Die Vergangenheit webt unsere Zukunft, und so beeinflusst sie jede Entscheidung und jeden Schritt. Im Buch «Holes» wird das glasklar deutlich, als die drei unabhängig voneinander geschehenen Lebensgeschichten langsam zueinanderfinden. Stanley lernt aus der Vergangenheit und die Zwiebeln von Sams uraltem Zwiebelfeld retten ihm sogar das Leben. Das Gefängniscamp ist ausgedörrt und liegt in der texanischen Wüste. Trotz seines Namens gibt es dort keinesfalls einen See.
Als der heutige Stanley seinem Freund Zero schließlich dabei hilft, aus dem Camp auszubrechen, bricht er mit dieser selbstlosen Geste den Fluch. Prompt finden sie einen Koffer, dessen Inhalt etliche Wertpapiere Stanley I. Sind, die auch heute noch eine Menge Geld wert sind. Stanleys Vater, Stanley Yelnats III., erfindet ein Mittel, welches gegen Fußschweiß hilft und die Familie Yelnats nun endlich zu Wohlstand bringt. Im Fokus steht dabei ein Fluch, der seit mehreren Generationen auf der Familie Yelnats lastet.
Auf dem Nachhauseweg von der Schule läuft er unter einer Überführung durch, als ihm ein Paar Turnschuhe auf den Kopf fällt. Er denkt sich nicht viel dabei, und will die alten Turnschuhe mit nach Hause nehmen. Schliesslich ist sein Vater daran, ein Verfahren zum Recyclen von Turnschuhen zu entwickeln. Auf dem Weg nach Hause wird er von der Polizei angehalten, die ihn kurz darauf verhaften. „Löcher“ endet damit, dass Stanley und Zero das Camp gemeinsam verlassen.
Als Zero erzählt, dass er die Schuhe gestohlen habe, erwidert sie, dass sie das nicht wieder hören wolle. Es beginnt zum ersten Mal seit über einhundert Jahren über dem See zu regnen. Die beiden Jungs haben den Daumen erkundet und leben von den Zwiebeln. Er glaubt inzwischen, dass alles, was passiert ist, eine glückliche Fügung ist.
Creador/in: Louis Sachar
Außerdem sagt sie, dass Stanley der Koffer zustehe – immerhin sei dort sein Name eingraviert. Zurück im Camp graben sie im Lippenstift-Loch weiter nach Kate Barlows Schatz. Als Zero das Leben und das Mobbing im Camp eines Tages nicht mehr aushält, rennt er fort in die erbarmungslose Wüste. Stanley schleicht sich aus dem Camp, um seinen Freund zu retten und findet ihn nach ein paar Tagen an einem saftig grünen Berg.
Während der Arbeit im Camp wird Stanley langsam kräftiger, obwohl es ihm schwerfällt, Löcher in die trockene Erde und unter sengender Hitze zu graben. Außerdem behandeln die Aufseherin und ihre «Untertanen», also weitere Aufseher, die den Jungen täglich über die Schulter gucken, sie wie Sklaven. Die Jungen bekommen kaum Pausen, zu wenig Wasser, und werden sogar körperlich misshandelt, wenn die Aufseherin wütend ist. Wie alle anderen kriminellen Jungen, die zur Strafe ins Camp geschickt wurden, muss auch Stanley jeden Tag Löcher graben.
Zur gleichen Zeit studierte er Jura am Hastings College in San Francisco und bestand 1980 die Anwaltsprüfung. 8 Jahre lang arbeitete er als Rechtsanwalt und schrieb nebenbei weiter Kinderbücher. Nach einiger Zeit entschied er sich an der Universität in Berkeley, Kalifornien, wieder Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Nebenbei arbeitete er als Hilfslehrer in einer dritten Klasse und übernahm manchmal die Nachmittagsaufsicht an einer Grundschule.
