Wie man es macht
New-Moto-G-2nd-Gen

Rooten Sie einfach Moto G 2014 und installieren Sie die TWRP / CWM-Wiederherstellung mit dem Titantools-Toolkit!

New-Moto-G-2nd-Gen

Das Rooten eines Android-Geräts ist heutzutage nicht so schwierig, wenn ein Root-Tool verfügbar ist, aber diejenigen, die noch nicht mit dem Spiel vertraut sind, fühlen sich manchmal etwas nervös. Für solche Leute sind Toolkits ein Segen, und wenn Sie ein Moto G 2014-Benutzer sind, der nach dem einfachsten Weg zum Rooten sucht, eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP oder Philz installiert oder sogar Ihr Telefon daran ändert, dann haben Sie Glück Da das Titantools-Toolkit für Ihr Gerät veröffentlicht wurde, ist es extrem einfach und problemlos, die gesamte Anpassungssache durchzuführen.

Das Toolkit wurde von entwickelt ekusuitound wir bitten Sie, sich zumindest bei ihm zu bedanken, wenn Sie dieses Tool unglaublich nützlich finden. Titantools unterstützt alle neuesten Windows-Versionen und ist wirklich Ihr erster Schritt zur Anpassung auf Android-Geräten. Sie haben die Wahl, das Xposed-Framework zu installieren, für das Sie verschiedene Module herunterladen, um Ihr Telefon ganz nach Ihren Wünschen anzupassen.

Angebliches Modell: Moto G 2ng Gen, Ausgabe 2014, Modell-Nr. XT106_

Download-Link: TitanTools 1.2.1

Einige grundlegende Funktionen von Titantools umfassen:

  • Wurzel
  • Flashende Firmware (KitKat 4.4.4)
  • Benutzerdefinierte Flash-Wiederherstellung (entweder TWRP oder Philz Touch Recovery)
  • Xposed Framework installieren
  • Busybox installieren.

Titantools0

Titantools1

Titantools2

Wenn Sie irgendwie ein fehlerhaftes ROM geflasht haben und wieder Kitkat auf Lager haben möchten, können Sie dies auch tun. Wählen Sie einfach zuerst «Flash Stock Firmware» und dann «Werksreset» und dann «Flash Stock Firmware».

Titantools3

Hinweis: Zum Flashen von KitKat muss der Benutzer das KitKat-Paket separat herunterladen.

Nützliche Tipps

Das Toolkit basiert auf der Verbindung zwischen Android-Gerät und PC über ADB. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass ADB auf dem PC ordnungsgemäß funktioniert, während das Android-Gerät ebenfalls bereit ist. Lesen Sie aus diesem Grund die folgenden Tipps.

  • Sie benötigen ADB und seine Treiber, die ordnungsgemäß installiert sind und funktionieren. Holen Sie sich alle Hilfe mit ADB Hier.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Treiber Ihres Geräts installiert haben. Holen Sie sich hier Motorola-Treiber: Windows | Mac
  • Aktivieren Sie das USB-Debugging in den Einstellungen:
    • Gehen Sie zu Einstellungen – Über das Telefon und tippen Sie anschließend auf Build-Nr. 7 mal.
    • Gehen Sie zurück zu Einstellungen, und jetzt werden die Entwickleroptionen angezeigt. Tippen Sie darauf.
    • Suchen Sie nun nach USB-Debugging und aktivieren Sie es. Tippen Sie auf OK, um Ihre Aktion zu bestätigen.
  • Schließen Sie das Gerät an den PC an und aktivieren Sie das USB-Debugging mit Ihrem PC.
    • Schließen Sie das Gerät einfach an den PC an.
    • In Kürze wird auf Ihrem Gerät ein Popup mit dem Titel «USB-Debugging zulassen» mit dem RSA-Schlüsselfingerabdruck des Computers und anderen technischen Dingen angezeigt. Wenn Sie dieses Popup nicht erhalten, bedeutet dies, dass die Treiber nicht installiert sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren. Installieren Sie die Treiber neu.
    • Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen «Immer von diesem Computer zulassen» und tippen Sie anschließend auf «OK».
  • Jetzt müssen Sie in der Lage sein, ADB- und ADB-basierte Tools wie TitanTools problemlos und problemlos zu verwenden.
Über: XDA

Kommentar hinzufügen