Dadurch sollen nicht-geklonte Menschen gesunde Organe erhalten, falls ihre eigenen eines Tages nicht mehr funktionieren. Die Klone sind somit eine Art Lebensversicherung für die Menschen, nach denen sie modelliert worden sind. Das Buch zeigt, was Menschlichkeit bedeutet und betont, wie wichtig Erinnerungen sind. Letztendlich stellt sich jedoch heraus, dass es keine Aufschübe für verliebte Klon-Paare gibt. Die Bilder der Klone wurden zwar genutzt, um nicht-Geklonten zu beweisen, dass Klone fühlende Wesen sind, aber der Versuch blieb erfolglos.
Sie glauben, dass diese Frau Ruths Original, also die Person ist, von der sie geklont wurde. Sie folgen der Frau zu einer Kunstgallerie, merken aber, dass sie sich ganz anders verhält als Ruth und demnach nicht ihr Original sein kann. Kathy ist die Ich-Erzählerin und Hauptfigur der novel «Never Let Me Go». Zu Beginn des Romans ist Kathy 31 Jahre alt und arbeitet als Betreuerin, die Klone vor und während ihrer Organspenden begleitet.
Tommy ist jedoch nicht kreativ und hat hierbei auch keine Begabung für die beliebte Kunst, weshalb er von den Mitschülern oftmals gehänselt wird. Tommy tut vor allem der Mitschülerin Kathy leid, und diese möchte ihm hier helfen. Daher fasst Tommy auch viel Vertrauen zu Kathy und die beiden werden gute Freunde. Und obwohl Tommy nun seine geheimen Wünsche und Ängste Kathy anvertraut, geht er später auch eine Beziehung mit Ruth ein. So gehen sie auch in eine scheinbar gewöhnliche Schule, doch heißen bei ihnen ihre Lehrer nicht als solche, sondern Aufseher. Schon früh wird den Schülern erklärt, dass sie etwas ganz Besonderes sind, anders sind als jene Menschen dort „draußen“.
Rund zehn Jahre später arbeitet Kathy immer noch als Pflegerin. Dank ihres Berufs trifft sie Ruth und Tommy wieder, die beide durch ihre ersten Spenden bereits sehr geschwächt sind. Daraufhin gesteht Ruth Kathy, dass sie nur aus Angst allein zu sein, mit Tommy zusammen war. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie Kathy und Tommy so lange voneinander getrennt hat, obwohl sie wusste, dass die zwei sich lieben. Tommy ist ebenfalls sehr gut mit Kathy befreundet und wird von Andrew Garfield dargestellt.
Tommy findet in einem Second-Hand-Laden eine Kopie von der Kassette, die Kathy verloren hat und schenkt sie Kathy. Tommy kann nicht aufhören, über das Gerücht über verliebte Paare nachzudenken. Er ist davon überzeugt, dass Madame ihre Kunstwerke aus der Schulzeit dazu nutzt, um zu überprüfen, ob die Klone eine Seele haben.
Die Schüler werden nach und nach mit furchtbaren Wahrheiten, die das Leben bestimmen, konfrontiert, in welchem sie nicht begreifen können, was dies bedeutet. «Alles, was wir geben mussten» endet damit, dass Tommy bei seiner vierten Organspende stirbt und Kathy alleingelassen wird. Kathy kriegt kurz daraufhin ihren Bescheid zu ihrer ersten Organspende. Kazuo Oshiguros «Never Let Me Go» spielt im dystopischen England der 1970er bis 1990er. In dieser Welt wurden Krankheiten ausgelöscht, indem Klone gezüchtet wurden, die ihre lebenswichtigen Organe an gewöhnliche Menschen spenden. Erkrankt ein Mensch zum Beispiel an Lungenkrebs, erhält er die Lunge eines Klons.
Wo Spielt «alles, Was Wir Geben Mussten»?
Im Jahr 2015 wählten hier 82 internationale Literaturkritiker diesen Roman zu einem der erfolgreichsten britischen Romane. Kazuo Ishiguro möchte mit seinem Roman und somit dem Largometraje ausdrücken, dass es nicht wichtig ist, wie viel Zeit Du noch hast, sondern, wie Du sie verbringst. Roman «Never Let Me Go»Largo «Never Let Me Go»Kathy und Ruth haben eine engere und innigere Freundschaft.Kathy und Ruth sind zwar beste Freundinnen, aber es fehlen z. Das Zitat soll ausdrücken, dass letztlich alle Menschen eines Tages sterben. Das Wichtige ist, ein erfülltes Leben gelebt zu haben, auf das Du gerne zurückschaust.
