Motorola Defy und Defy + Cyanogenmod KitKat Update
- Warnung und Geräteprüfung!
- Bevor Sie beginnen
- Beispielvideo
- Downloads
- Schritt für Schritt Anleitung
Sie wissen, was ist besser als die Veröffentlichung von Googles neuer Android-Version? Es ist, wenn Sie das glänzende neue Betriebssystem auf Ihrem Legacy-Gerät sehen. Während selbst einige alte Geräte, zum Beispiel Motorola Defy und Defy +, über eine perfekt geeignete Hardware für die Ausführung von Android’s neuestem Desert KitKat verfügen, haben die OEMs das Interesse an diesen «Legacy» -Geräten längst verloren.
Aber hier kommen Entwickler ins Spiel. Wiederbelebung der Toten (Geräte) von ihren Friedhöfen (ich ging dort ein wenig über meinen Kopf, aber verzeih mir). Lassen Sie uns also nicht um den heißen Brei herumreden und Ihrem Defy und Defy Plus einen Vorgeschmack auf die neueste Wüste von Android, KitKat, geben.
Ab sofort die Fehler einschließen: W-lan und Bluetooth Kopfhörer. Diese beiden sind bestätigt funktioniert nicht ab sofort!
WARNUNG!
Die Garantie für Ihr Gerät erlischt möglicherweise, wenn Sie die auf dieser Seite angegebenen Verfahren befolgen
Sie sind nur für Ihr Gerät verantwortlich. Wir haften nicht, wenn Ihr Gerät und / oder seine Komponenten beschädigt werden.
GERÄTEMODELL NR.
Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät dafür berechtigt ist, müssen Sie zuerst die Modellnummer bestätigen. in der Option «Über Gerät» unter «Einstellungen». Eine andere Möglichkeit, Modell-Nr. Suchen Sie danach auf der Verpackungsbox Ihres Geräts. Es muss sein MB526!
Dieses Verfahren funktioniert bei allen Varianten von Defy und Defy Plus.
BEVOR SIE BEGINNEN..
Sie müssen diese Vorinstallation durchführen, bevor Sie versuchen, das Cyanogenmod 11 KitKat auf Ihrem Motorola Defy oder Defy Plus zu installieren, um spätere Komplikationen zu vermeiden und einen reibungslosen und erfolgreichen Prozess zu gewährleisten.
SICHERN SIE IHR GERÄT
Sichern Sie wichtige Daten und Dinge, bevor Sie hier herumspielen, da Sie möglicherweise Ihre Apps und App-Daten (App-Einstellungen, Spielfortschritt usw.) und in seltenen Fällen auch Dateien im internen Speicher verlieren.
Hilfe zum Sichern und Wiederherstellen finden Sie auf unserer exklusiven Seite unter dem unten verlinkten Link.
► ANDROID BACK UP UND RESTORE GUIDE: APPS UND TIPPS
Laden Sie Ihr Gerät auf
Wenn sich Ihr Android-Gerät während des Vorgangs aufgrund fehlender Batterie ausschaltet, kann das Gerät beschädigt werden.
Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Gerät ausreichend aufgeladen ist – mindestens 50% des Akkus des Geräts.
BEISPIEL VIDEO
Wenn Sie zuvor noch keine benutzerdefinierte Wiederherstellung (CWM oder TWRP) verwendet haben, um eine ZIP-Datei eines ROM auf einem anderen Gerät zu installieren, empfehlen wir Ihnen, zunächst ein Video davon anzusehen (siehe unten), um sich mit dem vertraut zu machen Prozess.
Nur zu Ihrer Information, das folgende Video zeigt die Installation einer .zip-Datei zur Wiederherstellung auf dem Galaxy S3, aber es spielt keine Rolle, da der Prozess genau gleich bleibt. Wenn Sie mit dem Video fertig sind, springen Sie zu den Downloads und der Schritt-für-Schritt-Anleitung unten.
MOTOROLA DEFY UND DEFY PLUS CYANOGENMOD 11 ANDROID 4.4 KITKAT UPDATE
DOWNLOADS
Laden Sie die unten angegebenen Dateien herunter, übertragen Sie sie in einen separaten Ordner auf Ihrem Defy oder Defy Plus und merken Sie sich den Speicherort.
