Wie man es macht

Never Let Me Go Zusammenfassung Kapitel 12

So freut sie sich sehr über das erneute Wiedersehen und möchte gemeinsam mit Kathy nun auch Tommy besuchen, der auch inzwischen ein Spender ist. Ruth entschuldigt sich hierbei für alles, was sie sich in der fragmentarischen Persönlichkeit hat zuschulden kommen lassen. Tommy hofft auf jene Möglichkeit und legt sich bald eine eigene Antwort hierfür zurecht. Tommy ist jedoch nicht kreativ und hat hierbei auch keine Begabung für die beliebte Kunst, weshalb er von den Mitschülern oftmals gehänselt wird.

never let me go zusammenfassung kapitel 12

Anschließend werden diese kopierten Informationen dafür genutzt, den ursprünglichen Menschen «nachzubauen», sodass der Klon ein exaktes Ebenbild seines Originals ist. Somit sind Klone ebenfalls Menschen, jedoch können sie keine Kinder zeugen. Kathy und Tommy beschließen, Madame aufzusuchen und so um einen Aufschub zu bitten. Doch die Frau erklärt, dass es einen derartigen Aufschub noch nie gegeben hat, dass dies alles lediglich ein Gerücht sei.

Kazuo Ishiguro

Tommy tut vor allem der Mitschülerin Kathy leid, und diera möchte ihm hier helfen. Daher fasst Tommy auch viel Vertrauen zu Kathy und die beiden werden gute Freunde. Und obwohl Tommy nun seine geheimen Wünsche und Ängste Kathy anvertraut, geht er später auch eine Beziehung mit Ruth ein.

So beginnt die Geschichte in Hailsham in einem Internat, und wird hierbei von Kathy H. So liegt Hailsham in South Essex, in einer herrlichen Landschaft und ist zudem abgeschnitten von ihrer Außenwelt. Kathy, die besten Freunde Tommy und Ruth sowie die Mitschüler wachsen hier auf und scheinen auch eine behütete Kindheit zu erleben. Never Let Me Go ist ein Film des britischen Autors Kazuo Ishiguro, welcher aus dem Jahre 2005 stammt. Hierbei handelt sich um eine Erzählung einer noch jüngeren Frau.

So gehen sie auch in eine scheinbar gewöhnliche Schule, doch heißen bei ihnen ihre Lehrer nicht als solche, sondern Aufseher. Schon früh wird den Schülern erklärt, dass sie etwas ganz Besonderes sind, anders sind als jene Menschen dort „draußen“. Deren Existenz dient jenem Zweck, sich bis zum Tod die Organe nehmen zu lassen, damit andere, welche diese beauftragt gegeben haben, weiterhin leben können. Tommy findet in einem Second-Hand-Laden eine Kopie von der Kassette, die Kathy verloren hat und schenkt sie Kathy.

Dadurch sollen nicht-geklonte Menschen gesunde Organe erhalten, falls ihre eigenen eines Tages nicht mehr funktionieren. Die Klone sind somit eine Art Lebensversicherung für die Menschen, nach denen sie modelliert worden sind. Der Film Never let me go ist kein klassisches Drama, es ist eine Mischung aus Drama und Dystopie.

Diera berichtet über ihr Leben, das sie an einer Schule verbringt, die als Organreservoir dient. Die Schüler hier sind alles Klone, welche in jene Welt gesetzt wurden, um zu einem späteren Zeitpunkt wichtige Organe zu spenden. Die Schüler werden nach und nach mit furchtbaren Wahrheiten, die das Leben bestimmen, konfrontiert, in welchem sie nicht begreifen können, was dies bedeutet. Kazuo Oshiguros «Never Let Me Go» spielt im dystopischen England der 1970er bis 1990er. In dieser Welt wurden Krankheiten ausgelöscht, indem Klone gezüchtet wurden, die ihre lebenswichtigen Organe an gewöhnliche Menschen spenden.

