Wie man es macht

One Of Us Is Lying Kapitel 1 Zusammenfassung

Man kann kaum mehr aufhören zu lesen, wenn Simon erstmal tot ist und sich jeder fragt, wer ihn umgebracht hat. Auf dieses Buch habe ich schon lange gewartet, denn die Handlung klingt nach einer spannenden und etwas anderen Geschichte. Es geht in dem Buch um gleich 5 Personen, die zusammen Nachsitzen müssen, als plötzlich einer von ihnen zusammenbricht und kurze Zeit später im Krankenhaus verstirbt. Es wird recht schnell klar, dass jeder von ihnen etwas zu verbergen hatte was der verstorbene Schüler, Simon, wusste und somit hat jeder der Vier ein Mordmotiv.

Daher hat mich das Ende doch recht überrascht und ich muss sagen dass es im Großen und Ganzen ein sehr gutes Buch war und ich hier gerne fünf Sterne vergebe. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Ja, ich habe es damals gelesen, nachdem es erschienen ist.

Jessica erscheint erst wie ein Niemand, aber nach und nach wird klar, dass jeder aus Kays Umfeld eine Vergangenheit mit ihr hat. Sehr gut gefallen hat mir, dass Dana Mele mit Kay eine eher untypische Protagonistin geschaffen hat. Kay macht es einem nämlich nicht immer leicht sie zu mögen, denn ihr Verhalten ist oftmals nicht wirklich liebenswert.

Es gibt den Topsportler, die Highschool-Queen, die Streberin, den Schulschwänzer und der Außenseiter. Letztgenannter ist Simon, der Gründer der berühmten Gossip-App, in der regelmäßig Peinlichkeiten über Schüler gepostet werden. Für den kommenden Tag hat Simon einen richtig großen Skandal angekündigt.

Der Hörer lernt auch Simon kennen, der mit seiner Nachrichten Aplicación an niemanden ein gutes Haar lässt. Der Hörer wird langsam an die Geschichte herangeführt und erfährt bekommt aus der Sicht von Bronwyn, Addy, Nate und Cooper einen immer tieferen Einblick in die Geschehnisse. Dabei wird es von Kapitel zu Kapitel immer spannender, was bei mir dazu geführt hat, dass ich eigentlich noch im Carport Weiterhören wollte. Jeder der Protagonisten hat ein Geheimnis, welches Simon auf seiner Aplicación an die Öffentlichkeit bringen wollte. Geheimnisse, die das Leben der Presenten verändern würde, falls diese an die Öffentlichkeit gelangen.

In sich war die Handlung auf jeden Fall logisch und schlüssig. Stellenweise ein bisschen vorhersehbar, aber doch meistens überraschend. Die Geschichte spielt an verschiedenen Orten, die an sich wenig beschrieben sind, allerdings ist das bei diesem Buch überhaupt nicht schlimm. Wie oben schon erwähnt, gibt es vier Protagonisten. Er spielt ganz gut Baseball, gehört einer einflussreichen Clique an und hat eine tolle Freundin, obwohl er eigentlich jemand ganz anderen liebt.

Eine Highschool, Ein Toter, Vier Verdächtige – Spannung Von Der Ersten Bis Zur Letzten Seite

Tatsächlich fand ich die Auflösung am Ende sogar überraschend, das kann aber auch daran liegen, dass ich sonst nie Krimis lese und daher nicht gut im Lösen solcher Fälle bin xD. Zugegebenermaßen fand ich die Handlung am Ende relativ schnell… An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen.

one of us is lying kapitel 1 zusammenfassung

Die Handlungsorte fand ich alle wirklich sehr gut beschrieben und so hatte ich keinerlei Probleme mir diese während des Lesens alles vor dem inneren Apogeo entstehen zu lassen. Der Einstieg ins Buch ist mir relativ leicht gefallen und ich bin auch sehr gut durch das Buch durchgekommen was ich so nicht erwartet hätte. Auch die Nebencharaktere haben ein tolles Charakterdesign erfahren dürfen und kommen durchweg authentisch rüber. Man mag, wen man mögen soll, und findet unsympathisch, wen man unsympathisch finden soll. Hier muss ich ein großes Kompliment an die Autorin aussprechen, denn das ist ihr wirklich gelungen. Auch habe ich lange nicht geblickt, wo sich die Geschichte letztendlich hinbewegen wird.

