Wie man es macht

Nennt Mich Nicht Ismael Kapitel 16 Zusammenfassung

Allerdings ist die erste Rede des Gegnerteams eher mittelmäßig, während sich Ismael sehr gut hält. Die zweite und dritte Rede des eigentlich leistungsstarken Preston College fallen ebenfalls unterdurchschnittlich aus. Bill Kingsley läuft zu Hochform auf und hält seine Rede frei und sehr ausführlich. Trotzdem verliert das St. Daniel\’s Team mit einem Punkt Rückstand. Der Abend wird gefeiert, denn die Reden waren gut. Am nächsten Tag erhält Ismael einen Brief von James Scobie.

Am Ende seiner Rede verschont Ismael aber Barry, um nicht dessen Eltern und den übrigen Menschen den Abend zu ruinieren. Als Barry nach der Veranstaltung Konsequenzen für das nächste Schuljahr androht, hält Ismael ihm mit Worten stand und bleibt gelassen. Ist ein Jugendroman des australischen Autors Michael Gerard Bauer. In dem 300 Seiten starken Roman werden die Erlebnisse eines Neuntklässlers dargestellt. Nur einmal, als Barry und seine Crew einen Grundschüler drangsalieren, wagt sich Ismael aus seiner Deckung. Er stellt die hinterhältige Bande zur Rede, kann jedoch nichts gegen sie ausrichten.

Gegen Ende der Halbzeitpause peitscht James mit seinem Gedicht die Zuschauer auf, die Motivation der Mannschaft steigt ins Unermessliche. Buchstäblich in letzter Sekunde macht der schwächste Spieler den entscheidenden Zug und gewinnt das Spiel. Der stärkste gegnerische Spieler wird als Junge mit der bulligen Gestalt eines Cro-Magnon-Menschen beschrieben. James wird im Triumphzug über das Spielfeld getragen und bewirbt mit einem Plakat den Debattierklub. Bagsley und seine Freunde werden mit Nachsitzen bestraft und für zwei Samstage vom Schulsport ausgeschlossen.

James überzeugt Ismael am Telefon, dass er die letzte Hoffnung des Teams ist, überhaupt am Finale teilnehmen zu können. Ismael wehrt sich, lässt sich dann aber doch breitschlagen. James gesteht, dass er zwar selten Angst in seinem Leben hat, der Verlust der Angst aber nicht auf das Skalpell bei der Operation zurückzuführen ist.

Ignatius Prindabel aus dem Debattierklub fängt Ismael ab, als der gerade die Schule verlassen will. Er gibt ihm einen Briefumschlag, den seine Schwester in der Grundschule erhalten hatte. Der Auftrag lautete, dass der Umschlag über Ignatius an Ismael gehen sollte. Ismael verzieht sich in eine ruhige Ecke und braucht etwas Überwindung, den Brief zu öffnen. Das Briefpapier und die Handschrift sind eindeutig weiblich.

Er kommt zum zweiten Halbjahr in die neunte Klasse des St. Daniel\’s Boys College in Moorfield, Australien. Der Name stammt aus der Bibel und bezeichnet dort Isaak, Sohn Abrahams und Vater Jakobs, also den zweiten der drei Stammväter der Israeliten. Er enthält den hebräischen Wortstamm „lachen“ und bedeutet wörtlich „er lacht“. Das Buch «Nennt mich nicht Ismael» von Michael Gerard Bauer gibt es seit 2006 im DTV. Ismael hasst seinen Namen und glaubt, dass er am „Ismael-Leseur-Syndrom“ leide, das ein normales Leben unmöglich mache. An seiner Schule, dem St. Daniel\’s Boys College, wird er von seinem Mitschüler Barry Bagsley auch wegen seines Namens drangsaliert.

In der nächsten Unterrichtsstunde setzt sich Ismael bewusst neben James Scobie und damit in die direkte Schusslinie von Bagsley. James deutet mit einem Lächeln Verständnis an. Ismael schreibt über seine Familie, dass er als Messdiener im Gottesdienst ohnmächtig wurde und dass er seinen Namen hasst. Als die Blätter eingesammelt werden, fragt sie nach einem Freiwilligen. Während der ersten zwölf Lebensjahre spürte der Icherzähler keinerlei Auswirkungen des Ismael-Leseur-Syndroms. Die negative Wende kam erst mit dem Wechsel von der Moorfield Primary Grundschule auf das weiterführende St. Daniel\’s Boy College.