- CyanogenMod 11 Android 4.4 ROM: DOWNLOAD-LINK | Spiegel
Dateiname: cm-11-ALPHA-NIGHTLY-mb526.zip
- Wiederherstellungs-Update: DOWNLOAD-LINK | Spiegel
Dateiname: update-recovery.zip
- Android 4.4 KitKaat Google Apps (Gapps): DOWNLOAD-LINK
Dateiname: 11-7_GApps_Core_4.4_signed.zip
SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Defy oder Defy plus ausreichend gesichert haben (einschließlich wichtiger Daten, die im internen Speicher gespeichert sind). Erstellen Sie für zusätzliche Sicherheit auch ein Nandroid-Backup mit Ihrer Wiederherstellung.
Sie benötigen entweder CWM- oder TWRP-Wiederherstellung, um das CyanogenMod 11 Android 4.4 ROM auf Ihrem Motorola Defy oder Defy plus zu installieren. Und da CWM- und TWRP-Wiederherstellungen unterschiedlich funktionieren, haben wir für beide separate Anleitungen zusammengestellt.
So wenn Wenn Sie ein CWM-Benutzer sind, folgen Sie dem CWM-Benutzerhandbuch und wenn Sie sind TWRP-Benutzer. Befolgen Sie die Anleitung für TWRP-Benutzer.
FÜR CWM RECOVERY BENUTZER
- Im Wiederherstellungsmodus hochfahren. Dafür:
- Schalten Sie Ihr Gerät aus und warten Sie 4-5 Sekunden, bis das Telefon vollständig ausgeschaltet ist.
- Halten Sie die Lautstärketaste + die Ein- / Aus-Taste gedrückt, bis Sie ein kleines Android mit einem Dreieck sehen. Zuerst erscheint das Motorola-Logo, dann Android und das Dreieck.
- Halten Sie jetzt sowohl Lauter als auch Leiser gedrückt, um den Wiederherstellungsmodus aufzurufen. (ODER, wenn es funktioniert, tippen Sie einfach auf die untere rechte Ecke des Bildschirms, wenn Sie wenig Android haben, und es wird in den Wiederherstellungsmodus versetzt.)
(Wenn Sie hier die 3e-Wiederherstellung sehen (siehe oben), bedeutet dies, dass Sie eine Standardwiederherstellung haben, die mit dem Telefon geliefert wurde. Und dass Sie nicht über die CWM-Wiederherstellung verfügen, die für die Installation von Android 4.4 KitKat erforderlich ist. Installieren Sie also die cwm-Wiederherstellung und dann folgen Sie dieser Anleitung.)
- Erstellen Sie ein Nandroid-Backup aus der Wiederherstellung. Dies ist optional, aber sehr wichtig, damit Sie im Falle eines Fehlers problemlos den aktuellen Status wiederherstellen können. Um ein Nandroid-Backup zu erstellen, wählen Sie Backup and Restore »Backup.
- Führen Sie einen Werksreset durch (dadurch werden alle Apps sowie deren Einstellungen und Spielfortschritte gelöscht). Dafür:
- Wählen Sie Daten löschen / Werksreset und dann im nächsten Bildschirm Ja, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen (Screenshot).
- Jetzt haben wir die Wiederherstellung Ihres Defy oder Defy Plus. Dafür:
- Wählen Sie zip installieren »Wählen Sie zip von SD-Karte aus» Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Datei gespeichert haben, und wählen Sie die Datei update-recovery.zip aus. »Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ja, um die Installation der Datei zu bestätigen.
- Wählen Sie zip installieren »Wählen Sie zip von SD-Karte aus» Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Datei gespeichert haben, und wählen Sie die Datei update-recovery.zip aus. »Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ja, um die Installation der Datei zu bestätigen.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, gehen Sie zurück und wählen Sie System jetzt neu starten, um das Gerät neu zu starten.
- Starten Sie erneut in den Wiederherstellungsmodus, wie in Schritt 1 oben beschrieben.
- Genau wie Sie die Datei update-recovery.zip geflasht haben, müssen Sie jetzt die Datei cm-11-ALPHA-NIGHTLY-mb526.zip von Ihrer neu aktualisierten Wiederherstellung flashen. Warten Sie dann, bis «Installation abgeschlossen» angezeigt wird. Wenn beim Flashen ein Fehler auftritt, muss die Datei beim Herunterladen höchstwahrscheinlich beschädigt worden sein. Laden Sie sie daher erneut herunter und wiederholen Sie diesen Schritt.
- Da jedoch die Google Apps fehlen, müssen Sie die Datei 11-7_GApps_Core_4.4_signed.zip genauso flashen, wie Sie die obigen Dateien geflasht haben.
