Marshall, Tamaya und Chad geraten im Wald in ein Schlammloch mit giftigen Erregern und lösen eine rasante Infektionswelle in Heath Cliff aus. Um die Katastrophe einzudämmen und ihren Ursprung zu finden, wird eilig ein Untersuchungsausschuss einberufen. Doch Regierung und Ärzte stehen der Entwicklung völlig hilflos gegenüber. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ich persönlich finde das Buch sehr, sehr spannend und würde es unbedingt weiterempfehlen. Es war, trotz einiger Zeitsprünge, nicht allzu kompliziert.
Es wird nämlich nicht nur von einer einzigen Person gesprochen, auch wenn Franziska Hartmann den größten Part übernimmt! Dadurch wird das Hörbuch zu einem sehr lebendigen Erlebnis! Es wird dadurch sehr eingängig und wirkt wie ein Theaterstück bei dem man als Hörer von Szene zu Szene wechselt. Gerade bei Dr. Fitzmann merkt man sehr genau, wie überzeugt er von seiner Erfindung ist, wie sehr er dafür gearbeitet hat und sich seinen Erfolg auch nicht nehmen lässt. Er wirkt leicht irre, aber das soll so sein und ist absolut passend.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können. Setze dir bestimmte Lese-Ziele und verfolge deine eigene Lesestatistik mit den Funktionen Bücher-Challenge und Lesetagebuch. Schlamm oder Die Katastrophe von Heath Cliff ist als Hörbuch verfügbar. Lehne dich mit der App von Nextory zurück und finde deine nächste Geschichte unter Hundertausenden von Hör- und E-Büchern.
Schlamm Oder Die Katastrophe Von Heath Cliff
Zudem möchte ich die tolle Gestaltung des Buches loben. Je mehr Kapitel wir lesen, desto mehr Schleim bildet sich im Buch. Sieht witzig aus und zeigt wie innerhalb kürzester Zeit aus einem Teil unglaubliche viele werden können. Vor vielen Jahren habe ich als Teenager Louis Sachars Buch «Löcher» gelesen und war begeistert von dem Werk. Als ich nun das quietsch bunte Cover seines neusten Romans sah, da musste ich direkt zuschlagen. Eine gute Alternative in Sachen Ironie und Umweltschutz ist auch der Autor Carl Hiaasen, lies hier zum Beispiel “Eulen” oder “Fette Fische”.
Schlamm hat mich von Anfang an begeistert, da die Spannung dauerhaft ziemlich hoch gehalten war. Leider gibt es aber manchmal kurze eingeschobene Interviews mit dem Erfinder der ursprünglich ungefährlichen Einzeller, die bereits manche Sachen spoilern. Insgesamt ist das Buch aber auf jeden Fall lesenswert. In dem Buch Schlamm von Louis Sachar geht es um einen geheimnisvollen Schlamm, welcher eine fiese Krankheit auslöst. Die Hauptperson ist ein Mädchen namens Tamaya, die den Schlamm in einem seltsamen Wald findet. Nichtsahnend fasst sie hinein und wirft ihn einem Jungen ins Gesicht.
Die Protagonisten sind sehr sympathisch, gerade Tamaya, die mit ihre Art, es allen recht zu machen, ein sehr normales Leben führt. Als sie dann im Wald auf den Schlamm trifft, ändert sich jedoch alles. Sie versucht etwas über die Grenzen hinaus zu denken. Mittendrin die kluge Tamaya Dhilwaddi, die sich an Regeln hält und nicht vom rechten Weg abkommen will. Doch genau dies geschieht und führt zu einer Katastrophe.
Rezensionen Zu Diesem Buch
In kurzen Kapiteln, die auch einen raschen Lesetakt erzeugen, verknüpft der Autor private Konflikte mit einem riesigen Umweltskandal. Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, finden Sie weitere Auskünfte zu Ihren Fragen auf unseren Serviceseiten. Es geht ellenlang um die Begegnung Tamayas mit Chad und wie sie sich durch den schlammverseuchten Wald schlagen. Das hat kurze spannende Momente, denn der Schlamm und die Reaktionen der Jugendlichen untereinander sind immer ungewiss.
