„Billig“ hingegen sind die Vinesmoke Brüder, die sich zu sehr gleichen. Andere Helden und Schurken spielen sich sehr gut und bringen die eine oder andere Überraschung mit. Die 40 zur Verfügung stehenden Kämpfer spielen und fühlen sich alle sehr unterschiedlich an. Schwertkämpfer Zorro tritt im Nahkampf an, während der Schütze Lysop vor allem aus der Ferne agiert. Seguidor-Liebling Trafalgar Law setzt bei seinen Angriffen die komplette Umgebung mit ein, und Neuling Reiju kann sogar fliegen. Im Schatz-Logbuch habt ihr eine Vielzahl an Schlachten die es zu absolvieren gilt.
Mit insgesamt 43 Charakteren ist zudem für mehr als genug Abwechslung gesorgt. Zumal diera noch in mehrere Gruppen eingeteilt sind und sich untereinander durch das Skill-Set unterscheiden. Jeder dieser Kämpfer besitzt zwei Karten, die mit Berry und Münzen nach und nach freigeschaltet werden können. Mit der Gum-Gum-, der Mensch-Mensch- oder der Eis-Frucht Millionen von Feinden niederzumähen macht einfach wesentlich mehr Spaß als mit simplen Waffen. Das bedeutet aber nicht, dass Charaktere ohne die Kraft der Teufelsfrüchte nicht auch ausgefallene Angriffe besitzen oder weniger reizen.
Denn in weniger als zwölf Stunden flackern bereits die Credits über den Bildschirm. Das Abenteuer beginnt dabei nicht im Eastblue, sondern direkt auf der Grandline. In Alabasta startet die erste Mission, wo die Baroque-Firma weiterhin ihr verdächtiges Unwesen treibt.
Jajji Vinsmoke Schließt Sich Als Dlc-kämpfer One Piece: Pirate Warriors 4 An
Erst viel später im Laufe der Kampagne öffnen sich neue Möglichkeiten für andere Charaktere, die es zu steuern gilt. Die einzige Möglichkeit sich durch diese Level zu arbeiten ist das Kämpfen. Und ob man dabei zwei, drei, vier oder mehrmals die leichte Attacke ausführt, bevor man den Knopf für die schwere drückt kann da schon einen gewaltigen Unterschied machen. Unterstützt wird man dabei noch von Superangriffen, die man anders als bisher in den Pirate Warriors-Spielen, frei wählen und auf vier Slots aufteilen kann.
Somit folgt auch dieses Spiel wieder der bekannten Handlung des Mangas, wobei viele wesentliche Story-Arcs ausgelassen werden. So werden schnell die Geschichten von Alabasta, Enis Lobby und dem Marine Ford abgehandelt. Kenner der Serie werden das verschmerzen können, da hier Teil 3 eine ordentliche Nacherzählung geliefert hat.
Der neueste Ableger steigt also erst bei Dress Rosa und dem Kampf mit Don Flamingo wieder ein. Danach folgt die Geschichte rund um die Big Mum Piratenbande und endet mit dem Beginn der Wa No Kuni Arc . Hier interpretiert der Entwickler selbst, wie man sich den Kampf gegen Kaiser Kaido vorstellt. Trotzdem bleibt es für One Piece Entusiastas mehr als ärgerlich, dass man die großen Arcs wie Skypia und den Thriller Park gestrichen hat. Neben dem Geschichten-Logbuch gibt es noch mehr zu entdeckenSucht man jedoch einmal wirklich Abstand zum Kampfgeschehen, dann eignet sich die Galerie perfekt dafür.
Für das Fortbewegen auf der Wachstumskarte benötigt man Berry und Münzen. Wie viele Berry und welche Münzen man braucht, ist dabei abhängig von der Insel und variiert. Es stehen verschiedene Multiplayer-Modi zur Auswahl, in denen ihr mit bis zu elf anderen Mitspielern spielen könnt. Eine willkommene Option im Koop ist die Option, einen Verbündeten wiederzubeleben – das ist bei intensiven Bosskämpfen wirklich großartig.
One Piece: Kapitel 974 Enthüllt Den Verräter Von Wa No Kuni
Die Anführer oder Kommandanten sind da schon eine größere Nummer und erfordern mehr Geduld. Wie von der Reihe bekannt, sind die Levels aber auch deshalb so aufgebaut, dass ihr einem Hauptauftrag folgt, der schließlich im Endkampf gegen einen Boss resultiert. Das dürfte für Fans des Anime auch Ausschlaggebend sein die Areale zu räumen.
Wer schon mal etwas von Hyrule Warriors oder Fire Emblem Warriors gehört hat, sollte ebenfalls wissen, was ihn hier erwartet. Die actionreichen Szenarien durchstreift ihr also stets wild schlagend und tretend, um dem endlosen Feindaufmarsch entgegenwirken zu können. Das Controller- Layout ist dabei so einfach gehalten, wie nur möglich. Mit leichten oder starken Bodenangriffen, den kraftvollen Spezialfähigkeiten oder schlagkräftigen Luftangriffen kombiniert ihr euch durch die Areale und seht dabei zu wie der Kill-Count in die Höhe schießt.
Zwischen all diesen Massakern wird im Hintergrund eine Geschichte erzählt, aber man muss der nicht folgen, um das Spiel spielen zu können. Die Spieler werden Horden von Feinden gegenüberstehen, die von mickrigen Dienern bis zu riesigen Bossen reichen (die diesmal wirklich groß sind – wir sprechen hier von Feinden in Dinosauriergröße). Es gibt verschiedene Combos, Spezialangriffe, Ausweichschritte, Sprungangriffe und so weiter. Außerdem können wir unsere Kampfform variieren, um den besten Stil zu finden, mit dem wir unsere Widersacher ausschalten – das alles klappt ganz genauso befriedigend, wie Entusiastas das kennen und erwarten. Hört sich fast perfekt an, gäbe es da nicht auch noch die Unterteilung in Klassen.
Tops & Flops – Bayerische Abenteuer
Wie man hier schon erahnen kann ist eine Vielfalt durch die vielen Charaktere vorhanden und lässt das Geschehen keinesfalls langweilig werden. Das Spiel verfügt über einen ordentlichen Umfang und man braucht schon gut 20 Stunden um die Platinum-Trophäe zu erspielen. Von allen Pirate Warriors Spielen bietet der vuelca Teil die größte Charakterauswahl mit insgesamt 43 Spielfiguren. Wobei wie schon beschrieben, die meisten Neuen von den letzten zwei Arcs sind und viele Fanlieblinge gestrichen wurden.