Kapitel 42: Das Richtige Buch

Bill wird von Razza einmal als ein „stilles Wasser, das nicht tief, sondern flach ist“ bezeichnet. Ismael erfährt, dass sich bei Scobie der Verdacht auf einen Hirntumor nicht bestätigt hat. Kelly lädt Ismael zu einer Party ein und gibt ihm ihre Telefonnummer. Kelly überzeugt Ismael, den Roman Moby Dick zu lesen. [newline]Nach der Lektüre des Buchs glaubt Ismael zu erkennen, dass er keine Ähnlichkeit mit Kapitän Ahab habe. An seiner Schule, dem St. Daniel’s Boys College, wird er von seinem Mitschüler Barry Bagsley auch wegen seines Namens drangsaliert. Scobie behauptet, keine Angst haben zu können.

Ismael erfährt aus seinem Brief, dass ihm, wenn sich die Befürchtungen der Ärzte bestätigen, eine weitere schwere Operation bevorsteht. Die Jungs müssen ihr Team nun allein in der Endrunde vertreten – ohne Scobies Anleitung. Dann steht plötzlich Kelly Faulkner vor Ismael.

nennt mich nicht ismael kapitel 16 zusammenfassung

James schenkt dem Zehntklässler Jeremy Gainsborough eine große, farbenprächtige Gespenstheuschrecke als Ersatz für ein im Ventilator der Klasse verendetes Exemplar. Bei einer Schulversammlung verkündet James die Gründung eines Debattierklubs unter Leitung von Miss Tarango. Für das Rugby-Team der Schule hat er ein Gedicht geschrieben, das er vorträgt. Der Debattierklub wird das College im Wettstreit der Schulen vertreten. Mr. Barker wird aus der Klasse gerufen und muss die Schüler alleine lassen. Kaum ist er aus dem Raum, wirft Bagsley Papierröllchen nach James.

Kapitel 25: Jeder Hat Ein Recht Auf Seine Meinung

Die Weihnachtsferien sind in ihrer Länge und in ihrem Stellenwert mit den Sommerferien im europäischen Raum gleichzusetzen. Er besucht die achte Klasse (ab dem 7. Kapitel die neunte Klasse) des St Daniel\’s Boys College in Moorfield, Australien. Miss Tarango ist Englischlehrerin am St. Daniel\’s Boys College in Moorfield, Australien. Sie liebt ihre Arbeit und kann auch mit schwierigen Schülern sehr gut umgehen. Ismael findet sie besonders sympathisch und besser als alle Lehrer, die er je zuvor hatte.

Das ändert sich jedoch mit dem Auftauchen des neuen Mitschülers James Scobie, der eigentlich ein weiteres perfektes Mobbingopfer wäre. Doch scheinbar furchtlos weiß sich Scobie zur Wehr zu setzen, und zwar nicht mit Gewalt, sondern mithilfe der Macht der Sprache. Um diera weiter zu schulen, gründet Scobie einen Debattierclub und überzeugt auch Ismael, diesem beizutreten.

Nennt Mich Nicht Ismael! – Materialien Für Den Unterricht

Der Debattierclub findet Teilnehmer und nimmt seine Arbeit auf. Neben einigen anderen Außenseitern der neunten Jahrgangsstufe ist auch Ismael dabei. Ismael lernt Kelly Faulkner bei einem Taller kennen und verliebt sich. Die Jungen gewinnen ihre ersten Debattierwettstreite. Ismael springt für den kranken Bill Kingsley ein und fällt beim Wettstreit in Ohnmacht. James Scobie muss sich ärztlichen Untersuchungen unterziehen.

Die Klasse erfährt von Miss Tarango, dass James Scobie das Schuljahr nicht gemeinsam mit der Klasse beenden würde. Barry Bagsley nimmt das zum Anlass, Ismael wieder zu ärgern. Ismael kann sich nicht mehr hinter James verstecken und schaut einfach nur peinlich berührt auf den Boden. Die Mitglieder des Debattierclubs werden vom Schulleiter ausgezeichnet.