Wie man es macht

Level 4 Die Stadt Der Kinde Kapitel Zusammenfassung

Gemeinsam gelingt es ihnen, den Erfinder des Rings aufzuspüren. Sie zerstören dessen Labor und den Ring und können schließlich auch den Erfinder davon überzeugen, sein Projekt aufzugeben. Frank nimmt an einer Reality Show teil, bei der er sich in einer fremden Stadt vor einer Gruppe anderer Jugendlicher verstecken und dabei Rätsel lösen muss. Seine Verfolger können über eine Cámara web auf seinem Kopf jederzeit sehen, was Frank sieht. Ein anderer Kandidat versucht das gleiche in der Heimatstadt von Ben und Frank. Ben und seine Freunde versuchen Frank über das Internet zu helfen und gleichzeitig den sogenannten Runner in ihrer Stadt zu finden.

level 4 die stadt der kinde kapitel zusammenfassung

Der Unterschied zum normalen Spiel besteht darin, dass der Spieler die Kinder als Spielfiguren manipulieren und Ihnen einen ganz bestimmten Charakter zuschreiben kann. Hallo, ich lese in der Schule gerade so ein Buch namens Escape in New York. Dort soll ich zu Kapitel 6 ein summary schreiben, verstehe das kapitel aber nicht.

Nach der Prozedur wachen die Kinder in einer ihnen ganz fremden Welt auf. Während sie zunächst an einen weiteren virtuellen Raum wie in Achtung, Zeitfalle! Glauben, befindet sie sich stattdessen im Jahr 2049, 50 Jahre in der Zukunft. Die Kinder rätseln, wie sie dorthin gelangt sind und wie sie wieder zurückkommen können, allerdings werden sie von den verschiedensten Menschen gejagt und sie wissen nicht warum. In der dystopisch dargestellten Zukunft finden sie mit Chip und Kosinus zwei gleichaltrige Verbündete, die ihnen bei der Flucht helfen. Auf der Flucht bemerkt Jennifer immer wieder, dass ihr Körper seltsam reagiert.

Inhaltsangabe 2 Kapitel

Ben und Frank machen Urlaub auf der Hallig Langeneß. Gleichzeitig befinden sich Jennifer und Miriam zum Zelten auf Mallorca. Die Freunde bleiben über Internet in Kontakt.

Ben und Frank können mit den Außerirdischen quer durch verschiedene Städte der Welt fliehen. Den verbliebenen Freunden um Thomas und Kolja gelingt es eine Liveübertragung im Fernsehen zum Versteck der Außerirdischen zu organisieren. Bevor diera aber stattfinden kann, gelingt es einer zweiten Delegation der Außerirdischen die Gefangenen zu befreien und die Erde zu verlassen. Die Kinder stehen ohne einen Beweis für ihre Geschichte da und niemand glaubt ihnen. Die in der Schule verbliebenen Kinder übernehmen derweil Verantwortung und planen das Überleben in der Stadt.

Ihre nassen Klamotten haben sie auch mitgenommen. Sie werden bereits erwartet und natürlich müssen sie den anderen alles erklären. Die anderen haben sich beschwert, denn sie wären auch gerne schwimmen gegangen. Aber sie haben keine Telefonnummer vom Hauptquartier. Da kommt Norbert auf die Idee, dass sie die Funkgeräte von der Feuerwehr benutzen können.

Jennifer und Miriam rasten im hohem Tempo zur Kinderkrippe doch als sie dort ankamen fanden sie alles leer zurück. Es war so riesig und sie hatten keine Ahnung wo sie suchen sollten. Nach langer sucherei entdeckte Ben dass es hier keine Lebensmittel gab, nur irdentwelche Katoffelpulver oder Paprikapulver usw.Ben war wütend darüber und er ging mit Frank zur Schule. Beim lernen war Ben überhaupt nicht bei der Sache denn seine Gedanken schweiften immer wieder zum Computerspiel.

In den Kartons befinden sich Gefrierboxen, worin einzelne Sachen eingefroren sind, ein komplettes Kühlhaus hingegen findet er nicht. Als er merkt, dass es kein Kühlhaus gibt, rennt er zu Frank, um ihm von seiner Entdeckung zu berichten. Ben und Frank sind gerade auf dem Weg zu Ben nach Hause, dahören die beiden ein lautes Krachen.