Die Gallerie wird von einem Sybol der Hoffnung zu einem Symbol für Aussichtslosigkeit. Kurz vor Tommys vierter und somit letzter Spende besucht das Paar Madame. Dort angekommen, treffen sie auch auf ihre ehemalige Schulleiterin, Miss Emily. Diera erklärt ihnen, dass die Gerüchte über einen Aufschub nicht stimmen. Die Freundschaft der beiden leidet unter diesem Gespräch und Kathy entschließt sich, die cottages zu verlassen, um Betreuerin zu werden. In den cottages wohnen die drei mit anderen Klonen zusammen, die ihnen von einem Gerücht über die Klone aus Hailsham erzählen.
In der Stadt Hailsham ist das Malen eine zentrale Aufgabe aller Schüler. Drei- bis viermal pro Jahr kommt eine Frau und nimmt hierbei die schönsten Arbeiten mit. Was mit dieran Arbeiten geschieht, wissen jedoch die Schüler nicht. «Alles, was wir geben mussten» spielt in einem kleinen Ort namens Hailsham, England. Hailsham befindet sich in einer schönen und ruhigen Landschaft, abgeschottet vom restlichen England.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin Kathy in Form von Rückblenden erzählt. Anhand von ihren Erzählungen erfährt man, was alles in ihrer Kindheit sowie im Erwachsenenalter geschehen ist. Mittlerweile ist Kathy 31 Jahre alt, aber blickt gerne auf ihre Kindheit mit ihren besten Freunden Tommy und Ruth in einem Internat in Hailsham, England, zurück. Das Internat ist sozusagen mit einer Farm vergleichbar, auf der Organe kultiviert werden.
Die Atmosphäre in «Never Let Me Go» ist stark von der Erzählperspektive beeinflusst. Die Erzählerin und gleichzeitig Protagonistin der Geschichte ist Kathy. Sie erzählt die Geschichte achronologisch, sodass auf Erinnerungen aus ihrer Kindheit in Hailsham folgen Ereignisse aus ihrem Alltag als Betreuerin.
Was Ist Die Message Hinter «never Let Me Go»?
Dann springt sie wieder in die Vergangenheit und erzählt von ihrer Zeit in den cottages. Kathy ist sehr fokussiert auf ihre Vergangenheit, was für eine nostalgische Atmosphäre sorgt. Bei einem Ausflug sieht die Gruppe eine Frau, die Ruth sehr ähnlich sieht.
Falls Du mehr über das Buch oder den Creador Kazuo Ishiguro erfahren möchtest, lies Dir gerne die Zusammenfassung von «Never Let Me Go» durch. Viele Kritikerstimmen sagen außerdem, dass es sich um eine gelungene Verfilmung handle, da die Inhalte und Message aus dem Buch weitestgehend gut umgesetzt wurden. Da die Verfilmung des ganzen Romans aber zu umfangreich geworden wäre, gibt es einige Unterschiede. Trotz allem wurde das Wichtigste des Romans übernommen und nur kleine Details wurden ausgelassen. Der Versuch, den Klonen ein menschenwürdiges Leben zu verschaffen, scheiterte und das Internat in Hailsham wurde geschlossen. Kathy und Tommy sind frustriert und enttäuscht von der Wahrheit.
Never Let Me Go Summary And Analysis Of Chapters 4-6
Kathy und ihre Freunde suchen immer wieder nach ihrem Original, um zu erfahren, von welcher Person sie geklont wurden. Sie sind frustriert, wenn sie diese Person nicht finden können. Klone hoffen, dass sie mithilfe ihres Originals mehr über sich selbst erfahren können, was zeigt wie wichtig Selbstfindung ist.
Deren Existenz dient jenem Zweck, sich bis zum Tod die Organe nehmen zu lassen, damit andere, welche diera beauftragt gegeben haben, weiterhin leben können. Auch möchte Kathy ihre Freunde am Leben erhalten, indem sie stets an die vergangenen Momente in Hailsham denkt. Dadurch möchte sie aktiv verhindern, dass ihre Erinnerungen schnell verblassen.