Wie man es macht

Level 4 Stadt Der Kinder Kapitel 12

Mittels Zeitreise gelingt es den Kindern sich aus der Situation zu retten. Wie bei den Computer Novels üblich, dient auch in Schlüters Roman das neue Medium als Schnittstelle zwischen realer Alltagswelt und irrealer Spielwelt. In Level 4 ist die irreale Spielwelt der realen Welt angepasst, allerdings mit dem Unterschied, dass die störenden Faktoren „Erwachsene“ und „Kinder bis sechs Jahre“ ausgeschaltet sind. Die Kinder können dadurch in der simulierten Welt die Rolle der Erwachsenen einnehmen, ohne durch die Verantwortung für die Kleinkinder zu sehr belastet zu werden.

Sie ruft durch das Mikrofon, dass es sehr wichtig sei, das alle zur Schule kommen, weil sie dort überlegen wollen, wie sie wieder an Wasser kommen sollen, wegen Kolja. Sie halten an und überlegen sich, wie sie die Kinder begrüßen sollen. Die Stärke des Buchs liegt deshalb nicht in einer sprachlich und inhaltlich überzeugenden Darstellung, sondern vor allem in seiner Fähigkeit, beim Leser Spannung und Lesespaß zu erzeugen.

Die Kinder erfahren, dass sie in einen Kampf zwischen einem der Programmierer der Simulation und dessen Auftraggebern geraten sind. Die Simulation sollte als Touristenattraktion anscheinend das echte Florenz ersetzen und die Kunstwerke der Museen sollten meistbietend verkauft werden. Mit Hilfe des Wissenschaftlers gelingt den Kindern die Flucht aus dem virtuellen Raum, und der Wissenschaftler verspricht den Verkauf der echten Kunstwerke zu verhindern. Es handelt sich um Blankovorlagen der 19 Kapitel des Buches Level 4 – Die Stadt der Kinder von Andreas Schlüter. Die Schüler sollten zu jedem Kapitel eine kurze Inhaltsangabe schreiben und ein Bild malen. So ist gewährleistet, dass auch jeder das Kapitel liest.

Während Achmed und Sarah durch ein Labyrinth mit tödlichen Fallen versuchen von der Gefängnisinsel zu entkommen, versuchen Bens Freunde Schlüsselpositionen im Staat der Kinder zu erobern. Gleichzeitig bereiten sich die Frogs auf einen Krieg mit den fast unbesiegbaren Polizisten des Unbekannten vor. Schließlich gelingt es den Kindern nach einem langen Kampf den Unbekannten zu stürzen und das Programm zu beenden. Am nächsten Morgen machen sich die Kinder sofort daran, die anderen Kinder zu informieren. Miriam und Norbert fahren mit dem Krankenwagen den südlichen Teil ab, während Martin und Christopher den nördlichen Teil der Stadt übernehmen.

level 4 stadt der kinder kapitel 12

Erst glauben Miriam und Frank nicht, dass die Erwachsenen verschwunden sind. Aber nachdem sie auf die Straße in 2 Läden gegangen sind und dort auch niemand war glaubten sie es. Alle übernachten bei Jennifer und am nächsten Tag gehen sie in die Schule wo ben eine Rede hält und damit die ganze Schule unfreiwillig dazu bringt ins Kaufhaus zu gehen und alles zu machen was sie wollen. Jennifer beschließt mit den übrigen Schülern Beobachtungen zu sammeln und sich am Nachmittag nochmal zu treffen. Es bietet sich an, die Textanalyse je nach Alter und Lesevermögen der Schüler zu staffeln. Wie man an der jeweiligen Kapitelanzahl sehen kann, wird das erste Level ausführlich geschildert, die Handlungsträger, der Handlungsort und die zu lösenden Probleme werden eingehend entfaltet.

Inhaltsangabe 4 Kapitel – Was Jetzt?

Sie zündeten die Raketen, und hilfe in form der Jugendfeuerwehrkinder Norbert und zwei anderen Kinder kamen schon. Kinder die zugeckugt haben halfen auch mit das Feuer zu löschen. Als das Feuer gelöscht war gingen sie alle rußverschmiert ins Schwimmbad. Jennifer und Miriam rasten im hohem Tempo zur Kinderkrippe doch als sie dort ankamen fanden sie alles leer zurück. Offenbar hatten die Kinder den Ort stürmisch verlassen.Da die beiden Mädchen hier kein Kind fanden fuhren sie zum Krankenhaus.Zur gleichen Zeit fanden Ben und Frank die Lagerhallen-Schlüssel und gelangten ins Lagerhaus.

