Gatrie und Titania werden von den meisten Gegnern nicht einmal Schaden bekommen und Soren kann geschwächte Einheiten leicht ausschalten, sodass ihr diesen Eingang komplett gesichert habt und Soren gleichzeitig sehr gut leveln könnt. Ihr bekommt in diesem Kapitel Soren, einen Windmagier, auf den ihr, ähnlich wie bei Rhys, gut aufpassen müsst, da er bei einem direkten Angriff sehr schnell sterben kann. Stellt den entwaffneten Shinon und die entwaffnete Titania wieder möglichst weit vorne auf, um die Angriffe der Gegner abzufangen. Lasst auch keine schwachen Charaktere zurück, weil nach einigen Runden gegnerische Verstärkung vom Startpunkt kommt. Geht aber erst in den Bossraum nachdem ihr Devdan rekrutiert und die Truhen geplündert habt.
Nach diesem Zug wird der Schwarze Ritter erscheinen der eine Reichweite von 8 hat und sich bewegen wird wenn ein Charakter in seiner Reichweite steht. Versucht gar nicht erst ihn zu besiegen, denn er ist zu diesem Zeitpunkt noch unbesiegbar für euch. Dieser wird sich euch sofort anschließen wenn ihr ihn mit einem Laguz angreift. Habt ihr Zihark auf eurer Seite, besucht das Haus und wartet mit der ganzen Gruppe drei Felder vor der Brücke. Geht am besten noch nicht weiter, da sonst der schwarze Ritter erscheint und ihr euch beeilen müsstet.
Kapitel 9: In Gallia: Fire Emblem: Path Of Radiance
Ihr solltet euch dabei aber nicht zu viel Zeit lassen, da nach kurzer Zeit Marcia erscheint, die ihr mit Ike ansprechen müsst, wenn ihr sie später rekrutieren wollt. Habt ihr das geschafft müsst ihr nur noch mit Ike oder Gatrie den Boss besiegen und das Kapitel abschließen. Wenn alle Gegner die sich auf euch zubewegen besiegt sind, arbeitet euch langsam zum Boss vor.
Bisher umfasst die Reihe 16 verschiedene Titel, die fast durchgängig nur auf einem System erschienen sind und nicht auf weitere Systeme portiert wurden. Einzige Ausnahme dabei sind Umsetzungen für die Virtual Console, ein Onlinedienst für die Nintendo Wii, in dem gegen eine Gebühr ältere Super Nintendo Titel heruntergeladen werden können. Im englischsprachigen Raum gibt es erst seit 2002 Veröffentlichungen von Spielen dieser Serie, bis dahin wurden alle Teile nur in Japan veröffentlicht, wo die Spiele einen sehr starken Einfluss auf die Spielkultur hatten. Verschanzt euch am besten am Anfang im unteren Bereich des Schiffs und stellt an die beiden Eingänge zwei starke Einheiten. Platziert hinter diese Einheiten Soren und Rolf, da diese mit Windmagie und Bogen gegen die Vogel-Laguz große Vorteile haben.
Habt ihr dieran Dieb eliminiert könnt ihr euch langsam zum Boss vorkämpfen und eure Gruppen wieder vereinen. Gruppe 1 sollte solange warten bis Mia erscheint, eine Myrmidone, und mit Ike gesprochen hat. Habt ihr Mia rekrutiert, versucht euch zur ersten Truhe zu kämpfen, die etwas links von euch steht. Stellt eure Restlichen Charaktere ein wenig dahinter und erledigt mit ihnen die anrennenden Feinde. Sonst solltet ihr nur noch darauf achten, dass der Boss eine Fernkampfwaffe besitzt und ihr ihn nur dann mit Soren angreifen solltet, wenn dieser ihn auch töten kann, da Soren keinen direkten Angriff vom Boss überleben kann. Viele haben hier schon geschrieben welche Charktere gut sind aber ich muss dazu auch was sagen.
