Wie man es macht

Star Wars The Old Republic Knights Of The Fallen Empire Kapitel 11

Egal wie, es ist und bleibt langweiliger Grind. Damit haben die Entwickler von Bioware die Sternenfestungen, ein auf den ersten Blick interessantes Feature, mit Bravour vor die Wand gesetzt. Eine schöne Idee und die Basis bietet auch jede Menge Komfort. Vielleicht etwas zu viel Komfort. Praktisch alle wichtigen Features wie Quest-Terminals, Zugang zum Handelsmarkt und auch Begleiter findet ihr hier.

Ihr erhaltet eure neue Festungsdekoration per Nachricht im Spiel, wenn der frühzeitige Zugang zu Kapitel 16 im Juli startet. Das einzige, was ihr dazu investieren müsst, ist Zeit und die lässt sich zumindest per Schnellreise etwas reduzieren. Was in der Story-Kampagne noch wie ein nettes Stilelement wirkt, das den Spieler zum unsterblichen Helden macht, ist in dieser Spielphase deplatziert. Die «Heldenmissionen» sind derart leicht, dass man eher von Kindergarten-Ausflügen sprechen sollte.

star wars the old republic knights of the fallen empire kapitel 11

Selbst ältere Figuren wie Lana Beniko gewinnen an Profil, und neue wie Senya oder Koth Vortena fügen sich stimmig ins Gesamtbild ein. Ohne von der Geschichte zu viel zu verraten, die Story an sich ist tatsächlich die beste, die Bioware innerhalb von SWTOR bislang erzählt hat. Es gibt sogar einen «Bitte was?»-Moment à la Knights of the Old Republic, wenngleich dieser in SWTOR nicht ganz so heftig ausfällt wie anno 2003 in KotOR.

Natürlich lassen sie euch nicht sofort stehen, wenn ihr mal eine Entscheidung trefft, die ihnen zuwider ist. Dennoch, wer sich einem «hellen» Charakter gegenüber permanent als Schurke präsentiert, hat irgendwann einen Freund weniger. Dem kann man natürlich auch mit Geschenken entgegenwirken. Manche Begleiter möchte man aber vielleicht gern wieder loswerden. Egal wie, man fühlt sich stark an Biowares Rollenspiel-Hit Knights of the Old Republic erinnert, was Entusiastas des Klassikers nur recht sein kann.

Storyline

Nein, das Ewige Imperium hat einen heftigen Dämpfer erlitten, der Sieg aber liegt noch in weiter Ferne! Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf Kapitel 10, das voraussichtlich Anfang 2016 erscheinen wird. Weitere Episoden erscheinen laut Bioware monatlich. Eine für ein storylastiges Online-Rollenspiel angemessene Erscheinungsweise, welche die Entwickler bereits anno 2012 nach dem Release hätten anschlagen sollen. Dennoch ist in KotFE nicht alles Aurodium was glänzt.

star wars the old republic knights of the fallen empire kapitel 11

Außerdem bietet der Entwickler ein Abo-Belohnungsprogramm an. Januar 2016 ein aktives Abo hat, bekommt zum Release von Kapitel 10 HK-55 als Gefährten. August 2016 laufen lässt, der bekommt noch eine spezielle Mission. In der spielt man HK-55 selbst.

Ist die Basis endlich ausgebaut bzw. Sind eure NPC-Gefährten happy, bekommt ihr über sie zusätzliche Fähigkeiten. So erschließt sich endlich das eigentliche Endgame!

Personal Tools

Juni erhalten frühzeitigen Zugang zu \’Die GEMINI-Täuschung\’ am 28. Juli Abonnent ist, erhält später im Juli frühzeitigen Zugang zu Kapitel 16 und die neue kühne HK-55-Sieg-Festungsdekoration! Als der Fremdling entscheidet ihr darüber, wie weit ihr gehen wollt, um den Ewigen Imperator zu besiegen. Ihr erhaltet die Belohnung sogar noch früher, wenn ihr im Zuge der Abonnement-Belohnung für den 2-tägigen frühzeitigen Zugang berechtigt seid! Im nächsten Abschnitt gibt es weitere Informationen. Grund dafür sind die Begleiter, welche man seit Knights of the Fallen Empire nicht mehr ausrüsten muss und deren Fähigkeiten analog zu eurem Level wachsen.

Bei vielen davon kann man nicht einfach durchbrausen, da sonst der eigene Begleiter zurückbleibt; ohne ihn und seine Heilung geht die Sache schnell ins Auge. Also ist man dazu gezwungen, die meisten Mob-Gruppen auszuschalten. Je nach Ausrüstung eures Charakters und Level der Quest, geht das mal schneller, mal langsamer.

Sogar Heldenmissionen aller Planeten der SWTOR-Galaxis lassen sich hier auf einen Schlag annehmen. Was leider auch nötig ist, wie sich bald herausstellt. Die Begleiter merken sich eure Entscheidungen.

Um sich warmzuspielen, hat Olli-Wan noch kurz zuvor die ersten beiden Erweiterungen Aufstieg des Huttenkartells und Shadow of Revan durchgespielt. Die beiden Addons sind gut, aber eben nicht überwältigend. Beide bieten zwar exotische neue Orte, kranken aber an kaum spannenden Handlungsbögen. So ist weder die Bedrohung der Hutten, noch die Revans wirklich zu spüren. Gemächlich questet man sich durch die Level-Gebiete und sammelt zehn von dieran Items und tötete 20 von jenen Mobs.

Wobei, selbst eine Fahrt in den Zoo ist anspruchsvoller als das hier. Man klappert der Reihe nach alte Planeten ab und erledigt Heldenmissionen, für die man vom Level her viel zu hoch ist. Wenn man zum Beispiel auf Nar Shaddaa (max. Level 24) unterwegs ist, ist der Begriff «Spaziergang» noch zu hoch gegriffen. Selbst spätere Planeten wie Belsavis (max. Level 44) stellen euch nicht vor Herausforderungen. Auch in Knights of the Fallen Empire ist es möglich, Liebesbeziehungen mit Nichtspieler-Charakteren einzugehen.