Kaum war Miriam um die Ecke gefahren, verkündete Norbert sogleich eine Nachricht, dass alle zur Schule kommen sollen. Wenn er schon sagt, das alle zur Schule kommen sollen, soll er wenigstens sagen warum, und was mit Kolja los ist. Miriam und Norbert diskutierten lange, bis Norbert sagt, dass sie es doch besser machen soll.

Darüber hinaus regt der Roman allerdings auch das Nachdenken über den richtigen Umgang mit Computerspielen und, bei übermäßigem Gebrauch, den möglichen Verlust von sozialer Kompetenz an. Also wir müssen von jedem Kapitel eine Zusammenfassung schreiben in deutsch aber für jedes Kapitel nur 1-2 Sätze. Ey er kann vielleicht nicht so gut schreiben aber ein bisschen beim Abschreiben müsst ihr schon denken. Ben und Frank entdekten Kolja und seine Bande wie sie eine Gaststätte in Brand setzten. Ben und Frank gehen dazwischen und werden promt dafür verprügelt.

level 4 stadt der kinder kapitel 12

Er will von einem Klassenkamaraden ein Computerspiel gegen ein Fußballtrikot tauschen. In dem largometraje endeckt der junge dass die Häuser gleich aussehen. Er geht raus und guck ob die Kinder die im Largometraje die Straße hinunterlaufen auch da sind .Aber er endeckt sie nicht . Da denkt er sich dass vielleicht nur die Häuser gleich aussehen. Dann geht er nach einer Viertelstunde wieder rein und schaut den Film weiter. Gib Deine E-E-e correo electrónico-Adresse ein, um bei zukünftigen Artikeln benachrichtigt zu werden.

Level 4 – Die Stadt Der Kinder ( Andreas Schlüter)

Die Kinder finden sich wieder in der realen Welt, in der keine Zeit vergangen ist. Eine große Anzahl der Jugendbücher von Andreas Schlüter beschäftigt sich mit den Erlebnissen einer Gruppe dreizehnjähriger Kindern mit verschiedenen, real nicht möglichen Computer- oder Technikproblemen. April 2012 von Admin Miriam und Jennifer rasen zur Krippe. Als sie dort ankommen, wundern sie sich, dass es so leise ist, denn eigentlich müsste man die spielenden Kinder hören können. Aber es ist ganz still, so stark sie ihre Ohren auch anstrengen.

Im Laufe der Spielshow kommen die Freunde dahinter, dass die Espectáculo ein verdeckter Test für eine nicht-tödliche Waffe ist, die die Gefühle und Körperreaktionen der Angegriffenen manipuliert. Es gelingt ihnen das Spiel abbrechen zu lassen, bevor einer der Kandidaten dauerhafte Schäden erleidet. Frank beobachtet beim Laufen ein UFO, als ihm seine Freunde dies nicht glauben, versucht er Beweise zu finden und verschwindet spurlos. Ben, Jennifer, Miriam und Thomas gehen dem Verschwinden auf den Grund und entdecken dabei ebenfalls das UFO.

Die grüngekleideten Gestalten sind ebenfalls Kinder, die bereits seit Monaten in der Stadt der Kinder gefangen sind und versuchen sich vor dem Unbekannten zu verstecken, der die Kinder terrorisiert. Sarah, die Anführerin der sogenannten Frogs, überredet Bens Freunde, das Spiel des Unbekannten mitzuspielen, um so Zugang zur alten Stadt der Kinder zu bekommen, da sich dort der Ausgang befindet. Sarah wird kurz darauf verhaftet und ebenfalls auf die Gefängnisinsel gebracht.

Kolja und seine Bande lassen sie auf der Staße liegen und verschwinden. Frank hat eine idee wie sie die Gaststätte löschen können. Er aktiviert die Alarmanlage von vielen Coches und holt mit viel mühe Feuerwerkskörper aus der Drogerie, die auch an fing zu brennen.