Wie man es macht

Rico Oskar Und Die Tieferschatten Kapitel Bilder

Die Reihe handelt vom tiefbegabten Rico, der sich mit dem hochbegabten Oskar anfreundet. Zusammen lösen sie Kriminalfälle in ihrem Umfeld. Lehrprobe Prüfungsentwurf zum Jugendbuch «Rico, Oskar und die Tieferschatten», in der eine Textstelle auf sprachlich-inhaltliche Mittel untersucht wird. Ausführlicher Entwurf mit erwartetem Tafelbild und Arbeitsblatt.

rico oskar und die tieferschatten kapitel bilder

Simon Westbühl ist kurz vor Beginn der Reihe in den 4. Depósito gezogen, ab dem vierten Band wohnt er durch einen Durchbruch auch im 5. Er wird von Rico häufig nur \’der Bühl\’ genannt, weil er mit den Himmelsrichtungen durcheinander kommt. Er heiratet im dritten Band Ricos Mutter Tanja Doretti, Penny ist deren gemeinsame Tochter.

Sie wurden zum Ausgangspunkt für die beiden letzten Bände der Buchreihe, Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch und Rico, Oskar und das Mistverständnis. Die Bonhöfers sind drei Generationen, Klara ist die Mutter von Herbert und dieser der Vater von Julia. Sie haben früher im Hinterhaus der Diefe 93 gewohnt. Fitzke hat Klara geholfen, Herbert großzuziehen. Klara ist durch eine selbst herbeigeführte Gasexplosion gestorben .

Rico, Oskar Und Die Tieferschatten (roman)

Zu Beginn der Stunde begrüße ich die Schüler und steige direkt mit der Ampelmethode ins Thema ein. Ich habe diera Methode gewählt, da ich so zielgerichtet Fragen stellen und zeitsparend die wichtigsten Textstellen ins Gedächtnis rufen kann. Den Tagebucheintrag erneut zu lesen und dabei Rechtschreib -und Überarbeitungsstrategien anzuwenden.

Er beginnt, seine Erlebnisse in einem Ferientagebuch festzuhalten. Später schreibt er seine Geschichte für seine kleine Schwester weiter.

Frau Dahling erzählt Rico, sie habe die Nudel nicht hinausgeworfen, und empfiehlt ihm, bei Herrn Fitzke, dem älteren Mann, der allein im vierten Stock wohnt, nachzufragen. Der Nachbar öffnet die Tür, aber er lässt Rico nicht in seine Wohnung. Ursprünglich hatte Andreas Steinhöfel die Serie als Trilogie geplant. Rico und Oskar ist eine Buchreihe von Andreas Steinhöfel; drei der Bücher sind verfilmt worden. Illustriert wurden die Bücher von Peter Schössow.

rico oskar und die tieferschatten kapitel bilder

Rico ist wütend über Fitzkes Verhalten, denn er wollte die Nudel gerne auch noch den anderen Nachbarn zeigen. Der Junge möchte bei einem anderen Nachbarn klingeln, der gerade in die Wohnung im vierten Depósito eingezogen ist, aber dieser ist nicht zuhause. Seinen Namen Westbühl findet Rico deshalb kompliziert, weil er Osten und Westen immer verwechselt. Darin kannst Du ganz genau nachlesen, was, wann und wo geschieht, und Du musst nicht das ganze Buch danach absuchen.

Die Sprache entspricht Ricos Horizont, ohne dabei stark vereinfacht zu sein. Wenn die erwachsenen Charaktere schwierige Wörter verwenden, schlägt der lernbegierige Rico sie im Lexikon nach und schreibt die Erklärung in seinen eigenen Worten in sein Tagebuch. So vergrößert sich Ricos Wortschatz im Laufe des Buches. Einige Details zielen auf ein erwachsenes Publikum ab, zum Beispiel der Name des homosexuellen Nachbarn Kiesling, der eine Anspielung auf die Kießling-Affäre ist. Rico, Oskar und die Tieferschatten ist ein Roman von Andreas Steinhöfel aus dem Jahr 2008.

Quelltext Bearbeiten]

Er handelt von der Freundschaft zweier Jungen, die gemeinsam einen Kriminalfall um einen Kindesentführer aufklären. Es ist der erste Band einer Buchreihe um die Hauptfiguren Rico und Oskar. Die Reihe erschien im Carlsen Verlag und wird ab diez Jahren empfohlen. Viele der Miethausbewohner in der Dieffenbachstraße 93, genannt „Dieffe 93“, sind momentan deshalb nicht zuhause, weil sie in die Ferien gefahren sind. Die Runge-Blawetzkys wohnen ganz oben, genauso wie Herr Marrak.

Einer der Jungs heißt Felix, er geht mit Sophias Bruder namens Tobias in die selbe Klasse. Die beiden Jungs zeigen Rico den Weg zu Sophias Zuhause. Das von Steinhöfel selbst gelesene Hörbuch erhielt 2008 die vom Hessischen Rundfunk verliehene Auszeichnung Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres. Steinhöfel selbst berichtete von den großen Mengen an Post von Kindern mit unterschiedlichstem Hintergrund, die ihm erzählt hätten, wie sehr ihnen Rico aus der Seele spreche.

Kapitelzusammenfassung

Im dritten Band wird er noch erwähnt, als Svens Eltern erzählen, dass Felix ebenfalls hätte mitkommen sollen, jedoch krankheitsbedingt fehlt. Sven ist taubstumm, er beherrscht die Gebärdensprache und ist gut im Lippenlesen. Rico lernt ihn im ersten Band bei seiner Suche nach Oskar und Mister 2000 kennen. Im dritten Band hilft er Rico und Oskar bei der Suche nach Fitzkes Kalbstein. Tanja Doretti ist die Mutter von Rico und Penny.

Die Ergebnissicherung findet durch das Vorlesen der Tagebucheinträge statt. Diejenigen, die ihren Tagebucheintrag präsentieren, sollen dabei auf ein angemessenes Sprechtempo, Lesefluss sowie auf die Lautstärke achten. Die Mitschüler sollen lernen konzentriert zuzuhören und zu einem Schreibprodukt kriterienorientiert Rückmeldung zu geben. Der Kinder- und Jugendroman „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel ist 2008 erschienen.

Er ist ein bekannter deutscher Kinderkrimi und spielt im Berlin-Kreuzberg der heutigen Zeit. Ricos kurzfristig heimgekehrte Mutter besucht ihn im Krankenhaus und das Erbe ihres Bruders verschafft ihnen beiden Aussicht auf Marraks Dachwohnung. Herr Westbühl stellt sich als der leitende Kriminalkommissar zu den Entführungsfällen heraus. Fitzke entpuppt sich als Sammler von Steinen, der angibt, den Wackerstein aus anderen Gründen aus dem Fenster geworfen zu haben.