Mit Herz und Verstand kann Stanley eine schicksalhafte Wendung im Leben aller Beteiligten herbeiführen. Obwohl Stanley glaubt, dass die Jungs ihn akzeptiert haben, ist er vorsichtig und redet nur das Nötigste. Sie graben weiter ihre Löcher und Mr. Sir kommt mit dem Wasserwagen und füllt ihre Flaschen auf.
Die Füße rutschen ihm weg und er fällt in eine Lehmrinne. In ihm blitzt der Gedanke auf, dass dort wo Lehm ist, auch Wasser sein muss. Er gräbt mit den Händen, bis er das Wasser fühlt und findet dabei eine Zwiebel. Ein Gewitter zieht über den weiter weg liegenden Bergen auf.
Sie stirbt durch den Biss einer gelb gefleckten Eidechse. Stanley kommt wieder als letzter von der Arbeit zurück ins Camp. Dort sitzen Mr. Pedanski und die Jungs im Aufenthaltsraum und philosophieren über das Leben nach dem Camp und was sie dann am liebsten tun würden. Mr. Pedanski sagt, dass man alles erreichen kann, wenn man es will. Auf die Frage, wen er für seine jetzige Situation verantwortlich mache, antwortet Stanley, das sei sein Ururgroßvater, der elende Tunichgut und Schweinedieb.
Inhaltsangabe: Löcher – Die Geheimnisse Von Green Lake Von Louis Sachar
Als dieser der Aufforderung nicht direkt nachkommt, droht sie ihm, dass er auch Löcher graben müsse. Durch die erworbene Freiheit können sie auch ungestört den Inhalt des Koffers einsehen. Sie haben ein Vermögen gefunden und dadurch, dass der Familienfluch aufgehoben wurde, hat nun auch der Vater von Stanley wieder Erfolg in seinem Beruf. Das Lager, in dem die Jugendlichen ihre Strafe absitzen, heißt Camp Green Lake.
Tage später findet er Zero, der mittlerweile fast verdurstet ist. Mit letzter Kraft erreichen die beiden einen Berg, der aussieht wie ein Daumen. Zero ist zu schwach, um den Berg hinaufzusteigen. Stanley trägt ihn daraufhin ein Stück den Berg hinauf. Die beiden wissen nicht, dass Stanley dadurch den alten Fluch seiner Familie bricht. Denn Zero heißt eigentlich Hector Zeroni und ist ein Nachkomme von Madame Zeroni.
Unwissentlich befreit der 14-jährige Stanley Yelnats IV. Stanleys Ururgroßvater, Elya Yelnats, hatte in Lettland einer alten Dame ein Versprechen abgegeben, aber nicht eingehalten. Damals wohnte Kate Barlow tatsächlich hier und es gab auch einen wunderschönen See mitten in der Natur.
Bedeutung Der Spitznamen
Sie haben immer Pech, weil schon lange ein Fluch auf der Familie liegt, seitdem Stanleys Ur-Ur-Großvater einen Fehler gemacht hat. Und jetzt, wo Stanley Hector Zeroni, Zero, den Ur-Ur-Urenkel von Madame Zeroni, gefunden hat und ihn den Berg hinaufträgt, ist die Aufgabe endlich erledigt. Als die beiden gestärkt zum Camp zurückkehren, wendet sich das Blatt für sie und Stanley erfährt endlich wieder Glück. Die beiden finden den Koffer und alles wendet sich zum Guten.
Über dasStudyflix Jobportalkannst du dich auf die Suche nach Praxiserfahrung begeben. Hier wartenüber 30.000Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Die beiden Freunde schleichen zurück ins Camp und finden den vergrabenen Koffer von Stanleys Urgroßvater mit dem Geld von der Börse. Inzwischen ist auch klar, dass Stanley unschuldig ist. Der Inhalt des Koffers macht die beiden Freunde reich. Das Camp wird kurz darauf in ein Lager für Pfadfinderinnen umgewandelt.