Wie man es macht

Lord Of The Flies Kapitel 3 Zusammenfassung

Sie ist das Einzige, das – zumindest anfangs – einen demokratischen Prozess garantiert. Später in der Handlung wird die Muschel ein so mächtiges Symbol, dass Ralph sie nur hochhalten muss, um die Jungen zusammenzurufen. Nach Piggys Tod zerspringt auch die Muschel, die er in der Hand hielt. Dadurch verschwindet jeder Rest von Ordnung und Frieden auf der Insel. Das Biest und der Wildschweinkopf zeigen, was die Angst mit den Jungen auf der Insel macht.

Der Plan geht nicht auf, woraufhin Jack beschließt, am anderen Ende der Insel leben zu wollen. Um ihre Beute grillen zu können, suchen sie nach Wegen, um Feuer zu machen. Sie entschließen sich, die Anderen am Strand zu überfallen, um das Feuer zu erbeuten und ködern weitere Kinder mit ihrem Schweinefleisch. Währenddessen ist Simon noch immer im Wald und erreicht den Soldaten. Ein Teil der Gruppe macht sich auf die Suche nach dem Ungeheuer sowie Nahrung in Form von Schweinen.

lord of the flies kapitel 3 zusammenfassung

Ralph, Jack und ein dritter Junge namens Simon erkunden die Insel gemeinsam. Sie entdecken einen Berg, viele Obstbäume und Wildschweine, die sie in Zukunft jagen wollen. Die Differenzen zwischen den Anführern tragen dazu bei, dass sich Gruppen bilden. Jack geht gemeinsam mit seinen Freunden aus dem Chor auf die Jagd.

Ralph und Piggy treffen sich am Strand und nutzen eine Schneckenmuschel als Blashorn, um auf sich aufmerksam zu machen. Schnell stoßen weitere Kinder zu ihnen, darunter auch Jack, welcher Teil eines Chores ist, der sich ebenfalls im Flugzeug befand. Nachdem die Gruppe Ralph zum Anführer ernannt hat, beginnt Ralph gemeinsam mit Piggy und Jack die Insel zu erkunden. Diese englische Arbeit enthält eine Inhaltsangabe des Romans «Lord of the Flies», Kapitel 7, von William Golding. Das Biest oder Monster ist eine Metapher für das «Böse», das in den Jungen selbst schlummert.

Dort trifft er auf einen Marine-Offizier samt Boot, welcher das Feuer entdeckt hatte und Ralph vor dem beinahe sicheren Tod bewahrt. Angesichts ihrer Rettung fallen sich die Kinder weinend in die Arme. Aufgrund eines zerstörerischen Krieges soll eine Gruppe britischer Jugendlicher mithilfe eines Flugzeuges in Sicherheit gebracht werden.

Epoche: Gegenwartsliteratur / Literatur Der Postmoderne

Dieser wird später in einer Höhle gefunden, für ein Monster gehalten und von einem der Jungen erstochen. Simon entdeckt seine Leiche und wird, bevor er den Jungen von ihrem Fehler berichten kann, selbst ermordet. Er wird anders als die anderen Jungen beschrieben, die sich zwischen Wildheit und Zivilisation hin- und hergerissen fühlen.

Diese geben ihm etwas Nahrung und teilen ihm mit, dass Jack am nächsten Tag Jagd auf ihn machen will. Ralph versteckt sich daraufhin erneut im Wald und überlegt, wie er der Situation entkommen kann. Als die anderen den Wald in Brand stecken, flüchtet sich Ralph an den Strand.

lord of the flies kapitel 3 zusammenfassung

Die wohlerzogenen englischen Jungen verlieren langsam ihre Unschuld und verwandeln sich zu grausamen Jägern. Das in «jedem schlummernde Böse» kommt durch die Strukturen im Zusammenleben auf der Insel in den Jungen zum Vorschein. Der Himmel als Symbol zieht sich allgemein durch den Roman, wird in Schlüsselsituationen immer wieder genau beschrieben und für Vergleiche herangezogen. Die Jungen wählen ihn zum Anführer, weil er sich um das Wohlergehen der anderen kümmert und sehr verantwortungsbewusst ist. Doch im Laufe des Romans schließen sich fast alle Jungen dem anderen, wilden Lager an und jagen Ralph. Ralph wird am Schluss zwar gerettet, aber er weiß nun, dass auch in ihm das sogenannte Böse lauert.

Eine Gruppe britischer Schuljungen landet nach einem Flugzeugabsturz auf einer verlassenen Insel. Ihre Gemeinschaft spaltet sich auf und es kommt zu Gewalt und zu Mord. Am Ende werden die übriggebliebenen Kinder von der englischen Marine entdeckt und gerettet.

Getrieben von Angst halten sie dieran fälschlicherweise für das Monster. Simon, der die anderen Jungen am Strand informieren wollte, verläuft sich im Wald. Lehrbuchmäßige Definition der Gegenwartslyrik beschreiben unsere heutige Lyrik als relativ formfrei. Der Inhalt ist dabei für den Leser häufig konkreter und es wird mehr auf Alltäglichkeiten eingegangen, als bei der traditionellen Lyrik.

Dabei zeigt er keinerlei Interesse für die Ängste der Jüngeren und steigert sich zunehmend in den Wunsch, ein Schwein zu töten. Die Gruppe um Ralph und Simon hingegen will zunächst eine Unterkunft bauen. Bis auf die beiden sind die Kinder jedoch nicht sonderlich motiviert und vergnügen sich lieber beim Schwimmen im Meer. Simon entschließt sich daraufhin, eine weitere Erkundung der Insel durchzuführen. Nach der Erkundung ruft Ralph die anderen Kinder zu einer Versammlung zusammen.

«lord Of The Flies» Erzählstil Und Sprache

Die monströse Silhouette, die die Jungen entdeckt hatten, war bloß ein toter Fallschirmjäger. Er ist den anderen körperlich unterlegen, weil er sowohl übergewichtig und asthmatisch ist als auch eine Brille trägt. Eine Gruppe von Jungen landet nach einem Flugzeugabsturz auf einer verlassenen Insel. Die Situation eskaliert und die Jungen werden immer gewalttätiger.

Lord Of The Flies Inhaltsangabe

Eine davon besagt, dass nur derjenige reden darf, der die Schneckenmuschel in der Hand hält. Die Kinder machen sich Piggys Reluzca zunutze, um damit ein Feuer zu entzünden. Dieses soll vorbeifahrende Schiffe auf die gestrandete Gruppe aufmerksam machen. Zwar gelingt es ihnen, ein Feuer zu entfachen, doch gerät dieses schnell außer Kontrolle und greift auf den Wald über. Gpilot, der schwer verwundet mit auf der Insel gestrandet ist.