Dieses Buch führt die Handlung des Vorgängerbuches fort. Während Achmed und Sarah durch ein Labyrinth mit tödlichen Fallen versuchen von der Gefängnisinsel zu entkommen, versuchen Bens Freunde Schlüsselpositionen im Staat der Kinder zu erobern. Gleichzeitig bereiten sich die Frogs auf einen Krieg mit den fast unbesiegbaren Polizisten des Unbekannten vor. Schließlich gelingt es den Kindern nach einem langen Kampf den Unbekannten zu stürzen und das Programm zu beenden.

Das Buch Level 4 – Die Stadt der Kinder ist geschrieben worden von Andreas Schlüter. Es geht um die Hauptperson Ben, der sehr gerne Spiele an seinem Computer spielt. Er hat schon wieder alle alten Spiele durchgespielt und sucht jetzt nach einer neuen Herausforderung. Da ist es gut einen besten Freund wie Frank zu haben, denn dessen Vater ist in dieser Branche beschäftigt und bringt Frank immer neue Spiele mit, die dieser an Ben weitergibt.

Inhaltsangabe Level 4 – Die Stadt Der Kinder

Aber nachdem sie auf die Straße in 2 Läden gegangen sind und dort auch niemand war glaubten sie es. Alle übernachten bei Jennifer und am nächsten Tag gehen sie in die Schule wo ben eine Rede hält und damit die ganze Schule unfreiwillig dazu bringt ins Kaufhaus zu gehen und alles zu machen was sie wollen. Jennifer beschließt mit den übrigen Schülern Beobachtungen zu sammeln und sich am Nachmittag nochmal zu treffen. Noch mehr böse Überraschungen Veröffentlicht am 9. April 2012 von Admin Miriam und Jennifer rasen zur Krippe.

Dabei kommen sie zufällig einer groß angelegten Interneterpressung auf die Spur, deren Geldübergabe auf Mallorca stattfinden soll. In Zusammenarbeit mit dem Erpressten gelingt es den vier Kindern den Erpresser zu überführen. Auf einer Klassenfahrt nach Florenz geraten Kolja, Frank, Ben, Jennifer und Miriam scheinbar durch eine Art Zeittunnel in das 15. Da das Gebäude, durch das sie in die Vergangenheit gelangt sind, zu diesem Zeitpunkt noch nicht erbaut war, finden sie keinen Weg zurück. Während der Erkundung des antiken Florenz fällt den Kindern eine Reihe von offensichtlichen Fehlern auf.

Dublin Holidays & City Breaks 2023 / 2024

Sie docken an einer unbekannten Raumstation an und bemerken dort, dass niemand Interesse daran zeigt, die Verwechslung aufzuklären. Stattdessen versucht man die Kinder gefangen zu nehmen. Nachdem dies gelungen ist, werden sie in ein geheimes Jugendgefängnis auf den Mond gebracht, in dem als nicht erziehbar geltende Jugendliche psychologischen Experimenten unterzogen werden. Letztendlich gelingt den sieben Kindern und einigen anderen Insassen ein Gefängnisausbruch und sie können mit dem Shuttle einer geheimen und dennoch florierenden Mondtourismusstation fliehen.

Ben erkennt, dass sie sich in einem virtuellen Raum befinden, in dem alles außer sie selbst nur eine optische Projektion ist. Dies stellt die Kinder vor ein gewaltiges Problem; da auch Essen und Wasser nicht echt sind, drohen die Kinder zu verdursten. Während sie verzweifelt nach einem Ausgang suchen, merken sie, dass sie nicht die einzigen echten Menschen in der Stadt sind. Die Kinder erfahren, dass sie in einen Kampf zwischen einem der Programmierer der Simulation und dessen Auftraggebern geraten sind. Die Simulation sollte als Touristenattraktion anscheinend das echte Florenz ersetzen und die Kunstwerke der Museen sollten meistbietend verkauft werden. Mit Hilfe des Wissenschaftlers gelingt den Kindern die Flucht aus dem virtuellen Raum, und der Wissenschaftler verspricht den Verkauf der echten Kunstwerke zu verhindern.

Denn diera sagt, dass die Führung durchs Rathaus schon längst beendet ist, und will wissen wo ihr Lehrer ist. Alle rennen nach hHuse um ihren Eltern und Geschwistern von ihrem Abenteuer zu erzählen. Die Eltern glauben ihnen nicht, denn das was für die Kinder in einer ganzen Woche passiert ist, war für die Eltern nur ein kurzer Moment.