Wie man es macht
Laden Sie YU Yureka TWRP Recovery v3.0 herunter

Laden Sie YU Yureka TWRP Recovery v3.0 herunter

Aktualisieren (6. Februar 2016): TWRP Recovery 3.0 ist jetzt auch für YU Yureka verfügbar. Dasselbe wurde als Download unten bereitgestellt, und Sie können es mithilfe des unten beschriebenen Verfahrens installieren, das auch für TWRP v2.8.x gilt.

TWRP 3.0 bringt ein neues Thema (sieht gut aus!) Und viele neue Funktionen. Das neue TWRP 3.0 basiert auf Android 6.0-Code und unterstützt daher Marshmallow-ROMs viel besser. Wenn Sie Ihre SD-Karte als Systempartition verschlüsseln, können Sie sie jetzt direkt nur aus TWRP 3.0 entschlüsseln. Überprüfen Sie dies für ein vollständiges Änderungsprotokoll TWRP-Seite.

Ursprünglicher Beitrag: Lollipop Update für YU Yureka ist jetzt erhältlich, aber das bedeutete auch für Pro-Benutzer, dass die TWRP-Wiederherstellung nicht unterstützt wurde. Nun, sei fröhlich, die mit dem Lollipop-Update CM12S kompatible YU Yureka TWRP-Wiederherstellung ist jetzt erhältlich. Wir haben unten einen Leitfaden für Sie zusammengestellt. Befolgen Sie diese sorgfältig.

Es ist wichtig zu beachten, dass die unten angegebene Wiederherstellung nur mit Lollipop, Android 5.0, kompatibel ist. Versuchen Sie nicht es auf KitKat. Wenn Sie dies tun, könnten Sie Ihre Yureka mauern. So, vergewissere dich Sie werden vor der Installation der Wiederherstellung auf Android 5.0 Lollipop, CM12S aktualisiert.

Downloads

→ Falls auf Ihrem Yureka Probleme mit dem neuen TWRP 3.0 auftreten, installieren Sie einfach die Version 2.8.xx zurück, bis diese Probleme in TWRP 3.0 behoben sind.

Unterstützte Geräte
  • YU Yureka, aktualisiert auf Lollipop, Android 5.0 [not compatible with Android 4.4 KitKat]
Installationsanleitung

WARNUNG: Die Garantie für Ihr Gerät erlischt möglicherweise, wenn Sie die auf dieser Seite angegebenen Verfahren befolgen. Sie sind nur für Ihr Gerät verantwortlich. Wir haften nicht, wenn Ihr Gerät und / oder seine Komponenten beschädigt werden.

Wichtiger Hinweis: Sichern Sie wichtige Dateien (Musik, Fotos, Dokumente, Videos usw.), die auf Ihrem Yu Yureka gespeichert sind, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.

  1. Bringen Sie ADB zum Laufen. Schauen Sie sich unsere ADB-Installationsanleitung dafür. Installieren Sie einfach ADB und kehren Sie dann zu dieser Anleitung zurück.
  2. Starten Sie im Fastboot-Modus neu.
    1. Aktivieren Sie Entwickleroptionen. Gehen Sie zu Einstellungen – Über das Telefon. Tippen Sie auf Build-Nr. 7 Mal, um Entwickleroptionen freizuschalten.
    2. Gehen Sie zurück zu den Einstellungen und zu den Entwickleroptionen. Aktivieren Sie den erweiterten Neustart.
    3. Starten Sie jetzt Ihr Telefon im Fastboot-Modus. Halten Sie den Netzschalter gedrückt und lassen Sie das Popup anzeigen.
    4. Tippen Sie auf Neustart und dann auf Bootloader. Ihr Telefon startet im Fastboot-Modus.
  3. Schließen Sie das Telefon an den PC an.
  4. Wechseln Sie zu dem Ordner auf Ihrem PC, in dem sich die TWRP-Wiederherstellungsdatei befindet: recovery_yutwrp64.img. Benennen Sie es in twrp-yureka.img um
  5. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen leeren Leerraum im Ordner und drücken Sie dann Umschalt + Rechtsklick, um ein Popup wie unten gezeigt zu erhalten.
    Befehlsfenster hier öffnen
  6. Wählen Sie die Option: Öffnen Sie hier das Befehlsfenster
  7. Kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn in das Befehlsfenster ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Wiederherstellung zu starten.
    fastboot -i 0x1ebf flash recovery twrp-yureka.img
  8. Wenn Sie fertig sind, geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihr Telefon neu zu starten.
    fastboot reboot
  9. Optional: Nehmen Sie eine Backup jetzt. Wenn TWRP installiert ist, sollten Sie zunächst ein Backup erstellen. Es ist ein muss tun! Starten Sie im Wiederherstellungsmodus (halten Sie den Netzschalter gedrückt und wählen Sie Neustart) und erstellen Sie ein Backup.

Viel Spaß beim Blinken!

Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit.

Anerkennung: Santosh (für TWRP 3.0)

Kommentar hinzufügen