Nach Anweisungen seiner Mutter soll er dort seiner alleinstehenden Oma Hanne etwas zur Hand gehen. Auf dem Weg dorthin trifft er auf seinen alten Schulfreund Till, der ihn im Coche zu seiner Oma fährt. Die beiden Freunde vereinbaren ein Treffen am selben Tag, um am Dorfteich gemeinsam zu angeln. Jannek erleidet nach dem Fund der Leiche in der Nacht Panikattacken. Am nächsten Tag wird Jannek von seinem Freund Till angerufen, welcher ihm neue Informationen über den Toten zukommen lässt. Diese Information gibt Jannek seiner Oma Hanne weiter, die allerdings zuvor nichts davon wissen wollte.
Jannek und Till sind in einer Kneipe, dem Dorfkrug, und spielen Darts. Außerdem erzählt Jannek Till von dem Treffen mit Rike, die in der Apotheke Schlafmittel für ihren Vater gekauft hat. Till berichtet Jannek, dass Rikes Mutter sich im Wald erhängt haben soll. Die Autorin Franziska Gehm wurde 1974 in Sondershausen geboren. Er ist nachdenklich, lässt die letzten Tage Revue passieren und denkt intensiv über seine Zeit in Ribberow nach. Ihn betrübt der Gedanke, dass Schelk sein Vater sein könnte.
Jannek erzählt Till von dem Treffen mit Rike, die in der Apotheke Schlafmittel für ihren Vater gekauft hat. Als die beiden Nachforschungen über ihre Familie anstellen, finden sie einen Artikel über Rikes Mutter, die sich in einem Wald erhängt haben soll. Am nächsten Tag betritt Jannek aus Neugier die alte Scheune seines Opas und entdeckt darin allerlei Sachen, darunter auch einen halben Ackerpflug. Das stimmt Jannek nachdenklich, denn er ahnt, dass der halbe Pflug, der bei der Leiche gefunden wurde, zu dem in der Scheune gehört. Daraufhin erleidet er in der darauffolgenden Nacht Panikattacken.
Robert Steinmann
In diesem fesselnden Krimi begeben sich Leserinnen und Leser ab ca. Der Kriminalroman in einfacher Sprache ist für den Unterricht in inklusiven Klassen und für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder geringen Deutschkenntnissen geeignet. Während der Herbstferien besucht er seinen alten Heimatort Ribberow. Das Buch handelt von einem Jungen namens Jannek, der in den Herbstferien seine Oma besucht. Mit seinem alten Jugendfreund Till klärt er einen mysteriösen Mord auf. Der Tote im Dorfteich ist ein Jugendroman der Autorin Franziska Gehm.
Ihr Krimi Der Tote im Dorfteich wurde 2009 für den Hansjörg-Martin-Preis nominiert. Jannek, Till und Rike finden heraus, dass sich am Abend des Mordes alle Dorfbewohner in der Kneipe getroffen haben. Schelk habe damals Rikes Mutter, Helena Steinmann, bedrängt und gegen ihren Willen seine Arme um sie geschlungen. Helena habe sich gewehrt und auf ihn eingeschlagen, um ihn von sich fernzuhalten.
Als er Hanne fragt, ob seine Vermutung wahr ist, antwortet sie nur mit einem Nicken. Beide sind glücklich, sich auch in Zukunft weiter sehen zu können. Schließlich endete er in einer Sackgasse und versuchte sich zu retten, indem er über eine Mauer sprang. Dabei fiel er mit den Kopf auf einen Stein hinter der Mauer. Daraufhin verblutete er und die Dorfgemeinschaft «begrub» ihn im Weiher. Dadurch erhoffen sie sich, dass allgemeine Schweigen zu brechen und den einen oder anderen Ribberower zu einer unbedachten Aussage zu verleiten.
Jannek Jensen
Als JJ, Till und Rike sich mit Nicole in der Bar treffen, behauptet diera allerdings, Schelk habe ihr nichts außer Schulden hinterlassen. Auch erzählt Nicole den Protagonisten, bei dem «Hotel» handle es sich eigentlich um einen Privatclub. Jannek trifft sich mit Rike, die auf dem Weg zu ihrem Vater ist.
Snus, der dort Stammkunde ist, weiß angeblich ebenfalls nichts, doch die Barfrau Sabine erinnert sich, dass Schelk vor ein paar Jahren in der Bar war und getrunken hatte. Jannek und Till gehen zur Grundschule nach Großkumerow, um sich umzusehen. Der hausmeister schließt ihnen auf und zeigt ihnen die alten Jahrbücher und Schülerzeitungen. Die Jugendlichen sehen sich Bilder aus früheren Zeiten genauer an.
Deutsch, Klasse 8
Er erschien 2010 in der Gulliver-Taschenbuchreihe des Verlages Beltz & Gelberg. Als Rike wegfährt machen die Jungs sich wieder auf dem Weg zum Teich. Auf dem Weg treffen die beiden Rike, die anscheinend gerade von einem Blumenladen kommt. Auf dem Weg trifft er dann durch zufall Till, einen Freund aus seiner Kindheit in Ribberow. Um zu ihr zu kommen nimmt er erst den Zug, muss dann aber ab Sandemühne den Bus nehmen, welcher jedoch wegen neuen Fahrplänen nicht mehr ins Dorf fährt.
Dabei seien ihr verschiedene Dorfbewohner zu Hilfe geeilt, bis sich eine ganze Menschenmenge gebildet habe, die Schelk beschimpfte. Schelk sei geflohen und von den Dorfbewohnern verfolgt worden. Bei dem Versuch, sich auf eine Mauer zu retten, sei er rückwärts hinuntergestürzt, direkt mit den Kopf auf einen Stein. Seitdem werden die Geschehnisse dieser Nacht totgeschwiegen.
Im Schulunterricht kann jeder die für ihn passende Ausgabe wählen – das Original oder die Ausgabe in Einfacher Sprache. In einem leichten Ton erzählt gewinnt die Geschichte um «Den Toten im Dorfteich» schnell an Fahrt. Wenn Sie von einem privaten Internetzugang zugreifen, sollten Sie eine Anti-Virus-Programa benutzen, um sicher zu stellen, dass Ihr Computer nicht infiziert ist. Ich finde das die Autorin es noch viel spannender schreiben könnte.Wir haben es in der 8 Klasse gelesen und ich fand es ziemlich langweilig. Sie hat sich selbst umgebracht, ohne einen Abschiedsbrief zu hinterlassen.
Auf einem Fotografía können die beiden Freunde eine Band sehen, in der Frank und Tills Vater mitspielten. Als nächstes fahren Jannek und Till in die Bibliothek von Sandemünde und schauen sich ältere Zeitungsausgaben und Artikel über den Selbstmord von Rikes Mutter an. Till erinnert sich, dass damals nur Rike und ihr Vater bei der Beerdigung anwesend waren. Ebenfalls lesen sie etwas über die mittlerweile aufgelöste LPG.
Dabei hilft JJ ihr, die schweren Einkäufe nach Hause zu tragen. Als sie ankommen, lernt Jannek Rikes Vater, Robert Steinmann, kennen. Sie unterhalten sich über das Gerümpel, das der Junge vor dem Haus der Familie erblickt. Robert erzählt von seinen Skulpturen, die er seit dem Tod seiner Frau kreiert. Da er nett und freundlich erscheint, versteht Jannek nicht, warum Rikes Vater wie ein Fremder im Dorf behandelt wird. Als Jannek schließlich das Haus von Rike verlässt, trifft er auf Till, der mit seinem Coche unterwegs ist.