Während des Gesprächs entdeckt Gretel Läuse in ihrem Haar. Auch Bruno ist befallen; der Vater rasiert ihm den Kopf kahl. Als Bruno von der Schule nach Hause kommt, stellt er überrascht fest, dass seine Mutter Elsa und das Dienstmädchen Maria Sachen einpacken. Der Schüler erfährt, dass die Familie von Berlin wegziehen muss. Mit seinen Freunden hat Bruno für die Ferien Pläne geschmiedet und ist daher traurig, sich von ihnen verabschieden zu müssen. Als er in sein Zimmer geht, um dem Dienstmädchen beim Packen zu helfen, hört er, wie seine Eltern sich laut unterhalten.
Als Einzige in der Familie kritisierte sie seinen Aufstieg unter Hitler. Vergeblich hatte die Mutter versucht zu vermitteln. Die Großmutter war wütend aus dem Haus gerannt.
Zusammen sterben die beiden Jungen in dem Vernichtungslager. Bruno schlägt Schmuel vor, dass die Beiden zusammen spielen. Aber Schmuel erklärt erneut, dass dies nicht geht. Bei einer späteren Begegnung erzählt er Bruno, dass er sich Sorgen macht, da sein Großvater verschwunden ist. Gegenüber Gretel erwähnt Bruno in einem Moment der Unaufmerksamkeit die Begegnungen mit Schmuel.
Als er seiner Schwester diera Aussicht zeigt, ist diese davon ebenso irritiert wie ihr Bruder. Nach dem Unterricht bei Herrn Liszt trifft sich Bruno regelmäßig mit Schmuel. Sie stellen fest, dass sie beide Oberleutnant Kotler kennen und ihn nicht mögen. Am Abend isst die Familie zusammen mit Oberleutnant Kotler. Pavel serviert wie üblich, allerdings bemerkt Bruno Pavels schlechte Laune. Als Pavel eine Flasche Wein umkippt, geht Kotler auf ihn los.
Deshalb beschloss er die Umgebung zu erforschen. Er ging direkt zur Bank, die er aus seinem Fenster sehen konnte. Dann ging er den Zaun entlang um das Ende von ihm zu finden. Er fragt Oberleutnant Kotler um einen Reifen, der Pavel schickt Beim Schaukeln fiel Bruno von der Schaukel. Pavel versorgt die Wunde und erzählt Bruno, dass er mal Arzt war.
Zusammenfassung Kapitel 17
Ansonsten ist er immer im „gestreiften Pyjama“ zu sehen. Als der Kommandant Kotler auf dessen Vater anspricht, der in die Schweiz ausgewandert ist, reagiert der Soldat beschämt und verärgert. Pavel kippt versehentlich eine Flasche Wein um. Da wird Kotler wütend und greift den alten Mann physisch an. Schmuel erzählt Bruno von seinem Vater, einem aus Krakau stammenden Uhrmachers . Er berichtet Bruno auch, dass er verpflichtet worden ist, eine mit Judenstern versehene Armbinde zu tragen.
Der polnische Pawel eilt herbei und verarztet die Wunde. Darüber ist Bruno überrascht, da Pawel doch wohl kein Arzt ist. Als Brunos Mutter nach Hause kommt, erklärt sie Pawel, er solle diese Aktion für sich behalten. Die offizielle Version sei nun, dass sie selbst Bruno das Bein verbunden habe. Der Junge hört das Gespräch und wundert sich, was diese Absprache zu bedeuten hat. Bruno spricht das Dienstmädchen Maria auf die Wohnsituation an.
Eines dieser Gespräche unterbricht Bruno, um Kotler, den er nicht leiden kann, um Hilfe zu bitten. Da es ständig regnet, sehen sich Bruno und Schmuel nur noch selten. Unverhofft trifft Bruno seinen Freund in der Küche seines Elternhauses an. Schmuel erklärt, dass er im Auftrag von Kotler die Gläser für die Geburtstagsfeier von Brunos Vater polieren soll. Da bietet Bruno seinem Freund an, etwas zu essen.
Der Junge Im Gestreiften Pyjama 2019
Außerdem wollen sie herausfinden, was mit Schmuels verschwundenem Vater passiert ist. Nicht zuletzt bekommt Bruno Kopfläuse, weswegen sein Vater ihm die Haare abrasiert. Seine Mutter kann ihren Ehemann endlich dazu bringen, ihr und den Kindern die Rückkehr nach Berlin zu erlauben. Die Familie hat nun ein Jahr in Auschwitz gelebt und Bruno muss sich von Schmuel verabschieden. Der kleine Schmuel weißt nämlich nicht was mit seinem Großvater passiert ist, jedoch ….. In diesem Kapitel wird davon erzählt, dass Bruno, trotz des Verbots von seinen Eltern, in Richtung des Zauns begann zu forschen.
Kapitel 20
Ihr Plan ist es, dass Bruno mit zu Schmuel auf die Zaunseite kommt und dann Schmuel hilft seinen Vater zu finden. Maria erklärt ihm, dass man nicht immer sagen soll, was man denkt. Außerdem erklärt si Bruno was sein Vater alles für sie getan hat.
Als er Schmutz und Hoffnungslosigkeit in den Baracken sieht, will er zurück. Doch Schmuel überredet ihn zur Suche nach dem Vater. Danach gelingt es Bruno nicht mehr, das Lager zu verlassen. Hand in Hand sterben die Freunde am Abend in der Gaskammer. Beim folgenden Treffen erfährt Bruno, dass Schmuels Vater spurlos verschwunden ist.
Daraufhin will Gretel wissen wer Schmuel ist, da er ihr nicht die Wahrheit sagen will lügt er. Er sagt, dass Schmuel sein imaginärer Freund sei und Gretel glaubt ihm und macht sich über ihn lustig.