Wie man es macht

Lösungen Zum Lehrbuchteil Kapitel 13-18

Frau Rot hat zwei Stunden telefoniert. Herr Rot ist um 6 Uhr aufgestanden. Das Telefon hat geklingelt. Silvia ist umgezogen. Bitte sprechen Sie langsamer.

Zeitschriften lesen sie nur 12 Minuten pro Tag. 8b) a) Geht zum Spielplatz oder spielt Fuball.b) Vorsicht hei! Trinkt langsam.c) Jan und Lisa, seid bitte leise! D) Jetzt!

Logisch! B1 Lösungen Zum Arbeitsbuch

Ich bin Lehrerin und wohne in einem kleinen Ort auf dem Land. Meine Schule ist in der Stadt, etwa zehn Kilometer weit weg. Ich muss dreimal umsteigen.

lösungen zum lehrbuchteil kapitel 13-18

5a Ich habe kein Bett, aber ein Sofa. Nachts ist es ein Bett. 6c Am liebsten bin ich in der Küche, da frühstücke ich auch immer.

Das ist mein Zimmer und gleich daneben ist unsere Küche und unser Bad. Gegenüber wohnt Theo mit seiner Freundin. Möchtet ihr eure Jacken aufhängen? Hier ist unsere Garderobe. ○ Ach, das ist eure Garderobe? Früher hat das in unserem Badezimmer gehangen.

Lösungen Zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 13–18

Ist die Stelle noch frei? ● Ja, können Sie sofort anfangen? ○ Eigentlich ja. Mich interessiert aber die Arbeitszeit.

Die anderen Parteien bilden dann die Opposition. Das Staatsoberhaupt ist der/die Bundespräsident/in. Er/Sie muss alle Gesetze unterschreiben, hat aber nur wenig politische Macht. Dialog 1 ● Hast du dieran Artikel schon gelesen?

3b) 1. Alvaro verdient 11 Euro und Sandra 7 Euro in der Stunde.2. Alvaro muss 38 Stunden in der Woche arbeiten und Sandra 4 Stunden am Tag.3. Alvaro arbeitet von 7-16 Uhr und Sandra von Uhr.4. Ja, Alvaro ist gern auf Montage.5.

Im Herbst bekommt sie ein Kind. Peter macht nächsten Monat eine Weiterbildung. Olga geht bald in Urlaub. Rainer fängt im April eine neue Stelle an. Er arbeitet ab Juni in Frankfurt.

Freigabeoptionen

11. Weil ich in Deutschland studieren möchte. 12. Weil ich einen Termin beim Arzt hatte. 13. Weil ich meinem Vater im Restaurant helfe.

Viele Firmen haben eine Webseite mit einer Jobbörse. Sie müssen selbst aktiv werden und sich bei der Firma bewerben. 4) 2.

Du hast frei. Ein ausgebildeter Facharbeiter verdient besser als ein ungelernter Hilfsarbeiter. Meine Schwiegertochter. Aber richtig zu schreiben werde ich wohl niemals lernen. Olga arbeitet viel schneller, seit sie einen neuen Computer hat. Die Kollegen sind zufriedener, seit sie eine Gehaltserhöhung bekommen haben.