Jetzt solltet ihr aber eine der drei Nahkampfeinheiten vom linken zum unteren Eingang zur Unterstützung schicken, damit ihr dort keine Probleme bekommt. Es existierte ein Sammelkartenspiel zu der Serie, welches von 2001 bis 2006 von NTT Shuppan veröffentlicht wurde, und wofür etwas mehr als ein Dutzend Erweiterungen hergestellt wurden. Es zeichnete sich durch eine sehr komplexe Spielweise und der Beibehaltung der grundlegenden Spielmechaniken wie die Bewegung in einem Quadratraster bei, wurde aber nie außerhalb Japans veröffentlicht. In den veröffentlichten Erweiterungen wurden verschiedene Teile der Serie abgedeckt, ohne sich dabei an eine bestimmte Reihenfolge oder Spielelogik zu halten. Grundlage für diera Serie von Spielen war Famicon Wars, ein rundenbasiertes militärisches Strategiespiel für den Famicom, welches ein Jahr früher von Intelligent Systems entwickelt worden war.
Melee für den GC, was auch zu einer besseren Verbreitung der Serie außerhalb Japans beitrug. Wenn ihr Pech habt stirbt Stelle trotzdem im ersten Zug und ihr müsstet neu anfangen, um Gatrie und Stella zu bekommen. Wenn es aber klappt und Stella den gegnerischen Zug überlebt, sprecht ihr sie gleich im zweiten Zug mit Ike an und holt sie so auf eure Seite. Gruppe 2 geht den linken Weg und besiegt alle Gegner die erscheinen.
Starke Charaktere
Sonst müsst ihr nur noch die restlichen Gegner besiegen und Muarim bekämpfen. Versucht ihn am besten auch verwandelt und mit Fernwaffen zu besiegen, da dieser verwandelt sehr viel Schaden machen kann. Finden, wenn ihr euch auf ein bestimmtes Feld stellt – von oben rechts aus gesehen 2 Felder nach backlinks und eines nach unten. Beim ersten Teil wurde für den Titel keine Lesung vorgegeben, jedoch werden innerhalb des Spiels die Kana für hikari no tsurugi verwendet.
Jede dieser Gattungen ist gegen eine der anderen stark und gegen die andere schwach, untereinander sind sie sich gleichwertig. In späteren Teilen wird dieses System auch auf die Magier angewandt, und es werden auch alternative Waffen angeboten, die das klassische Prinzip umgehen können. Beim Fernkampf wird dieses System unter der Einbeziehung bestimmter Klassen verwirklicht , die besonders anfällig dagegen sind. Stirbt eine Figur in einem Kampf, ist dieser Tod endgültig, und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Es sind dabei sowohl Beziehungen zwischen gleichgeschlechtlichen Charakteren in Form von Freundschaft, Bewunderung oder Gefolgschaft möglich, als auch zwischen verschiedengeschlechtlichen, wo zu den schon erwähnten Formen noch die Romanze kommen kann. Ebenfalls vor allem in späteren Teilen zu finden ist eine Weiterentwicklung der einzelnen Charakterfähigkeiten durch ihre Nutzung oder das Erlernen neuer Fähigkeiten durch spezielle Gegenstände. Ebenfalls nicht immer vorhanden ist die Beschränkung der Nutzbarkeit der Waffen. Diese weisen oft eine bestimmte Haltbarkeit auf, nach deren Ablauf sie zerbrechen und nicht länger genutzt werden können. Die einzelnen Teile werden von dem japanischen Nintendo-Studio Intelligent Systems entwickelt. Ursprünglich war Shōzō Kaga als Hauptdesigner für viele Teile der Serie verantwortlich, er gründete jedoch 2001 eine eigene Firma und ist seitdem nicht mehr an der Entwicklung neuer Fire-Emblem-Veröffentlichungen beteiligt.
