Wie man es macht

Löcher Die Geheimnisse Von Green Lake Kapitel 4 Zusammenfassung

Er überlegt, welche Möglichkeiten sie jetzt haben. Ins Camp zurückgehen und weiter Löcher graben oder das Camp umrunden und den Weg zurück in die Zivilisation suchen. Ihm kommt der Gedanke, dass der Schatz von Kate Barlow da nützlich sein könne.

Sie finden tatsächlich einen alten Koffer, doch als sie damit verschwinden wollen, erscheint die Chefin und will sie beide beseitigen. Es halten sie davon nur die gelb gefleckten Eidechsen ab, die sich plötzlich um Stanley und Zero versammeln. Sie haben an den beiden allerdings kein Interesse, da sie fürchterlich nach den Zwiebeln riechen.

löcher die geheimnisse von green lake kapitel 4 zusammenfassung

Walker und Miller begannen nach der Beute zu suchen. Stanley, der übergewichtig und unsportlich ist, hat mit den harten Bedingungen besonders zu kämpfen. Er braucht jeden Tag am längsten, um sein Loch zu graben. Stanley schreibt regelmässig Briefe an seine Eltern, in denen er jedoch nicht verrät, wie schlecht es ihm geht und wie hart die Umstände sind.

Die anderen Jungs müssen in Zweiergruppen an der von X-Ray genannten Fundstelle weiter graben. Jeder Krümel Erde wird genauestens untersucht. Stanley weiß, dass sie nichts finden werden und prägt sich den wirklichen Fundort gut ein. Er fängt an zu bezweifeln, dass der Aufenthalt im Camp nur ihrer Charakterbildung dienen soll.

Mithilfe des schmutzigen Wassers und der Zwiebeln überleben die Jungen, kommen langsam wieder zu Kräften und schmieden schließlich einen Plan. Er findet seinen Freund, dem Verdursten nah und geschwächt, doch Zero weigert sich ins Camp zurückzukehren. Beide Jungen fühlen sich magisch angezogen von einem Felsen, der wie ein großer Daumen in den Himmel ragt. Mit Mut und Willenskraft erreichen sie gemeinsam den Fuß des Berges, wo Zero entkräftet zusammenbricht. Stanley lädt Zeros ausgemergelten Körper auf seine Schultern und trägt ihn den Berg hoch. Er weiß nicht, dass er damit Generationen später das Versprechen seines Ururgroßvaters einlöst, denn Zeros richtiger Name ist Hector Zeroni.

Kapitel 4: Stanley, Der Neue In Camp Green Lake

Er ist stattdessen überstürzt nach Amerika ausgewandert. Seitdem liegt eine Art Fluch über der Familie. Stanleys Urgroßvater, der ein Vermögen an der Börse verdient hat, wird auf dem Weg von New York an die Westküste von Kissin‘ Kate Barlow ausgeraubt. Die berüchtigte Banditin überlässt ihn in der Wüste seinem Schicksal, und sein Überleben auf dem »Daumen Gottes« gilt bis heute als Wunder. Stanleys Vater ist als Erfinder ebenso glücklos wie Stanley selbst. Zero erzählt, dass er die Schuhe aus dem Heim für Straßenkinder gestohlen habe.

Er zeigt Zero die Felsformation, die wie ein Daumen aussieht und Zero ballt – während er hinschaut – eine Faust und streckt seinen Daumen aus. Stanley weiß, dass er zum Camp zurückkehren muss. Er läuft dennoch weiter in die Richtung, wo er den großen Daumen vermutet. Er staunt darüber, wie viele Löcher es da draußen gibt. Er schaut in jedes hinein und erschrickt, als er eine Familie gelb gefleckter Eidechsen entdeckt. Hastig rennt er davon und findet einen leeren Sack mit der Aufschrift «Sonnenblumenkerne».

löcher die geheimnisse von green lake kapitel 4 zusammenfassung

Sie schleichen zurück zum Camp und orten das Loch, in dem Stanley die Lippenstifthülle gefunden hat. Im Schutz der Dunkelheit beginnen sie zu graben. Tatsächlich finden sie einen Koffer mit dem Namen von Stanleys Großvater, in dem sie den Schatz vermuten. Auf einem Felsplateau stolpert Stanley mit seiner Last in ein lehmiges Wasserloch. In der Luft liegt ein penetranter Geruch, der von wilden Zwiebeln herrührt, die auf dem Berg wachsen.

Löcher Die Geheimnisse Von Green Lake

Mr. Sir übergibt ihm seine Anstaltskleidung und erklärt ihm, dass er jeden Tag draußen ein Loch graben muss – genau fünf Fuß tief und fünf Fuß im Durchmesser. Wenn er dabei etwas Interessantes findet, solle er es ihm oder einem anderen Betreuer berichten. Bewachung gibt es keine, weil jedes Weglaufen sowieso chancenlos sei. Und er möge sich daran gewöhnen, Durst zu haben.

Nach zwanzig Jahren kehrt Kate in das verödete Green Lake zurück. Aber Trout Walker und Hermosa Miller, eine ehemalige rothaarige Schülerin von ihr, spüren sie auf. Sie haben nichts mehr, alles ist weg und sie wollen von Katherine die Beute der letzten zwanzig Jahre erpressen. Sie vermuten, dass Katherine alles vergraben hat und jagen sie an Händen und Füssen gefesselt durch den heißen und ausgetrockneten See. Katherine sagt ihnen nur, sie sollten anfangen zu graben. Sie stirbt durch den Biss einer gelb gefleckten Eidechse.

Zentrale Figur ist Stanley Yelnats, der sich vom dicken und gemobbten Sonderling zu einer starken Persönlichkeit entwickelt. Mit Mut und klugem Handeln gelingt es ihm, den Lebensweg aller Beteiligten zu verändern. In einem zweiten Erzählstrang wird die Geschichte von dem dunkelhäutigen Sam und der Lehrerin Katherine Barlow erzählt, die sich ineinander verlieben. Das führt zu einer Katastrophe in der Stadt und Katherine wird zur Banditin Kate Barlow.

Das Camp befindet sich in der Wüste von Texas. Früher, bis zum Mord an Sam, war es dort einmal sehr schön. Sam verkaufte nicht nur ganz normale Speisezwiebeln, sondern er stellte aus ihnen auch heilsame Tränke her.

Das Leben ist sehr schwer im Camp, doch mit der Zeit findet Stanley auch Freunde. Besonders mit dem etwas kleinerem Zero freundet er sich an und die beiden Halten ab da zusammen, um besser im Camp klar zu kommen. Mit der Zeit kommt Stanley auch mit der Arbeit besser klar. Die Angestellten des Camps sind sehr hart zu den Kindern und auch oft ungerecht. Das Buch Löcher von Louis Sachar ist im Beltz Verlag erschienen.