- Kehren Sie jetzt zum Hauptmenü der Wiederherstellung zurück und wählen Sie System jetzt neu starten, um einen Neustart Ihres neu geflashten KitKat-ROM durchzuführen.
Das ist alles. Ihr Telefon startet jetzt mit installiertem Google Apps in CyanogenMod 11.
FÜR TWRP RECOVERY BENUTZER
- Im Wiederherstellungsmodus hochfahren. Dafür:
- Halten Sie die Lautstärketaste + die Ein- / Aus-Taste gedrückt, bis Sie ein kleines Android mit einem Dreieck sehen. Zuerst erscheint das Motorola-Logo, dann Android und das Dreieck.
- Halten Sie jetzt sowohl Lauter als auch Leiser gedrückt, um den Wiederherstellungsmodus aufzurufen. (ODER, wenn es funktioniert, tippen Sie einfach auf die untere rechte Ecke des Bildschirms, wenn Sie wenig Android haben, und es wird in den Wiederherstellungsmodus versetzt.)
(Wenn Sie hier die 3e-Wiederherstellung sehen (siehe oben), bedeutet dies, dass Sie eine Standardwiederherstellung haben, die mit dem Telefon geliefert wurde. Und dass Sie nicht über die CWM-Wiederherstellung verfügen, die für die Installation von Android 4.4 KitKat erforderlich ist. Installieren Sie also die cwm-Wiederherstellung und dann folgen Sie dieser Anleitung.)
- Erstellen Sie ein Nandroid-Backup aus der Wiederherstellung. Dies ist optional, aber sehr wichtig, damit Sie im Falle eines Fehlers problemlos den aktuellen Status wiederherstellen können. Wählen Sie zum Erstellen eines Nandroid-Backups aus Backup aus dem Hauptmenü von TWRP.
- Führen Sie einen Werksreset durch (dadurch werden alle Apps sowie deren Einstellungen und Spielfortschritte gelöscht). Dafür:
- Wählen Sie Löschen »Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen außer SD-KarteStreichen Sie dann über die Option Streichen, um Flash auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
- Jetzt aktualisieren wir die Wiederherstellung Ihres Defy oder Defy Plus. Dafür:
- Wählen Sie Installieren »Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Datei gespeichert haben, und wählen Sie die Datei update-recovery.zip aus.» Streichen Sie mit der Option Wischen, um Flash zu bestätigen, am unteren Bildschirmrand, um die Installation der Datei zu bestätigen.
- Wählen Sie Installieren »Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Datei gespeichert haben, und wählen Sie die Datei update-recovery.zip aus.» Streichen Sie mit der Option Wischen, um Flash zu bestätigen, am unteren Bildschirmrand, um die Installation der Datei zu bestätigen.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, gehen Sie zurück und wählen Sie System jetzt neu starten, um das Gerät neu zu starten.
- Starten Sie erneut in den Wiederherstellungsmodus, wie in Schritt 1 oben beschrieben.
- Genau wie Sie die Datei update-recovery.zip geflasht haben, müssen Sie jetzt die Datei cm-11-ALPHA-NIGHTLY-mb526.zip aus Ihrer neu aktualisierten TWRP-Wiederherstellung flashen. Warten Sie dann, bis «Installation abgeschlossen» angezeigt wird. Wenn beim Flashen ein Fehler auftritt, muss die Datei beim Herunterladen höchstwahrscheinlich beschädigt worden sein. Laden Sie sie daher erneut herunter und wiederholen Sie diesen Schritt.
- Da jedoch die Google Apps fehlen, müssen Sie die Datei 11-7_GApps_Core_4.4_signed.zip genauso flashen, wie Sie die obigen Dateien geflasht haben.
(Es ist momentan möglich, dass Gapps nicht funktionieren. In diesem Fall müssen Sie warten, bis es behoben ist. Es ist behoben, da es momentan nicht perfekt ist.) - Kehren Sie nun zum Hauptmenü der Wiederherstellung zurück und wählen Sie System jetzt neu starten, um einen Neustart Ihres neu geflashten KitKat-ROM durchzuführen.
Das ist alles. Ihr Telefon startet jetzt mit installiertem Google Apps in CyanogenMod 11.
FEEDBACK US!
Es war einfach, CyanogenMod 11 KitKat, die neueste Version von Android, auf Ihrem Motorola Defy / Defy + zu installieren, oder? Lassen Sie uns wissen, wie es schmeckt.
Ihre Vorschläge sind herzlich willkommen!
Über XDA
Kommentar hinzufügen