Wie man es macht

Rico Oskar Und Die Tieferschatte Kurze Zusammenfassung Kapitel 1

Als Rico alleine war, dachte er darüber nach, ob es richtig war ihm fast alle seine geheimsten Sachen zu erzählen, obwohl er ihn ….. Zuhause fragt ihn seine Mutter, warum er nochmal ins Förderzentrum zu Herrn Wehmeyer musste, obwohl die Ferien schon angefangen haben. Das Förderzentrum ist die Sonderschule, die Rico wegen seiner Tiefbegabung besucht.

rico oskar und die tieferschatte kurze zusammenfassung kapitel 1

Rico findet ein kleines rotes Flugzeug mit angebrochenem Flügel. Dieses Flugzeug hat er auch auf dem Zeitungsfoto von Sophie, einem Entführungsopfer des Mister 2000 gesehen. Wieder ein seltsames Freundschaftspaar, bei dem der eine redet wie ein Wasserfall und der andere wirklich und wahrhaftig gehörlos ist. Rico findet mit ein paar Tricks Sophia und fragt sie über Oskar aus.

Einige Details zielen auf ein erwachsenes Publikum ab, zum Beispiel der Name des homosexuellen Nachbarn Kiesling, der eine Anspielung auf die Kießling-Affäre ist. Als Oskar am Tag nach einem Treffen nicht zu einer Verabredung erscheint, ist Rico zuerst gekränkt. Am Abend hält er sich bei der Nachbarin Elke Dahling auf, mit der er fast jedes Wochenende einen Largo guckt. Er erfährt aus dem Fernsehen, dass Oskar entführt worden ist. Als Rico meint, den Täter gefunden zu haben, versucht er die Polizei zu verständigen, wird aber nicht ernst genommen. Trotz einiger Fehlschlüsse und der langen Zeit, die er braucht, um seine Gedanken zu ordnen, stellt sich Rico als kluger und mutiger Ermittler heraus.

Lesetagebuch Zu «rico, Oskar Und Die Tieferschatten» Von Andreas Steinhöfel

Sie findet es eigenartig, dass Oskar einen Helm trägt und fragt ihn ob er den Helm beim Fahrradfahren trägt. Deshalb versucht sie herauszufinden, weshalb Oskar den Helm trägt. Weil sie ihn nicht direkt darauf ansprechen will, starrt sie Ihn nur an und hofft das Oskar es ihr sagt.

Herr Kiesling fragt ihn, was er denn auf dem Stadtplan sucht und Rico antwortet, dass er die Schule seiner Freundin sucht. Aber Rico sucht auf dem Stadtplan im Grunewald anstatt in Tempelhof und bittet Herrn Kiesling ihm zu helfen, da er sich nicht so gut zurechtfindet. Da Rico nicht weiß, wie die Schule heißt, setzt Herr Kiesling ihn an der Schule ab, bei der er auf dem Weg zur Arbeit vorbei kommt und Rico ist froh, dass dies direkt di…..

rico oskar und die tieferschatte kurze zusammenfassung kapitel 1

Das Flugzeug habe er über dem Dachgarten abgeworfen, um Rico einen Hinweis zu geben. Als Oskar endet, gibt sich Herr Marrak oberhalb von ihnen zu erkennen und verfolgt sie die Treppe hinunter. Während Rico ihn durch ein Gespräch ablenken kann, öffnet Oskar die Tür zum Hinterhof. Als alle drei im Hinterhof ankommen, richtet Herr Westbühl aus dem Fenster seine Pistole auf den Marrak. Ein Stein aus Fitzkes Wohnung trifft Herrn Marrak am Kopf, während dieser Rico mit der Faust an seiner Schläfe zu Boden streckt. Seine Vermutung besagt, dass Herrn Westbühls Route über die verbotenen Kellerräume führt.

Immerhin hatte Oskar sich entführen lassen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Währen Oskar sich mit dem Bühl darüber unterhält, ob sich Ricos Mutter schon gemeldet hätte, klingelt dass Handy von Herrn Westbühl. Herr Westbühl verlässt das Wohnzimmer um ungestört zu telefonieren. Rico bemerkt, dass die Zeitung von gestern immer noch am gleichen Platz liegt und will sie wegräumen. Im Auto schlägt Rico den Stadtplan, den er dabei hat auf.

Auf dem Dachgarten von Herrn Marrak steht ein kleines Häuschen. Er kommt aus seiner Tür, beleidigt die Beiden und droht damit, Ihnen die Köpfe abzureißen. Das beeindruckt Oskar aber garnicht und er stellt sich Fitzke entgegen. Als Fitzke Oskar die Tür vor der Nase zuschlägt, wird er richtig sauer und hämmert gegen die Tür.

Rico und Oskar können also unbemerkt fliehen, um dann die Polizei zu verständigen. Als Rico mit Oskar die Treppe zum weißen Häuschen auf dem Dach nehmen will, hält Oskar ihn auf, weil er ja weiß, dass nicht der Bühl, sondern der Marrak der Entführer ist. Rico findet den Schlüsselbund im Badezimmer, an einer Gürtelschlaufe der Arbeitshose von Herrn Marrak. Er ist sehr froh, dass er nicht im Schlafzimmer suchen muss, weil er Angst hat, der Marrak könnte aufwachen und ihn erwischen. Rico findet den richtigen Schlüssel für das kleine weiße Häuschen und schließt die Tür auf.

Hat Jemand Für Mich Eine Zusammenfassung Von Dem Kinderbuch Rico, Oscar Und Die Tieferschatten?

Rico versucht Oskar immer zu beeindrucken, schafft dies aber nicht. Dafür ist Rico immer wieder beeindruckt, was Oskar alles weiß. Rico kriegt Oskar trotz seiner Angst dazu, durch die Terassenabtrennung aus Bambus auf den Dachgarten des anderen Nachbarn, Herrn Marrak, aus dem fünften Stock zu gucken.

Dort befragt Rico zwei Jungen auf dem Schulhof, die Sophias Bruder Tobias kennen. Rico gibt sich als Tobias‘ Freund aus und betritt die von Depressionen überschatteten Wohnung. Er versucht, Sophia mithilfe des Fliegers Informationen über ihr Treffen mit Oskar zu entziehen. Sophia rutschen allein die Begriffe Klimpermann und grünes Zimmer heraus, woraufhin Rico enttäuscht im Taxi zurückfährt. Weil Rico den Wohnungsschlüssel einer abwesenden Familie hat, um deren Pflanzen zu gießen, unternehmen Oskar und er einen Ausflug auf den Dachgarten. Hier lernt Oskar die Gegebenheiten auf dem Dach kennen.

Rico ist wütend über Fitzkes Verhalten, denn er wollte die Nudel gerne auch noch den anderen Nachbarn zeigen. Der Junge möchte bei einem anderen Nachbarn klingeln, der gerade in die Wohnung im vierten Depósito eingezogen ist, aber dieser ist nicht zuhause. Seinen Namen Westbühl findet Rico deshalb kompliziert, weil er Osten und Westen immer verwechselt. Der unfreundliche alte Mann bezeichnet den Jungen als einen Schwachkopf. Rico stuft sich selbst als „tiefbegabt“ ein, denn er braucht zum Denken länger als andere.

Ich-Erzähler des Romans ist Rico, der seine Erlebnisse in einem Ferientagebuch festhält. Die erzählte Zeit umfasst die ersten sechs Tage von Ricos Sommerferien. Die Ereignisse sind weitgehend chronologisch erzählt, allerdings mit einigen Einschüben und Rückblenden, die Ricos sprunghaften Gedanken folgen.