Wie man es macht

Der Hund Von Baskerville Kapitel 3 Zusammenfassung

Faber reist Richtung St. Louis ab, Montag geht zu den alten Gleisen nahe der Stadt. Sir Arthur Conan Doyle schickt seinen berühmten Detektiv Sherlock Holmes zusammen mit Dr. Watson ins schaurige südwestenglische Dartmoor. Dort sollen sie einen mysteriösen Mordfall aufklären, in dem ein sagenumwobener Hund eine entscheidende Rolle spielt. «Und jetzt, meine Herren», sagte der junge Baronet mit Entschiedenheit, «glaube ich genug von dem Wenigen, das ich weiß, gesprochen zu haben. Es ist an der Zeit, dass Sie ihr Wort halten und mir detailliert berichten, worum es hier überhaupt geht.» «Es scheint mir ein überaus nutzloser Diebstahl», sagte Sherlock Holmes. «Ich gestehe, Dr. Mortimers Ansicht zu teilen, dass sich der vermisste Stiefel bald wieder einfinden wird.»

Außerdem hasst sie Sir Henry nicht, wie in dieser Verfilmung gezeigt wird. The Hound of the Baskervilles hat mehr als zwanzig mehr oder weniger treue Adaptionen für Kino und Fernsehen gesehen. So unterschiedliche Schauspieler wie Basil Rathbone, Peter Cushing, Stewart Granger, Tom Baker, Ian Richardson, Jeremy Brett oder sogar Richard Roxburgh haben Sherlock Holmes ihr Gesicht geliehen. «Nun, mir scheint, ich habe einen Rachefeldzug geerbt», sagte er, nachdem Dr. Mortimer seine lange Erzählung beendet hatte. «Was halten Sie davon, Dr. Mortimer? Sie werden mir zustimmen, dass zumindest an dieser Sache nichts Übernatürliches dran ist.»

der hund von baskerville kapitel 3 zusammenfassung

Eine Abrafaxe-Kriminalgeschichte wird die Vergangenheit des «Geisterhundes» beleuchtet. Der Verbrecher wird bald tot im Moor gefunden, offenbar wurde er für Henry Baskerville gehalten, da er dessen Kleidung trug. Nun, da Holmes sich offiziell an der Jagd nach dem Verbrecher beteiligt, wird der Schuldige bald gefunden. Es handelt sich um Baskervilles Nachbarn Stapleton, der selbst noch ein Nachfahre der Baskerville-Familie ist. Wäre die gesamte Familie ausgelöscht worden, hätte er schließlich geerbt.

Bei seiner Ankunft erfährt Watson, dass ein entflohener Sträfling auf freiem Fuß ist. Es kommt zu weiteren beunruhigenden Ereignissen, darunter das Auftauchen einer unbekannten Gestalt im Moor. Watson findet später heraus, dass es sich bei der mysteriösen Person um Holmes handelt, der seine eigenen Ermittlungen durchführt.

Quelltext Bearbeiten]

Stapleton hatte einen scharfgemachten Hund, den er im Moor versteckt hielt und für seine Zwecke gebrauchte, den Watson bei seinem letzten Angriff jedoch erschießt. Als Stapleton vor Holmes und den anderen flieht, kommt er selbst im Moor um. Beim Nachtmahl in Baskerville Hall erstattet Holmes dem Hausherrn Bericht, lässt aber auch ihn im Glauben, er würde am nächsten Tag zusammen mit Watson abreisen. Sir Henry ist für den morgigen Abend bei den Stapletons zum Dinner eingeladen. Am Morgen machen sich Holmes und Watson auf den Weg, doch statt nach London zu fahren, besuchen sie Laura Lyons. Nachdem Holmes ihr Beweise dafür vorgelegt hat, dass Ms Stapleton tatsächlich Mrs Stapleton ist, gibt sie allen Widerstand auf.

der hund von baskerville kapitel 3 zusammenfassung

Sir Arthur Conan Dolye (1850 – 1893) war ein britischer Autor. Schon währenddessen begann er in seiner Freizeit mit dem Schreiben, bis er davon leben kannte. Bekannt wurde er mit den Geschichten um den bis heute populären Detektiv Sherlock Holmes. Das Moor trägt entscheidend zur Atmosphäre der Geschichte bei.

