Wie man es macht

Hape Kerkeling Frisch Hapeziert – Die Kolumnen, Kapitel 1

Die GALA ist diesbezüglich eine Klasse für sich. Hier dichtet man nichts Unschönes dazu und wühlt auch nicht ungefragt in prominenten Mülltonnen herum. Das Erfinden von hanebüchenen Geschichten dem schnöden Absatz zuliebe finde ich uncharmant, um nicht zu sagen schmuddelig. Diera 2 CDs kann man sich durchaus mehrfach anhören.

hape kerkeling frisch hapeziert - die kolumnen, kapitel 1

Zuletzt erschienen »Ich sach mal so«, »Frisch hapeziert« und »Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich«, das erneut monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste anführte. Der Entertainer, Schlagersänger, Schauspieler, Moderator, Kabarettist und Creador wurde u. Ob Prinz Philip, Lady Gaga, die Kanzlerin oder Til Schweiger – in Hape Kerkelings wöchentlicher Gala-Kolumne «Frisch hapeziert» ist jeder Promi mal Thema.

Rezensionen Mit Bildern

So wurde ich für knapp ein Jahr zum Kolumnisten und durfte über Royals und Celebritys philosophieren. Solange nichts Bösartiges in Umlauf gebracht wird. Hape kann schreiben, ohne Zweifel, mir war das Büchlein zu sehr promiorientiert und der stereotype Nachsatz zu Gudruns Alkoholkonsum hat mich sehr gestört. Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf.

hape kerkeling frisch hapeziert - die kolumnen, kapitel 1

Sprich, Personen, deren Prominenz als sehr schnelllebig und deren Image als besonders ausgelutscht wahrgenommen wird. Ähnlich wie beim Adel gibt es auch in der Promi-Welt die höheren Würdenträger und die unteren Chargen. Wobei „Royalty“ natürlich grundsätzlich immer über „Celebrity“ steht. Sie schwebt fast unantastbar und ätherisch über allem. Hört man etwa heraus, dass ich heimlich Royalist bin? Das ist zwar unprofessionell, aber auch zutiefst menschlich.

Das Buch ist gut gegliedert, die Kolumnen sind kurz und lesen sich schnell, aber es ist kein echtes Highlight, man liest es so nebenbei, aber es nett für zwischendurch, aber mehr auch nicht. Mich haben Hapes leichtfüßige wie kurzweilige Kolumnen über den europäischen Adel, Prominente aus Largometraje und Fernsehen sowie über seine eigenen Marotten und Gedanken gut unterhalten. Man hört ihm einfach gern zu, was vor allem an seiner humorigen Schreibe liegen mag.

Die Texte sind immer nur 2-3 Seiten lang und man kann sie stets getrennt von einander lesen. So kann man das Buch entweder im Ganzen oder immer in kleinen Portionen genießen und lachen. Kurz und knackig lässt uns Hape an königlichen Events, Preisverleihungen und ähnlichem teilhaben und wie er das so aus seinem Blickwinkel sieht. Hier wird schnell deutlich, dass er wie viele andere Deutsche auch, ein großer Monarchie- Seguidor ist. Im Buch sind diverse Kolumnentexte aus der Gala zusammengefasst.

Er schildert Backstage-Erlebnisse beim Comedy-Preis, macht sich seine Gedanken über VIPs im Weltraum, Royals in Trekking-Boots und den «Twittler» Donald Trump. Ich kann mich einfach nicht an den Gedanken gewöhnen, dass er, der so lange Schirmherr oder mindestens VIP-Mitglied von fast 800 Organisationen war, nach 65 Dienstjahren aufhören will. Seine königliche Hoheit Prinz Philip, der Gemahl der Queen, Plus-Ritter des nobelsten Ordens der Distel, nimmt keine offiziellen Termine mehr wahr. Zwar hat man im Moment den Eindruck, ihn häufiger denn je zu sehen, doch mit 96 wird er wirklich Rentner. Sie hat schließlich vor Gott einen Eid darauf abgelegt, ihren Job das ganze Leben lang zu machen.

Über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diera.

Bücherschau der Woche Hatten Sie in den letzten Tagen keine Zeit, die Zeitung zu lesen oder bei uns vorbeizuschauen? Macht nichts, denn hier können Sie unsere Rezensionsnotizen der letzten sechs Erscheinungstage nach Zeitung oder Themen sortiert abfragen. Stöbern nach Themen Durchsuchen Sie unsere Bücherdatenbank nach Themen, Ländern, Epochen, Erscheinungsjahren oder Stichwörtern. Den Piper Newsletter sowie die personalisierten Anzeigen können Sie jederzeit abbestellen. Sehen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.

Frisch Hapeziert

Ein Enkel des damaligen dänischen Königs Christian IX. Erst seit 1991 regiert mit Harald V. ein waschechter und im Lande geborener Wikinger. Spanien, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein und Monaco werden übrigens von katholischen Fürstenhäusern regiert. Vielleicht versucht die Kurie hier hinter den Kulissen ab und zu ein bisschen zu soufflieren? Die fünf nordischen Monarchien hingegen sind protestantisch geprägt. Der Einfluss aller europäischen Monarchen ist jedoch trotz Beschränkung durch die jeweilige Verfassung nicht zu unterschätzen.

Schreiben Sie einen Kommentar zu «Frisch hapeziert». Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, finden Sie weitere Auskünfte zu Ihren Fragen auf unseren Serviceseiten. Und einen neuen Bundespräsidenten Fb-Fasten ist gar nicht so schwer.

Ob Prinz Philip, Lady Gaga, die Kanzlerin oder Til Schweiger – in Hape Kerkelings wöchentlicher Gala-Kolumne »Frisch hapeziert« ist jeder Promi mal Thema. Er schildert Backstage-Erlebnisse beim Comedy-Preis, macht sich seine Gedanken über VIPs im Weltraum, Royals in Trekking-Boots und den »Twittler« Donald Trump. Auch sich selbst nimmt der beliebte Entertainer nicht aus und plaudert aus dem Nähkästchen. Hape Kerkeling, 1964 in Recklinghausen geboren, begann 1984 beim Fernsehen zu arbeiten; berühmt wurde er mit der Rolle »Hannilein«.