Als der Junge jedoch einige Zeit später als vermisst gemeldet wird und Tamaya selbst komische juckende Pusteln an der Hand bekommt, beginnt sie sich ernsthaft Gedanken zu machen. Also läuft sie, ohne vorher jemandem Bescheid zu geben, selber in den Wald, wo sie den Schlamm gesehen hat. Dort angekommen findet sie den Jungen, der blind und über und über von Pusteln bedeckt ist. Der Verlag Beltz + Gelberg hat nun ein Kinderbuch der besonderen Art hervorgebracht.
Die Woodridge Academy, eine Privatschule in Heath Cliff im US-Bundesstaat Pennsylvania, war früher einmal das Zuhause von William Heath gewesen, der der Stadt ihren Namen gab.
STANLEY YELNATS wurde in den USA mit sämtlichen renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. Mit der Newbery Medal und dem National Book Award for Young Peoples Literature. Wenn Sie aus einem Büro oder einer geteilten Ungebung zugreifen, bitte Sie den Administrator nach falsch konfigurierten oder infizierten Geräten zu scannen. Aufgepeppt wird das Buch dadurch, dass Kapitel aus Sicht Tamayas geschrieben sind, dann aber auch wieder aus Marshalls. Zwischendrin gibt es sog.Vernehmungsprotokolle, die von Senatoren ausgeführt werden. So wird nach und nach ein Puzzleteil an das andere gefügt und es ergibt sich langsam ein großes Bild.
In kindlichem Stil gehalten, enthält es jedoch eine doch recht schaurige Geschichte. Ein tödlicher Erreger greift in dem Örtchen Heath Cliff um sich und es scheint keinen Ausweg zu geben. Und weil es heißt, dass man den Wald nicht betreten darf, betritt sie ihn auch nicht. Da sie aber auch nicht alleine von der Schule nach Hause gehen darf, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Marshall in den Wald zu folgen. Es enthält giftige Erreger und schon bald zieht sich eine Katastrophe durch den beschaulichen Ort Heath Cliff.
Zigtausende Geschichten
Die Geschichte an sich gefiel mir, als Erwachsener, sehr gut. Für Kinder finde ich sich sie jedoch sehr „hart“, gerade das letzte Drittel. Hier kann ich mir vorstellen, dass dies bei Kindern sehr viele Fragen aufwirft, die auf kindgerechte Art fast nicht zu erklären sind. In unmittelbarer Nähe eine Privatschule, in der Streitereien, Machtansprüche und Gemeinheiten zum Alltag gehören. Diese beiden Orte mit ihrer gefährlichen Nähe zueinander verschmelzen im neuen Roman von Louis Sachar recht schnell zu einem Spannungszentrum.
Die CDs sind passend zum Cover bedruckt, so dass man sie gut dem Hörbuch bzw. Das Buch zeigt sehr realistisch, was im Hintergrund passiert, welche Gedanken sich die Politiker und die „wichtigen Menschen“ machen, welche Entscheidungen sie zu treffen haben. Das Buch zeigt aber auch, wie nah beieinander Leben und Tod liegen und welche Prioritäten man setzt bzw. Ich bin in den Genuss gekommen, sowohl das Buch als auch das Hörbuch „unter die Lupe“ nehmen zu können. Einerseits habe ich mich auf eine spannende und interessante Thematik gefreut. Andererseits kommt die Geschichte nirgendwo richtig auf den Punkt.
Eine Epidemie, die sich langsam ausbreitet, findest du in der “Wir sind verbannt”-Reihe von Megan Crewe, welches sehr spannend zu lesen ist! Richtig fesselnd fand ich ebenfalls “Todesbrut” von Klaus-Peter Wolf, welches ich allerdings erst ab 16 Jahren empfehlen würde. 1954 in East Meadow, New York, studierte Wirtschaftswissenschaften und anschließend Jura. Er arbeitete als Rechtsanwalt und schrieb in seiner Freizeit Kinderbücher, die bald schon so erfolgreich waren, dass er sich ganz dem Schreiben widmen konnte. Heute lebt er mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter in Kalifornien.
Wie oben geschrieben, gibt es zweierlei Zeitangaben für die Laufzeit dieses Hörbuchs. Ich denke, dass man das Buch schneller lesen als hören kann. Ich habe keine 4 Stunden gebraucht, um das Buch zu lesen. Nach Lesen des Buches, welches ich von Blogg Dein Buch als Rezensionsexemplar bekommen habe, war ich irritiert.