Sir Hables mag also voller Grauen dort gestanden haben, den Blick in die Einöde gerichtet, in Gedenken an seinen Urahn sein eigenes Schicksal erwartend. Und nach den Spuren zu urteilen, muss er tatsächlich über irgendetwas so sehr erschreckt sein, dass er um sein Leben rannte, was sein ohnehin schwaches Herz nicht aushielt. Paul MorrisseyPeter CookDudley MooreVerknüpfungDer britische Largometraje A Cottage on Dartmoor aus dem Jahr 1929 wird von einigen Experten als ein vom Hound of the Baskervilles inspiriertes Werk angesehen . Zahlreiche Fotografías und Illustrationen sowie erläuternde Texte lassen die englische Gesellschaft zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts lebendig werden. Sir Arthur Conan Doyle schickt seinen berühmten Detektiv Sherlock Holmes zusammen mit Dr. Watson ins schaurige Dartmoor.

Während des Englischen Bürgerkriegs hatte der betrunkene Sir Hugo Baskerville eine junge Frau zu Tode gehetzt, die ihm nicht zu Willen sein wollte, und wurde danach von einem geheimnisvollen Hund im Moor angefallen und getötet. Seitdem treibt sich der Sage nach ein monströser, heulender Hund in den Mooren herum, die den Sitz der Familie umgeben. Cecile Stapleton ist in der gedruckten Fassung nicht die Tochter, sondern die Ehefrau Stapletons und heißt dort Beryl.

Quelltext Bearbeiten]

Stapleton hatte einer verarmten Frau namens Laura Lyons die Ehe versprochen und sie so veranlasst, an den alten Sir Hables einen Brief mit der Bitte um ein abendliches Treffen zu schreiben. Zum vereinbarten Termin vor Baskervilles Haus war sie jedoch nicht erschienen, dafür hetzte Stapleton den Hund auf den alten Mann. Auf der Familie Baskerville lastet ein dämonischer Fluch, wie aus einem Familiendokument aus dem Jahre 1742 hervorgeht.

Das Begleitmaterial zum Hund von Baskerville gibt den Schülerinnen und Schülern immer wieder die Gelegenheit, in die Rolle eines Detektivs zu schlüpfen und Sherlock Holmes Ermittlungsmethoden selbst auszuprobieren. Zunächst wird zur Einstimmung auf die Lektüre die Figur des Meisterdetektivs näher vorgestellt und mit dem Klassenspiel „Es wird Nacht in Palermo“ mit Hilfe von gezielten Fragen ein Verbrechen aufgeklärt. Neben den wichtigsten Requisiten des Meisterdetektivs werden auch andere bekannte Detektive vorgestellt wie Hercules Poirot, Miss Marple, Nick Knatterton oder Kalle Blomquist. Nachdem Sir Hables Baskerville mit vor Schreck verzerrtem Gesicht tot aufgefunden wird, soll Holmes seinen Erben, Sir Henry Baskerville, beschützen. Erzählt wird die Geschichte von Holmes‘ Assistenten, Dr. Watson, der nach Dartmoor geschickt wird, während der vielbeschäftigte Holmes in London bleibt.

«Es waren Lederstiefel, die noch nie mit Politur behandelt wurden.» «Bliebe überhaupt noch ein Zweifel, so räumte ihn die Tatsache aus, dass \’Wert auf\’ und \’so halten\’ in einem Stück herausgeschnitten wurden.» Er legte einen Umschlag auf den Tisch und wir beugten uns alle darüber.

Der Hund von Blackwood Castle ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1967. Aus der Reihe der Wallace-Verfilmungen zwischen 1959 und 1972. Der Hund von Blackwood Castle basiert zwar auf Motiven von Edgar Wallace, knüpft jedoch eher an den Sherlock-Holmes-Roman Der Hund von Baskerville an. Der Roman erschien von August 1901 bis April 1902 als Fortsetzungsroman im Strand Magazine und wurde von Sidney Paget illustriert.

Dementsprechend nimmt die Geschichte vor allem dann richtig Fahrt auf, sobald Holmes in den Hintergrund tritt und Watson ohne ihn dem Stammsitz der Baskervilles beobachtet. Was ab da folgt, ist eine spannende Story voller Mysterien und Rätsel. Es bietet all jenen dunklen Gestalten Unterschlupf, die nach Unterschlupf suchen. Der Hund der Baskervilles ist der dritte Roman von Sir Arthur Conan Doyle, der einen Kriminalfall des Sherlock Holmes erzählt.

Empfiehlt mir nicht A Heroes Journey oder Safe the Cat, denn die kenne ich schon. Kapitelzusammenfassung The Curious Incident of The Dog in the Night-Time! Kann mir irgendjemand eine Kapitelzusammenfassung von The curious incident of the dog in zhe night-time der letzten drei Kapitel sagen. Ich brauche es dringend für eine Englischarbeit und mein Buch habe ich verloren.