Danach müsst ihr noch den Boss besiegen, der auch schon weiterentwickelt ist, sich jedoch nicht bewegen wird, und so einfach mit Fernkampfwaffen auszuschalten ist. Shōzō Kaga, einer der Hauptdesigner der Serie, verließ 2001 die Firma Intelligent Systems, um eine eigene Firma, Tirnanog, zu gründen. Eines der ersten Spiele dieser Firma war das 2001 für die PlayStation veröffentlichte TearRing Saga, welches sehr starke Ähnlichkeiten zur Fire-Emblem-Serie aufweist. 2005 erschien eine Fortsetzung des umstrittenen Spiels namens Berwick Saga für die Playstation 2. Ein zusätzlicher Aspekt vor allem in späteren Teilen ist das Beziehungssystem, welches in verschiedenen Fire-Emblem-Spielen existiert. Dabei haben verschiedene Figuren die Möglichkeit, durch Gespräche oder gemeinsame Kämpfe eine weitergehende Bindung untereinander aufzubauen, welche zusätzliche Boni in Kämpfen freischaltet und die Spielhandlung beeinflussen kann.
Schickt am besten Titania, Soren und Gatrie zu dem unteren und Boyd, Ike, Rhys und Oscar zum linken Eingang. Wenn ihr ihn zu früh auf 20 bringt könnt ihr eine ganze Weile nicht mehr mit ihm Kämpfen da er keine Erfahrung mehr bekommen kann. Bringt ihr ihn jedoch nicht vor Ende des Kapitels auf 20 fehlt Ike ein oder mehr Level-Ups wodurch er einige Skillpunkte verlieren wird. In solltet ihr vor allem Jill und Marcia mitnehmen, weil es auch auf dieser Karte Moorfelder gibt, die die Bewegungsreichweite nicht-fliegender Einheiten senkt. Teilt euch am Anfang nicht auf und arbeitet euch in der großen Gruppe langsam zu Ziel vor. In Runde 3 wird ein feindlicher Myrmidone, am unteren Rand der Karte erscheinen, der einen Schnitter trägt und so eine deutlich erhöhte Chance auf einen kritischen Treffer hat.
Achtet aber darauf das Rhys in keiner Angriffsreichweite steht und am besten jede Runde einen Charakter heilt, damit er Erfahrung bekommt. Da sich der Boss auch hier nicht bewegt versucht ihn von dem Charakter töten zu lassen, der bis jetzt die wenigste Erfahrung bekommen hat. In diesem Verteidigungskapitel gibt es drei Zugänge die ihr bewachen müsst und einen Charakter der mit Ike sprechen muss, um ihn zu rekrutieren. Stellt den unteren Eingang am besten mit Titania zu, dann braucht euch darum nicht mehr zu kümmern. Schickt Boyd mit Mia zum rechten und Oscar mit Ike zum linken Eingang. Stellt 4 Starke Charaktere in die Eingänge und lasst die Gegnermassen dagegen laufen.
Habt ihr das geschafft könnt ihr den Boss besiegen und die Karte beenden. Auch in dieses Kapitel sollte wieder ein Dieb mitkommen, um alle Truhen und Türen zu öffnen. Kämpft euch am Anfang durch den ersten Raum, und lasst euch dabei nicht zu viel Zeit, da später ein Dieb kommt der versucht den hinteren Raum zu bestehlen. Es ist zwar leichter die Laguz zu besiegen, solange sie nicht verwandelt sind, jedoch gibt das auch sehr viel weniger Erfahrungspunkte. Wenn ihr ein wenig Geduld habt ist es sinnvoller zu warten, bis alle Laguz verwandelt sind, bevor ihr sie tötet. Nehmt auf diese Mission Lethe oder Mordecai, einen Laguzbrecher für Ike oder Mia und einen Dieb mit, um alle Gegenstände zu finden.
Ihr braucht euch nicht zu Ilyana zu kämpfen, denn sie wird sich irgendwann in Bewegung setzten, sodass ihr sie mit Ike ansprechen könnt. Ich würde euch jedoch davon abraten, denn das ist nicht sehr leicht und öffnet den unteren Eingang. Ihr solltet euch Zeit lassen und Charaktere leveln die hinter den anderen zurückliegen. Entwaffnet am Anfang wieder Titania und verwendet sie nur als Schutzschild, kommt dann mit allen Charakteren aus dem Busch und lauft zur rechten Brücke.