Umso gespannter war ich als ich den Klappentext durchgelesen habe, da mich dieser ein wenig an die televisión-Shows «Pretty Little Liars» und «Gossip Girl» erinnert haben. Das Buch spielt in einer amerikanischen Highschool und solche Bücher sind schon mal der richtige Griff für mich. Ein wenig hat mich die Story auch an die Serie «Riverdale» erinnert, da genauso ständig neue Geheimnisse und Gerüchte aufkeimen, die lieber unentdeckt geblieben wären. Die Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein, so begleiten wir eine Streberin, eine Beauty-Queen, einen Baseball-Star und einen Drogendealer auf dem Weg zur Wahrheit.

Bronwyn ist die Intelligente, die Streberin, die potentzielle Yale-Studentin. Addy und Cooper gehören als Homecoming-Queen und Sportskanone zu den beliebtesten Schülern an der Highschool. Er ist der Bad Boy, der mit Drogen dealt und deswegen auf Bewährung ist. Man weiß am Anfang nicht, wo sie uns hinführt und wer tatsächlich Schuld an der ganzen Misere hat. Im letzten Drittel hat man eine Ahnung, aber das macht nichts, da so viel drum herum passiert, dass man gar nicht aufhören kann zu lesen. Die Story ist bewegend und erschreckend zugleich und hat mich persönlich sehr zum Nachdenken angeregt.

Um niemanden zu spoilern verrate ich an dieser Stelle nicht mehr dazu. Das ganze Buch ist kritisch gegenüber einigen Aspekten, was für mich sehr realistisch war und mich von der Grundthematik total ins Pretty little liars-Feeling gebracht hat. Dennoch war es eine ganz eigene Geschichte, die ich jedem empfehlen kann, der etwas spannendes für die kälteren und düsteren Tage sucht. «One of us is lying» hat mich richtig positiv überraschen können.

Diera Seite Nutzt Cookies

Ein Toter, vier Verdächtige, das ist die Rahmenhandlung. Der Leser fragt sich, wer verantwortlich für den Tod ist und fiebert bei jeder Enthüllung mit. Die Charaktere stellen alle ein typisches Schülerklischee dar (Sportler, Einser-Schülerin, ein zurückhaltendes Mädchen und ein straffälliger Drogendealer). Man kann trotzdem nicht sagen, dass die Charaktere langweilig sind, eher im Gegenteil.

Die Weiterentwicklung der Charaktere wird durch viele Themen geprägt. Mich hat es überrascht, dass die Geschichte nicht nur den Mordfall und die Suche nach dem Täter behandelt, sondern auch tiefgründigere Themen. Es geht um wahre Freundschaft, die erste Liebe, Erfolgsdruck, Armut, Mobbing, Homosexualität und Familie. Bei ihrem Romandebüt beeindruckt Karen M. McManus insbesondere mit ihrem tollen Schreibstil. Er ist flüssig, leicht und vor allem authentisch. Er bringt einen den jugendlichen Charakteren sehr nah, die anfangs sehr klischeehaft wirken und jede Menge Stereotypen bedienen.

Für die vier Schüler bricht eine Zeit an, in der sie zusammenarbeiten müssen und die Unterschiede des Einzelnen werden schnell klar, dennoch führt der Mord sie zusammen. Es wird nicht gegeneinander agiert und Schuldzuweisungen ausgesprochen, sondern sie bilden nach und nach eine verschworene Gemeinschaft, um sich gegenseitig zu retten. Mir hat gefallen, wie sich die Menschen verändern, denn zu Beginn sind sie alle Einzelkämpfer und vielleicht auch nicht unbedingt Sympathieträger. Gerade Addys Verwandlung ist grandios, denn sie kann sich endlich befreien von Bevormundung und dem Recht selbst zu Denken und zu Handeln. Dies alles geschieht langsam und gibt den Personen genügend Raum zu einer Weiterentwicklung. Kay Donovan ist siebzehn und hat ihr Leben am Bates-Internat in Neuengland neu eingerichtet.