Wie man es macht

Freitag Der 13 – Das Letzte Kapitel Clyde Hayes

Samantha liegt draußen im Schlauchboot auf dem See und wird von unten aus dem Wasser erstochen. Ihr Freund findet die Leiche und will ans Ufer flüchten. Dort wird er aber durch einen Harpunenschuss in die Genitalien getötet. Nun befinden sich noch zwei Pärchen in der Blockhütte. Zuerst wird Jimmy mit einem Korkenzieher getötet, dann wird Tina aus dem ersten Depósito geworfen und Ted mit einem Messer im Hinterkopf erstochen.

Während Tommy dort wartet, begibt sich Trish auf er Suche nach ihrer Mutter nach draussen und tappt im Wald herum (und zwar in einem dünnen Kleidchen und ohne Schuhe). In selbigem stösst sie auf Robs verlassenes Zelt und macht es sich darin gemütlich. Da nähert sich ein POV, holt mit dem Messer aus und schneidet durch den Stoff des Zeltes! Ach, woher denn, es ist ja nicht Jason, sondern bloss Rob, der sie für den Killer hielt. Etwas später betritt die Krankenschwester den dunklen und scheinbar verlassenen Obduktionsraum und setzt sich vor ein einsames Fernsehgerät. Gebannt auf die Glotze starrend, merkt sie nicht, dass sich auf der Bahre hinter ihr was bewegt und erschrickt dementsprechend, als plötzlich was nach ihr greift, aber, haha, es war nur Axel!

Das und der Stromschlag, den er dabei erhält, schalten ihn vorerst aus. Trish verklickert nun Tommy ihren Plan, Jason wegzulocken, während er sich in Sicherheit bringen soll, und schleicht sich am geplätteten Jason vorbei. Der wacht rechtzeitig auf, um mit der Axt nach ihr zu schlagen, verfehlt sie aber wiederum. (Zielwasser ausgegangen?) Es gelingt ihr aber, ihn von Tommy weg und ins Nachbarhaus zu locken, wo sie wieder die Treppe hoch läuft und dann, weil hier jeder mal darf, durch ein Fenster springt. Freilich kommt sie dabei nicht um, denn ihr Sturz wird durch ein Vordach etwas abgebremst, bevor sie auf dem matschigen Erdboden landet.

Teil 4 – Das letzte Kapitel ist ein Thriller aus dem Jahr 1984 von Joseph Zito mit Kimberly Beck, Erich Anderson und Corey Feldman. Euch gefällt, was wir auf largo-rezensionen.de so machen und wollt noch mehr? Auf Steadykönnt ihr Mitglied unserer Seite werden und uns damit helfen, unser Angebot weiter auszubauen.

Wie überhaupt dieses Franchise mehr und mehr zu einer Show darüber wird, wie man möglichst phantasievoll Menschen zu Tode bringen kann; darin allerdings liefert es sich harte Konkurrenz mit den artverwandten Halloween-Filmen. Inzwischen kehrt Mrs. Jarvis nach Hause zurück und muss feststellen, dass Kinder und Hund abgängig sind und das Licht nicht mehr geht. Auf der Suche nach den Abwesenden geht sie zurück nach draussen in den Regen, wo sie dann plötzlich heftig erschrickt wegen… naja, wegen irgendwas halt, und sich damit aus der Handlung verabschiedet. Wieder werden nach und nach die Jugendlichen ermordet. Doch Trish und Tommy bekommen von all dem nichts mit.

Freitag Der 13: Das Letzte Kapitel

Auf Rotten Tomatoes gaben nur 19 % der Kritiker dem Largo ein positives Urteil, womit er dennoch besser bewertet wurde als der direkte Vorgänger. In der Internet Movie Database erzielte er mit einer Nutzerwertung von 6,0 von diez möglichen Punkten das drittbeste Ergebnis der gesamten Filmreihe. Juli 2017 erstmals in Deutschland verfügbar und wird vom Österreichischen Label 84´ Entertainment in einem Mediabook veröffentlicht. Im Gegensatz dazu ist der Largo in Frankreich, ebenfalls wie der Vorgänger, ab 12 und in Italien ab 14 Jahren freigegeben. In Deutschland wurde die Videofassung beschlagnahmt, obschon die Veröffentlichung bereits um die brutalsten Morde geschnitten war. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat den Largometraje aufgrund der damals noch bestehenden Beschlagnahme am 30.

freitag der 13. – das letzte kapitel clyde hayes

Dieser rasiert sich die Haare ab, so dass er wie der ertrunkene junge Jason aussieht, den er von alten Zeitungsberichten her kennt. Dadurch ist Jason so abgelenkt, dass Tommys Schwester die Gelegenheit bekommt, Jason mit einer Machete die Maske vom Kopf zu schlagen. Dann greift Jason Trish an, doch Tommy greift die Machete und schlägt mehrmals auf Jason ein.

