Wie man es macht

Löcher Die Geheimnisse Von Green Lake Zusammenfassung Kapitel 26

Zero ist ein sehr liebenswerter Mensch und sagt, das er gern Löcher gräbt. Er ist ehrgeizig, lernbereit und eher zurückhaltend. Er hat jemanden geschlagen und ist aus dem Camp weggelaufen.

Nach zwanzig Jahren kehrte sie mit ihrer Beute nach Green Lake zurück, wo sie diese vergrub. Kate starb jedoch am Biss einer Eidechse, bevor sie den Ort verriet. Walker und Miller begannen nach der Beute zu suchen. Stanley, der übergewichtig und unsportlich ist, hat mit den harten Bedingungen besonders zu kämpfen.

Er sagt, er würde schlecht sehen und habe noch nie etwas gefunden. Das sei doch ungerecht, weil er schon so lange hier sei. Stanley solle seine Fundstücke zukünftig ihm geben. Er fühlt sich besser, weil er glaubt, dass die Jungs ihn akzeptiert haben und er jetzt zur Gruppe dazugehört. Kaum jemand glaubt an die gelb gefleckte Eidechse. Sie hat eine grüngelbe Haut, auf der man die elf gelben Flecken kaum sieht.

Zero ist seit seiner Jugend obdachlos, hatte eine schwierige Kindheit und kann weder lesen noch schreiben. Die hilfreiche Zusammenfassung nennt Dir außerdem zu jedem Kapitel diejenigen Presenten, welche am Geschehen beteiligt sind. Mithilfe der exakten Seitenzahlen werden die Kapitel sortiert, sodass Du die gesuchten Textstellen schnell finden kannst. Schließlich enthält die Zusammenfassung für jedes Kapitel eine kurze Inhaltsangabe mit einem Überblick über die wichtigsten Punkte der Handlung. Auf einem Felsplateau stolpert Stanley mit seiner Last in ein lehmiges Wasserloch.

Ihm fällt die Geschichte seines Urgroßvaters ein, der ja behauptet hat, auf Gottes Daumen Zuflucht gefunden zu haben, nachdem er von Kate Barlow ausgeraubt worden war. Das Bild geht Stanley nicht mehr aus dem Kopf. Stanley kommt wieder als letzter von der Arbeit zurück ins Camp.

löcher die geheimnisse von green lake zusammenfassung kapitel 26

Stanley flieht nach ein paar Tagen ebenfalls auf der Suche nach Zero und begibt sich zugleich auf die Spuren der Familie Yelnats. Die beiden Jungs haben den Daumen erkundet und leben von den Zwiebeln. Er glaubt inzwischen, dass alles, was passiert ist, eine glückliche Fügung ist. Er überlegt, welche Möglichkeiten sie jetzt haben. Ins Camp zurückgehen und weiter Löcher graben oder das Camp umrunden und den Weg zurück in die Zivilisation suchen. Aber dann wären sie für immer auf der Flucht.

Inhaltsangabe: Löcher – Die Geheimnisse Von Green Lake Von Louis Sachar

Kurz nachdem er das Röhrchen abgegeben hat, erscheint die Chefin – Frau Walker – bei den Jugendlichen. Sie verlangt, dass die Stelle, an der X-Ray das Röhrchen angeblich gefunden haben soll, minutiös umgegraben wird. Stanley vermutet, dass die Initialen KB für Kate Barlow stehen könnten. Parallel zur Handlung in der Gegenwart wird die Familiengeschichte von Stanley Yelnats erzählt. Stanleys Ururgrossvater Elya Yelnats lebte in Lettland, wo er sich in Myra Menke verliebte. Er wollte sie heiraten, doch ein anderer Mann bot ein grosses Schwein als Mitgift für Myra.

löcher die geheimnisse von green lake zusammenfassung kapitel 26

Auf dem Berg finden die beiden Wasser und wilde Zwiebeln. Als sie wieder bei Kräften sind, gesteht Zero, dass er es war, der im Heim für obdachlose Kinder die Schuhe von Clyde Livingston geklaut hatte. Als er realisierte, dass er etwas Wertvolles gestohlen hatte, stellte er sie auf ein Autodach und floh. Am Folgetag wurde er von der Polizei erwischt, als er ein paar neue Turnschuhe in einem Geschäft geklaut hatte. Daraufhin wurde er nach Green Lake geschickt. Stanley verzeiht seinem neuen Freund, denn ohne dessen Diebstahl wären beide nicht nach Green Lake gekommen und hätten sich nicht kennengelernt.

«löcher» Buch Charaktere

Da Elya den Kampf um Myra verlor, verliess er Lettland als Matrose in Richtung Amerika. Den Wunsch von Madame Zeroni ignorierte er. In Amerika wurde er dann vom Pech verfolgt. Auch seinem Sohn, der ebenfalls den Namen Stanley trug, erging es nicht besser.

Beide Jungen fühlen sich magisch angezogen von einem Felsen, der wie ein großer Daumen in den Himmel ragt. Mit Mut und Willenskraft erreichen sie gemeinsam den Fuß des Berges, wo Zero entkräftet zusammenbricht. Stanley lädt Zeros ausgemergelten Körper auf seine Schultern und trägt ihn den Berg hoch. Er weiß nicht, dass er damit Generationen später das Versprechen seines Ururgroßvaters einlöst, denn Zeros richtiger Name ist Hector Zeroni. Er ist der Urururenkel der Madame Zeroni aus Lettland. Der Teenager Stanley Yelnats wird unschuldig in ein Camp für junge Straftäter geschickt und muss dort Löcher graben.

Stanleys Ururgroßvater, Elya Yelnats, hatte in Lettland einer alten Dame ein Versprechen abgegeben, aber nicht eingehalten. Die Geschichten der Yelnats, der Zeronis und von Kate und Sam werden zusammengeführt. Im Rückblick erscheint Stanleys Abenteuer im Camp Green Lake wie ein Omen zur Auflösung eines alten Familienfluches. Mrs. Morengo sagt, sie sei die Patentanwältin von Stanleys Vater, der ein Mittel gegen Fußschweiß erfunden habe. Sie gibt Stanley und Zero ein Probefläschchen.

Denn Zero heißt eigentlich Hector Zeroni und ist ein Nachkomme von Madame Zeroni. Der vierzehnjährige Stanley Yelnats ist ein Außenseiter. Er ist übergewichtig und wird in der Schule gemobbt.

Nach zwanzig Jahren kehrt Kate in das verödete Green Lake zurück. Aber Trout Walker und Linda Miller, eine ehemalige rothaarige Schülerin von ihr, spüren sie auf. Sie haben nichts mehr, alles ist weg und sie wollen von Katherine die Beute der letzten zwanzig Jahre erpressen. Sie vermuten, dass Katherine alles vergraben hat und jagen sie an Händen und Füssen gefesselt durch den heißen und ausgetrockneten See. Katherine sagt ihnen nur, sie sollten anfangen zu graben.