Wie man es macht

Knack 2 Kapitel 2-4 Fehler

Mit Knack 2 gibt es also viel Inhalt, wahrscheinlich sogar mehr als mit dem Original. Zwischen den nächsten Stachelfallen kann man kurz stehen bleiben, um in zwei Phasen daran vorbeizuschleichen. Desweiteren achtet auf Fallgruben im Boden, zu erkennen an einem Haufen grüner Blätter.

Insgesamt sollte das Spiel ungefähr 10 bis 11 Stunden dauern. Diese Zeit kann variieren, je nachdem, welchen Schwierigkeitsgrad Sie durchspielen und ob Sie daran interessiert sind, jede einzelne versteckte Truhe zu finden. Das Durchspielen schwierigerer Schwierigkeiten kann zu mehr Todesfällen und Wiederholungsversuchen führen und Ihre Zeit verlängern. Für unser Durchspielen haben wir das Spiel auf Hard durchlaufen und die meisten versteckten Truhen in jedem Level bekommen. Sobald Sie das Spiel geschlagen haben, gibt es neben Time- und Coliseum-Attacken auch eine Reihe von Knack-Herausforderungen für Medaillen und Trophäen.

Über die Kapitelauswahl könnt ihr jederzeit Spielabschnitte wiederholen und auf die Suche nach versäumten Kisten gehen. Habt ihr eine Truhe geöffnet, wird der Fortschritt direkt gespeichert. Ihr müsst also nicht bis zum nächsten Checkpoint spielen und könnt das Kapitel direkt wieder verlassen. Zuerst beschießt Er Euch mit Splittern, denen Ihr aber noch einfach ausweichen könnt.

Es steht Euch nur ein Weg zur Verfügung, folgt Ihm, prügelt Euch durch die Gegner und absolviert die ersten kleinen Sprung- und Ausweicheinlagen. Sobald Ihr zum Raum mit einem Schalter kommt schlagt zuerst auf diesen, um die Schutzschilde der Gegner auszuschalten. Nachdem sich Lucas von Euch verabschiedet hat steht Ihr nun erstmal alleine im Fort herum. Folgt zunächst dem Weg und prügelt Euch durch die gelben Goblins. Nachdem die Brücke unter Euch hochgeklappt wird springt Ihr von der Plattform nach unten und überquert die nächste Brücke.

knack 2 kapitel 2-4 fehler

Aus Spoiler-Gründen haben wir die geheimen und versteckten Trophäen in einer separaten Tabelle weiter unten gelistet. Im Folgenden zeigen wir euch alle Trophäen mit ihren Freischaltbedingungen. Bei einigen der Trophies haben wir zudem Videos als Hilfe eingebunden, um euch die Freischaltung zu erleichtern.

Kapitel 13-3: Pfad Entlang Der Klippen

Hüpft weiter über die umgefallenen Panzer und sammelt weitere Relikte ein, um zur vollen Größe heranzuwachsen. Schiebt dann den Panzer, der den Höhleneingang blockiert zur Seite und tretet ein. Mit dem großen Knack sollten die nächsten paar Goblins nicht mehr ganz so groß wirken und leicht zu beseitigen sein. Nach einigen Gegnern auf einer freien Fläche mit Schlammlöchern, die Euch verlangsamen und die Ihr meiden solltet klettert Ihr eine Steinwand empor. Oben erwarten Euch mehr Goblins, Käfer und explodierende Käfer.

Da ihr dafür alle Geräte erhalten und einen Kristall-Knack freischalten müsst, benötigt ihr etwa 50 Schatztruhen, um die acht Trophies zu erspielen. Später kommt man eine längere Treppe rauf und oben sind nach einem kurzen Gang zwei im Halbkreis schießende Roboter und einer mit Bohrer, der links aus einer Kiste bricht. Hier, bevor der Weg wieder schmaler wird, kann man rechts an der Wand die Tür einschlagen. Nach der ersten Holzbrücke kommt ein großer Raum mit mehreren Gegnern und vielen Holzkisten. Hier zerstört man einfach die zwei übereinander gestapelten Holzkisten auf der rechten Seite. Zu Beginn kämpft Ihr Euch wie vorher durch Golems und weicht rotierenden Stacheln aus.

Knack erschien zum Launch der PS4 im November 2013 und geriet schnell zum schwarzen Schaf des Start-Lineups. Spieler und Presse kritisierten das Spiel teils massiv, in unserem Test vergaben wir eine Wertung von 65. Am Ende des Rechten Weges wartet wieder ein Goblin mit Schild auf Euch.

Besiegt Ihn wie zuvor und aktiviert Schalter Nummer 2. Den Riesengoblin mit Schild und Keule besiegt Ihr, indem Ihr abwartet, bis er zugeschlagen hat und seine Deckung vernachlässigt. Weiter oben am Felsen könnt Ihr erneut eine Wand zerstören um an ein Gadgetteil zu kommen. Danach trennt Euch nur noch ein Bogenschützengoblin vor dem Ende von Kapitel 2.

Bloodborne Boss Guide: Wie Man Mergos Amme Leicht Besiegt

Achtet auch hier immer auf Felswände, hinter denen Ihr Kristalle oder ähnliches sehen könnt. Meistens könnt Ihr diese mit ein paar Schlägen zerstören und an Extras kommen. Diese Begegnung wwiederholt sich noch ein paar Mal, beim letzten Mal müsst Ihr bevor er sich zu Euch herablässt seine Wachen ausschalten. Anschließend könnt Ihr in einer Zwischensequenz bewundern, wie sich Knack an dem Goblinrelikten bedient und zu einem Riesen wird.

Also haut ruhig auf alles verdächtige einmal drauf. Nachdem Ihr ein paar Roboter plattgemacht habt dürft Ihr dann die erste Fernkampfattacke einsetzen. Haut danach die offensichtlich zugemauerte Tür auf, um das erste Versteck zu finden. Auf einen zugemauerten Gang trefft Ihr gleich nach der Sprungeinlage erneut. Nach dem Introvideo findet Ihr Euch im Testbereich des Labors wieder.

Kapitel 13-2: Größer Und Besser!: Knack

Kurz vor Level-Ende (Raum mit drei Gittern an der Rückwand) nachdem man die drei Gegner besiegt hat, geht man vorsichtig nach backlinks zu dem Hebel und betätigt ihn. Das rechte Gitter im Raum davor ist nun offen. In der folgenden Kampfphase verschanzt sich der Wächter in einer Sphäre aus Relikten und beschießt Euch von innen. Kümmert Euch jetzt nicht um Ihn, sondern weicht so lange allem Beschuss aus, bis die nächste Phase beginnt. Diese ist ähnlich wie zu Beginn, Euch werden Eure Relikte entzogen, aber zusätzlich beschwört der Wächter 4 Golems.

Für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete.Mehr Infos. Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine E-e correo electrónico an redaktion @spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung. Das mit dem Durchspielen stimmt, so recht oft möchte man das wirklich nicht spielen. Kurz nach Geheimraum 32 einfach dem Weg folgen und hinter der ersten Brücke mit dem brennenden Knack links die holzvernagelte Tür abbrennen. Hat man diesen erklommen kann man backlinks neben einer Kiste die Wand dahinter zerstören (türförmig).

Außerdem gibt es hier Selbstschussanlagen, die mittels silbernen Platten am Boden aktiviert werden. Der Troll mit dem Hammer ist relativ gefährlich. Erschlägt kräftig zu, ist aber auch nicht grade langsam. Weicht ihm aus und haut Ihn in einer Kombination schneller Schläge um. An die Schatztruhensuche sind insgesamt acht Trophäen gebunden.