Wie man es macht

Rico Oskar Und Die Tieferschatte Kurze Zusammenfassung Kapitel 2

Er ist aufgeweckt und trägt in der Öffentlichkeit einen blauen Motorradhelm zum Schutz. Der Roman beginnt am ersten Samstag der Ferien in der Dieffenbachstraße in Berlin-Kreuzberg, kurz „Dieffe“ genannt. Dort steht das gelbe sechsstöckige Wohnhaus Nummer 93, in dem Rico mit seiner alleinerziehenden Mutter Tanja eine Wohnung besitzt. Oskar und Rico, das neue Traumpaar der Kinderbuchszene, sorgen dafür, dass beim Lesen viel gelacht werden kann.

Der etwa zehnjährige Rico ist „tiefbegabt“ und braucht zum Denken etwas länger als andere. Der siebenjährige Oskar ist hingegen hochbegabt und weiß über eine Vielzahl an Themen Bescheid. Rico Doretti ist ein nachdenklicher, freundlicher und sozial aufgeschlossener Junge. Er beschreibt seine Gedanken als tiefbegabt und vergleicht sie mit Bingo-Kugeln, die zwar viel, aber verhältnismäßig langsam denken könnten und oftmals durcheinanderkämen. Sein bester Freund Oskar ist hochbegabt und hat einen ausgeprägten Sinn für Vorsicht und Verstand.

Doch zusammen mit Oskar verlieren sogar die Tieferschatten etwas von ihrem Schrecken. Er gelangt direkt in den fünften Depósito und geht die Treppen runter bis zum dritten Stock. Dort gelangt er wieder an eine verschlossene Tür, die er aber auch mit einem Schlüssel von dem Schlüsselbund auf bekommt. Hier ist die Wohnung von Frau Bonhöfer, die er sonst von der anderen Seite, von seinem Zimmer aus sieht. Er geht durch die Wohnung auf der Suche nach Oskar und erschrickt, als er bemerkt, dass er aus einem der Fenster direkt in die hell erleuchtete Küche von Herrn Westbühl gucken kann.

rico oskar und die tieferschatte kurze zusammenfassung kapitel 2

Die zufällige Begegnung zwischen Rico und Oskar entwickelt sich schon bald zu einer tiefgründigen Freundschaft, die nichts erschüttern kann. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass „Mister 2000“ niemand anderes ist als Marrak, ein Hausbewohner der Dieffe 93. Rico macht Oskar im Hinterhaus aus und kann nun auch endlich das Rätsel der seltsamen Tieferschatten lösen. Mithilfe der Nachbarn wird Marrak schließlich festgenommen und Oskar befreit.

Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Auf den Seiten des Carlsen Verlags, abgerufen am 4. Rico & Oskar Zeichentrick in der Sendung mit der Maus auf den Seiten der Produktionsfirma Studio Mitte, abgerufen am 3.

Rico Und Oskar Kapitel Zusammenfassung?

A2) Rico erfährt aus den Nachrichten, dass ein weiteres Kind entführt worden ist. Male die Stadtteile rot an, in denen Mister 200 schon Kinder entführt hat. Er ist der Sohn von Lars und zieht im dritten Band in Ricos frühere Wohnung im 2. Er weiß, anders als Rico, sehr viel, hat jedoch vor vielem Angst, ähnlich wie sein Vater. Das Buch «Rico, Oskar und die Tieferschatten» eignet sich besonders gut für die Lektüre im Klassenverband. Es ist nicht nur sehr spannend, sondern auch humorvoll, unterhaltsam, tiefsinnig und anrührend zugleich.

Maiwald bemerkt, dass die Verfilmung hierin zaghafter sei, indem sie beispielsweise nicht zeigt, dass Herr Kiesling, der Nachbar, der Rico bei seinen Erkundungen hilft, schwul ist. Auf der Straße lernt Rico den drei Jahre jüngeren Oskar kennen. Oskar fürchtet sich vor fast allem und trägt vorsichtshalber einen Sturzhelm, wann immer er das Haus verlässt. Rico hat den Abend bei Frau Dahling verbracht und ist jetzt wieder allein in der Wohnung. Es ist schon nach Mitternacht und er kann nicht schlafen. Weil er sich sicher ist, dass sich im Hinterhaus ein Tieferschatten bewegt hat, zieht er aus seinem Zimmer ins Wohnzimmer um.

Als Oskar am Tag nach einem Treffen nicht zu einer Verabredung erscheint, ist Rico zuerst gekränkt. Am Abend hält er sich bei der Nachbarin Elke Dahling auf, mit der er fast jedes Wochenende einen Film guckt. Er erfährt aus dem Fernsehen, dass Oskar entführt worden ist.

Wie Heißt Der Vater Von Rico?

Ein Stein aus Fitzkes Wohnung trifft Herrn Marrak am Kopf, während dieser Rico mit der Faust an seiner Schläfe zu Boden streckt. Von Herrn Westbühl wird Rico freundlich in dessen Wohnung gelassen und fasst großes Vertrauen. Abends bei Frau Dahling bringt die Abendschau eine sechste Entführung und zeigt das Bild Oskars, der zu einem Freund unterwegs gewesen sei. Sein Vater habe entgegen der Forderungen die Polizei vor der Zahlung verständigt, weil er nicht genug Geld habe.

Ebay

Sie steht zu ihrem tiefbegabten Sohn, sorgt sich um sein Wohl mit etwas merkwürdigen Methoden. Rico muss eigentlich keine Angst haben, dass ihn Mister 2000 entführt, denn er wird nicht allein gelassen. Wie es um Oskars Familienverhältnisse steht, die offenbar auch von Eigenarten geprägt sind, werden wir sicher in den folgenden Bänden erfahren. Seine Mutter ist die einzige die ihn am nächsten Tag besuchen darf.

Bei Sophia wäre das ein mickriger Goldfisch namens Jannek gewesen. Das Mädchen lebt in einem grausig unordentlichen Zimmer voller Krimskrams. Das einzige was in der Wohnung glänzt, bemerkt Rico, ist ein riesiger Flachbild-Fernseher, der offensichtlich zu jeder Tageszeit läuft.

Da Rico befürchtet, dass Fitzke ihnen tatsächlich die Köpfe abreißt, zieht er Oskar von der Tür weg. Deshalb guckt Rico öfter bei ihr Liebesfilme und Krimis, wobei sie dann Müffelchen mit Wurst essen. Frau Dahling stellt fest, dass es sich bei der Nudel wahrscheinlich um eine Rigatoni mit Gorgonzola-Soße handelt. Sie schlägt Rico daher vor, es bei Herrn Fitzke im vierten Depósito zu versuchen. Rico flitzt also in den vierten Stock und klopft bei Herrn Fitzke. „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ ist ein spannender Kinderroman von Andreas Steinhöfel und erzählt die Geschichte von Rico aus der Ich-Perspektive.