Patricia Highsmith konfrontiert zwei grundverschiedene Figuren miteinander und untersucht die Frage, wie ein rechtschaffener Mensch zum Mörder werden kann. In «Zwei Fremde im Zug» geht es um Kunst, Homosexualität, Alkoholismus, Psychologie und Schuld. Erich Kästner (1899 – 1974) wuchs in der Äußeren Neustadt (!) von Dresden auf.
1936 wurde allerdings auch Emil und die Detektive von den Nationalsozialisten verboten. Emil fragt im Zugabteil höflich, ob noch ein Platz frei ist, und erhält dafür das Kompliment einer dicken Dame. Er teilt sich ein Zugabteil mit vier Erwachsenen, die ihm auf den ersten Blick alle vertrauenserweckend erscheinen.
Zum Glück begegnet Emil vor einem Café Gustav und seinen Freunden, die ihm Hilfe anbieten. In einer Bank können die Jungen den Dieb schließlich st. Löcher von Nadelstichen beweisen, dass es sich tatsächlich um Emils Geld handelt. Er hat sich das Geld vor der Fahrt in der Jacke festgesteckt. Der Professor schreit, dass das Geld gestohlen ist. Er erklärt die Geschichte, aber Herr Grundeis streitet alles ab. Emil und die Jungen/Jungs steigen in eine andere leere Autoschke ein, um dem Mann im steifen Hut zu folgen.
Quelltext Bearbeiten]
Der neuartige Ton der Geschichte regte die Kinderliteratur an. Zuvor waren Bücher für Kinder fast durchgehend märchenhaft, moralisierend oder beides zugleich. Dabei verlangt sie unbedingt, daß ich mit den andern bleiben soll. She absolutely demands that I stay with the others. Weil ich nicht will, daß sie allein in der Küche sitzt und Abendbrot ißt.
Da seine Mutter mit Arbeit überladen ist, muss er die Reise allein antreten. Emil verspürt keine große Lust, in die Hauptstadt zu fahren, aber seine Mutter ist sicher, dass ihm der Urlaub gut gefallen wird. «Das ist bei uns allerdings anders. «It\’s different with us, however. «Ich glaube, wenn man zu Hause wenig über Geld spricht, hat man viel von der Sorte.» Die Kinos, die am Nollendorfplatz liegen, begannen mit der letzten Vorstellung.
In der Trautenausstrasse, Ecke Kaiserallee, sieht Emil, dass Herr Grundeis aus der Strassenbahn steigt, und er entscheidet sich, ihm zu folgen. 1930 schrieb Erich Kästner noch eine Theaterfassung des Romans. Bis auf „Emil und die Detektive“ wurden seine Werke 1933 von den Nationalsozialisten verbrannt. Das Kinderbuch verboten sie erst 1936, ein Jahr nachdem die Fortsetzung „Emil und die drei Zwillinge“ erschienen war. Weil Frau Tischbein kein Telefon hat, ruft Tante Martha bei der Frau des Bäckermeisters Wirth in Neustadt an und bittet sie, ihrer Schwester von den Neuigkeiten zu erzählen.
Um seine Mutter zu entlasten, verhält sich der Realschüler Emil stets so vorbildlich, wie es ihm nur möglich ist. Er ist ausgesprochen sparsam und fleißig – in der Schule ist er oft Klassenbester. Er mag das Lob, das er für die guten Noten erhält, und ist stolz darauf.
Die Geschichte Fängt Noch Gar Nicht An
Die Jungen lachen und sagen, dass er gern die Polizei anrufen kann. Professor, Gustav, und Emil sprechen wie die «ship mates» in Moby-Dick, als sie einen Wal erjagen. Sie sagen, dass die Kinder Herrn Grundeis verfolgen sollen. Emil borgt sich 10 Mark von dem Portier, weil er nicht genug Geld hat, um den Dieb zu verfolgen.
Erich Kästner : Emil Und Die Detektive
Frau Tischbein bringt ihren Sohn zum Bahnhof und ermahnt ihn, gut auf die Geldscheine aufzupassen. Erarbeitung einer eigenen Kriminal- oder Abenteuergeschichte. Die Lehrperson schließt die Unterrichtseinheit im Unterricht ab und die SuS können dabei Feedback geben. Er hat Angst, dass die Detektive oder die Leute, die aus den Fenstern sehen, einen Polizisten rufen könnten. Pony Hütchen kommt an, und bringt Kaffee und Semmeln, damit die Kinder frühstücken können. Nach dem Frühstück kommt Herr Grundeis, und die Kinder gehen ihm hinterher um ihn zu konfrontieren.
But when we go on a school trip, my mother gives me the same amount of money as the other boys get. «Und ich bin in der Schule der Meister fast aller Gewichtsklassen», behauptete Emil. «And I\’m the master of almost all weight classes at school,» said Emil.
Emil denkt, dass der Junge ihnen helfen könnte. Dazu sollten sie zu viert sein, damit alle Rollen besetzt werden können. Immer wieder Grund zum Lachen und sie wurden vereinzelt schon zum Spaß in den modernen Wortschatz der Klasse übernommen. Obwohl ein Fünftklässler keine Kinderbücher mehr lesen möchten, orientieren sie sich noch an Abenteuergeschichten.