Kurz vor Tommys vierter und somit letzter Spende besucht das Paar Madame. Dort angekommen, treffen sie auch auf ihre ehemalige Schulleiterin, Miss Emily. Diera erklärt ihnen, dass die Gerüchte über einen Aufschub nicht stimmen. Die Freundschaft der beiden leidet unter diesem Gespräch und Kathy entschließt sich, die cottages zu verlassen, um Betreuerin zu werden.

never let me go zusammenfassung kapitel 12

Du kannst viele neue Sachen ausprobieren, sodass Du zahlreiche schöne Erinnerungen erhältst. Kazuo Ishiguro möchte mit seinem Roman «Never Let Me Go» und somit auch dem Film ausdrücken, dass Du darüber nachdenken solltest, was genau im Leben eigentlich wichtig ist. Auch, wenn eine gesunde Person im Schnitt 80 bis 90 Jahre lebt, solltest Du Deine Zeit nicht mit unwichtigen Dingen verschwenden. Rund zehn Jahre später arbeitet Kathy immer noch als Pflegerin.

Was mit dieran Arbeiten geschieht, wissen jedoch die Schüler nicht. Das Buch zeigt, was Menschlichkeit bedeutet und betont, wie wichtig Erinnerungen sind. Letztendlich stellt sich jedoch heraus, dass es keine Aufschübe für verliebte Klon-Paare gibt. Die Bilder der Klone wurden zwar genutzt, um nicht-Geklonten zu beweisen, dass Klone fühlende Wesen sind, aber der Versuch blieb erfolglos. Die Gallerie wird von einem Sybol der Hoffnung zu einem Symbol für Aussichtslosigkeit.

Geschichte

Kathy und ihre Freunde suchen immer wieder nach ihrem Original, um zu erfahren, von welcher Person sie geklont wurden. Sie sind frustriert, wenn sie diera Person nicht finden können. Klone hoffen, dass sie mithilfe ihres Originals mehr über sich selbst erfahren können, was zeigt wie wichtig Selbstfindung ist. «Alles, was wir geben mussten» endet damit, dass Tommy bei seiner vierten Organspende stirbt und Kathy alleingelassen wird. Kathy kriegt kurz daraufhin ihren Bescheid zu ihrer ersten Organspende. Im Jahr 2010 wurde dieser Roman unter Regie Mark Romanek und Garfield, Knightley und Mulligan in den Hauptrollen verfilmt.

Falls Du mehr über das Buch oder den Creador Kazuo Ishiguro erfahren möchtest, lies Dir gerne die Zusammenfassung von «Never Let Me Go» durch. Viele Kritikerstimmen sagen außerdem, dass es sich um eine gelungene Verfilmung handle, da die Inhalte und Message aus dem Buch weitestgehend gut umgesetzt wurden. Da die Verfilmung des ganzen Romans aber zu umfangreich geworden wäre, gibt es einige Unterschiede. Trotz allem wurde das Wichtigste des Romans übernommen und nur kleine Details wurden ausgelassen.

Never Let Me Go:

Der Largometraje wurde von Romanek inszeniert und besitzt mit Mulligan, Knightley und Garfield sehr gute junge Darsteller, welche alles in allem eine perfekte Besetzung sind. In der Stadt Hailsham ist das Malen eine zentrale Aufgabe aller Schüler. Drei- bis viermal pro Jahr kommt eine Frau und nimmt hierbei die schönsten Arbeiten mit.

Kathy ist die Ich-Erzählerin und Hauptfigur der novel «Never Let Me Go». Zu Beginn des Romans ist Kathy 31 Jahre alt und arbeitet als Betreuerin, die Klone vor und während ihrer Organspenden begleitet.

Tommy kann nicht aufhören, über das Gerücht über verliebte Paare nachzudenken. Er ist davon überzeugt, dass Madame ihre Kunstwerke aus der Schulzeit dazu nutzt, um zu überprüfen, ob die Klone eine Seele haben. Er fängt an, viele schöne Bilder zu malen, in der Hoffnung, dass sie seine schlechten Bilder aus der Schulzeit ausgleichen können. «Alles, was wir geben mussten» spielt in einem kleinen Ort namens Hailsham, England. Hailsham befindet sich in einer schönen und ruhigen Landschaft, abgeschottet vom restlichen England.