Wie man es macht

Die Dunkle Seite Des Mondes Kapitel Zusammenfassung

Es kommt zum Eclat zwischen den beiden, als Ott Blank eröffnet, dass die Pilze, die sie soeben gegessen haben, in Kombination mit Alkohol tödlich sind. Daraufhin schlägt Blank die Faust ins Gesicht von Ott. Als Evelyne ihn besuchen will, bewirft er sie mit Steinen und trachtet ihr nach dem Leben – die Therapie hat nichts gebracht. Nach mehrtägiger Suche findet Ott Blank in seinem Quartier und kommt dadurch der Polizei zuvor. Zwischen den beiden kommt es zum Kampf, bei dem Blank Ott überwältigt, die Chance hat, ihn zu töten, allerdings darauf verzichtet und sich darauf von Ott erschießen lässt. Auf dem Rückweg zu seinem Coche begegnet er den Ermittlern.

Urs zieht in eine Suite des Hotels Imperial. Der Anwalt Urs Blank bespricht mit seinem alten Schulfreund Alfred Wenger sein Verhältnis zu Lucille. Dabei ist er überzeugt, dass Evelyne von seiner Liaison weiß, ihn jedoch bewusst nicht darauf anspricht. Wenger glaubt, Evelyne mache Urs ganz bewusst keine Szene, da sie dabei nur verlieren würde.

die dunkle seite des mondes kapitel zusammenfassung

Ganz im gegenteil, denn sie klammert sich mit letzter Hoffnung an den Gedanken, dass ihre Beziehung noch eine Chance hat. Blank hat sich eine Unterkunft gebaut, eine Vorratskammer angelegt und ist stets auf der Jagd nach Essbarem. Während der Jagdsaison hat er Angst, von den Hunden und Jägern entdeckt zu werden.

Inhaltsangabe: Die Dunkle Seite Des Mondes Von Martin Suter

Der Hippie überlässt Urs eine Beschreibung des Pilzes, dem er den Namen «Bläuling» gegeben hatte. Urs Blank merkt, dass etwas nicht mit ihm stimmt, versteht aber nicht, was los ist. Er fühlt sich hilflos und will wieder etwas fühlen können.

die dunkle seite des mondes kapitel zusammenfassung

Über Blanks wahre Beweggründe, an seinen alten Rechner zu gehen, ahnt er nichts. Er weiht Geiger ein, und die Partner beschließen, das Ganze zunächst für sich zu behalten, damit ihre illegalen Aktivitäten nicht auffliegen. Sie setzen darauf, dass Blank nicht gefunden wird. Durch die Droge glaubt Urs zu erkennen, dass es nichts Wirkliches gibt außer ihm selbst.

Später provoziert er einen schlimmen Verkehrsunfall, so dass er Alfred Wenger, einen alten Freund und Psychiater und Hilfe bitten muss. Blank fürchtet nämlich, er stelle eine Gefahr für die Gesellschaft dar. Der Protagonist ist der Wirtschaftsanwalt Urs Blank, der sich in einer Midlife-Crisis befindet. Dies ist die Geschichte seiner Persönlichkeitsveränderung. Ja also das buch an sich ist schon sehr spannend aufgebaut, ein guter leser kann schon nach den ersten 5 seiten schlüsse ziehen wie denn das buch endet.

Kapitel 3

Ähnliche und weitere interessante Produkte stellen wir über den Dienst Econda für Sie zusammen. Damit Sie von den Empfehlungen profitieren können, bitten wir um Ihre Einwilligung. Und klar strukturiert …- Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.- Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen ermöglichen dir eine bessere Orientierung.

Urs deutet an, dass er es mit Lucille ernst meint. Durch sie nimmt sein Leben eine positive Wendung. Die Verhandlungspartner treffen sich wieder in einem Hinterzimmer der „Waldruhe“, einem Ausflugslokal im Stadtwald. Dr. Fluri ist mit der neuen Haftungsklausel, die der Anwalt Urs Blank in den Vertrag eingefügt hat, nicht einverstanden. Die Verhandlungspartner bestehen auf der Klausel.

Durch Lucille kommt Blank mit halluzinogenen Drogen in Kontakt, die seine Persönlichkeit stark verändern. Er glaubt, er könne alles tun, handelt impulsiv und zunehmend aggressiv. Nach einem inszenierten Suizid flüchtet er in den Wald, wo er sich auf die Suche nach einem Heilmittel gegen die Persönlichkeitsveränderung macht.

Beim Umrühren findet er zu seinem Erstaunen sogar einen Klecks Honig vor. Riesige Mengen schaufelt Neji auf den Löffel, so dass der Jogurt an den Seiten runterklatscht. Dafür liebt er so eine Art Frühstück viel zu sehr. Genau das Richtige für die hungrigen Muskeln. Unterdessen macht sich Neji keine rechten Sorgen.

Im Vordergrund steht für ihn der Wunsch, mit der Natur eins zu werden. Er fühlt sich ruhiger und auch seine Depressionen werden weniger. Durch einen Pilztrip, den er gemeinsam mit Lucille macht, verändert sich seine Persönlichkeit, aufgrund derer er sich schließlich von allen zurückzieht. Er hat Angst vor dem Menschen, zu dem er geworden ist, und sucht Heilung in der Natur, denn er hat festgestellt, dass der Wald seine eigentliche Heimat ist. In diesem Wald macht er sich auf die Suche nach dem «Bläuling», um seine Veränderung rückgängig zu machen. Er lässt sich krankschreiben und in eine Rehaklinik einweisen, wo er auf Pius Ott trifft, der das Textilunternehmen des toten Dr. Fluri übernommen hatte.

Die offizielle Suche nach Blank nimmt ebenfalls wieder Fahrt auf, als der Gesuchte in der Nähe seines Verstecks einen Polizeihund tötet. Der Halter des Tiers, Polizeigefreiter Paul Welti, kommt über den Verlust nicht hinweg und will den Täter um jeden Preis fassen. Darum bietet er Rolf Blaser die Zusammenarbeit an.