Für den insgesamt vierten Eintrag in der Filmreihe konnte mit Regisseur Joseph Zito jemand verpflichtet werden, der bereits Erfahrung im Slasherfilm gesammelt hatte, wie man an Filmen wie Bloodrage und The Prowler sehen kann. Nachdem eine unschuldige Anhalterin ihm bereits zum Opfer gefallen ist, pirscht er sich an die Neuankömmlinge am Crystal Lake an und wartet nur auf den richtigen Moment um zuzuschlagen. Einzig Tommy und seine Schwester scheinen zu ahnen, dass ihnen etwas Schlimmes bevorsteht, doch bevor sie sich versehen, sind auch sie beide auf der Flucht vor dem Mörder mit der Hockeymaske. Das Landgericht Berlin hat den Beschlagnahmungsbeschluss vom 19.

Erst als sie die Leiche ihrer Mutter entdecken, verfallen sie in Panik. Verzweifelt versuchen die Geschwister, das Ferienhaus zu verbarrikadieren, um den scheinbar unaufhaltsamen Jason doch irgendwie zu stoppen. Wie lange ihr Widerstand anhalten kann, ist allerdings fraglich. Schon Und wieder ist Freitag der 13.hatte das Ende von Jason Vorhees und damit der Filmreihe, die 1980 mit Sean S. Cunninghams Freitag der 13. Gestartet war, sein sollen, doch der kommerzielle Erfolg des dritten Teils verleitete die Studiobosse bei Paramount dazu, auch noch einen vierten Teil in die Produktion zu schicken.

Freitag Der 13 – Das Letzte Kapitel

Am Ende des Filmes sieht man Trish im Krankenbett liegen, in ihrem Zimmer befinden sich ihr Arzt, ein Polizist, sowie eine Krankenschwester, welche allesamt nach draußen gehen, da Trish verlangt hat mit ihrem Bruder zu sprechen. Nachdem sich die Geschwister umarmt haben und Tommy mit einem seltsamen, unergründlichen Blick in die Kamera sieht, ist der Largometraje beendet. Der Killer Jason ist in der Zwischenzeit wieder lebendig geworden und bringt bei seiner Flucht aus dem Krankenhaus einen Pfleger und eine Krankenschwester um. Nun sinnt er auf Rache und macht sich auf den Weg zum berüchtigten „Crystal Lake“. In der Nacht feiern die Jugendlichen im Haus eine Party und zwei von ihnen werden ermordet.

Der Largometraje schließt genau an die Handlung des dritten Teils an. Während der Killer Jason für tot befunden wird und von der Polizei in die Leichenabteilung des anliegenden Krankenhauses gebracht wird, bezieht der 12 Jahre alte Tommy mit seiner Mutter und seiner Schwester Trish ein Ferienhaus. Direkt daneben ist ein weiteres Ferienhaus, welches von einer Gruppe Jugendlicher als Unterkunft bezogen wird. 15 Kinderdarsteller aus Horrorfilmen und wie sie heute aussehen… Außer vielleicht, dass es sich, anders als der Filmtitel nahelegt, natürlich nicht um das „letzte Kapitel“ handelt und, dass sich Jason ein paar hübsch schmerzhafte Variationen zu töten ausgesucht hat.

Der Spieler kann sich frei auf der aus 20 Bildschirmen bestehenden Welt von Crystal Lake bewegen. Die Lebensenergie aller Urlauber wird in der Form von Jasons Eishockeymaske angezeigt. Wenn der Spieler einen Bildschirm mit einer Leiche betritt, wird manchmal eine von zwei schockierenden Grafiken, untermalt mit einem Todeskreischen, eingeblendet. Zu dem Film wurde 1985 von Domark ein Computerspiel mit dem Titel Friday the 13th für den Commodore C64, Amstrad CPC und ZX Spectrum veröffentlicht.

Glaubt man den Schauspielern, scheint dies sich auch auf die Dreharbeiten übertragen zu haben, trugen doch viele von ihnen Verletzungen oder andere Blessuren davon und beschwerten sich im Nachhinein darüber, wie am Equipo mit ihnen umgegangen wurde. – Das letzte Kapitel Jason Vorhees spielt, bestand gar darauf, dass sein Name nicht in den Credits des Filmes erscheint, hatte er sich doch mit dem Regisseur überworfen. Jason ist in der Zwischenzeit wieder lebendig geworden und bringt bei seiner Flucht aus dem Krankenhaus einen Pfleger und eine Krankenschwester um.