finden. Die Welt kann bleiben, wie sie ist, wenn die Menschen darin menschenwürdig leben können.

Deshalb vereinbart der Vetter mit Shu Fu und der Hausbesitzerin die Übernahme zusätzlicher Fabrikräume. Wang vermutet mittlerweile, dass Shen Te etwas zugestoßen ist und ihr Vetter sie einsperrt. Von ihm erfährt Sun auch, dass Shen Te schwanger sein soll. Wang und Sun bringen den Polizisten zu Shui Ta, der bei ihm die Kleidung seiner Cousine findet.

Brecht wollte mit seinem Theaterstück „Der gute Mensch von Sezuan“ den Zuschauer darauf stoßen, dass der gute Mensch sich aber in einer sozialistischen oder kommunistischen Gesellschaft entfalten könnte. Diese Interpretation beleuchtet Brechts bekanntestes Stück im Hinblick auf mehrere Themen. Das dargestellte Menschenbild wird erklärt, es wird auf die Funktion des Stückes als Parabel eingegangen, und Du erfährst, wie hier zwischen Gut und Böse unterschieden wird. Auch gute Menschen müssen den Konflikt zwischen Güte und Härte leben und aushalten. In diesem Theaterstück von Brecht ist also das Shen Te und ihre Gegenseite Shui Ta in erster Linie Gegenstand der Untersuchung. Ihre Nächstenliebe wird durch die wirtschaftlichen Verhältnisse erdrückt.

Als Hausaufgabe den Text zur nächsten Stunde lesen lassen. Die Schüler sollen sich nach Möglichkeit bereits während des vorbereitenden Lesen mit einer Rolle besonders auseinandersetzen («Überlegt Euch, welche Rolle Euch am meisten interessiert»). Da man nicht davon ausgehen kann, dass alle Schüler den Text zu Hause lesen werden, wird der Text dann in der Stunde natürlich noch mal gelesen, und zwar mit verteilten Rollen.

Vor den Göttern gibt sie zu, dass sie selbst der Vetter ist. Sie rechtfertigt ihre Entscheidung damit, dass die Guten bestraft und die Bösen für ihr Verhalten belohnt werden. Die Götter wollen nicht wahrhaben, dass Shen Te nicht nur der gute, sondern auch der böse Mensch ist. Sie bezeichnen Shen Te als verwirrt, um sich selbst nicht eingestehen zu müssen, dass ihre Gebote auf Erden nicht funktionieren. Die Götter schweben auf einer rosa Wolke in den Himmel zurück und preisen Shen Te als guten Menschen von Sezuan, obwohl sie um Hilfe bittet.

«der Gute Mensch Von Sezuan» – Parabel

Hier kann man die Schüler schon nach ihren Präferenzen fragen und dem entsprechend die Leserollen verteilen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Doppelrolle der Hauptfigur. Unsere Experten setzen sich mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung. Es soll nicht Furcht oder Mitleid geweckt werden, sondern lehrreich gezeigt werden, wie sich der Mensch verhält oder verhalten soll.

«der Gute Mensch Von Sezuan» – Inhaltsangabe: Erste, Zweite Und Dritte Szene

Als Wang jedoch berichtet, dass Shen Te in einer schwierigen Situation ihren Vetter um Hilfe gebeten hat, sind die Götter enttäuscht und zweifeln daran, dass sie gut genug ist. Im Folgenden werde ich einige Aspekte vorstellen, die die Lerngruppe im Laufe der Rezeption des Werkes kennenlernen sollte. Die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll lediglich stellvertretend für das breite Spektrum an möglichen Bearbeitungspunkten stehen. Zum Textverständnis an sich dient «der Ingwertopf» als Heranführung an Dramentexte. Hierbei würde ich aber nicht zu tief gehen, sondern nur einen kleinen Einblick geben, was der Unterschied zur Lyrik oder zur Epik ist und warum.

Das thematisiert der Creador durch die Erzählung des Schicksals der gutherzigen Shen Te in der chinesischen Provinz Sezuan. Shen Te wird aus Not heraus dazu gezwungen, in die Rolle ihres skrupellosen Cousins Shui Ta zu schlüpfen. Das Stück soll zeigen, dass im Kapitalismus dem Menschen die wahren Werte, wie zum Beispiel die Güte, nichts nützen und nur das Kapital zählt. Eine andere Interpretation der Doppelrolle geht davon aus, dass Shen Te die Rolle von Shui Ta bewusst spielt und so schon zu Beginn des Stücks kein guter Mensch mehr ist.