Geht durch die Tür und trefft den Block in der Mitte. Ignoriert die bereits vorhandene Tür und trefft den Block ganz rechts. Geht nach rechts, wechselt den Modus und benutzt die Tür. Geht weiter nach rechts und benutzt die nächste Tür. Im 3D-Modus geht die nächsten 2 Treppenabsätze nach oben.
Bei ihm war der Kampf sehr schnell vorbei. Auch hier hatte ich Bowser in Verwendung. Ideal ist es wenn ihr hier dieses Schutzschild im Item Inventar habt. Nutzt dieses gemeinsam mit Bowser und ihr braucht euch vor Mario nicht mehr zu fürchten. Stellt euch wieder ganz einfach hin, werft die Flamme an, den Rest erledigt Dark Mario von ganz alleine indem er in die Flammen von Bowser springt. Bei den Elefanten würd ich mich auf eine Plattform im noch geschrumpften Zustand über ihnen hinstellen sodass ihr sie im nicht geschrumpften mit Bowsers Flamme dauerattackieren könnt.
Kapitel 4:der Weltraum
Also bleibt der dritte Weg, und dieser führt direkt in ein Labyrinth voller Türen und Röhren. Mit Filippo entdeckt man hinter einem Totenschädel einen Schlüssel, mit dem man zu einem Raum mit einem nicht-hypnotisierten Klippulaner und einem Pixl kommt. Dank dessen Kunst der Verkleinerung können die Helden die Karte finden, mit der sie eine Tür öffnen können. Hinter dieser Tür warten O\’Klock und Dimenzio.
Mario und Luigi bleiben zurück und finden den Sternenblock. Die Regentin dieser bizarren Welt ist Königin Mortimi, die Mario sofort aufsuchen muss, weil ihm von einem der Bewohner gesagt wurde, dass sie womöglich das Reine Herz reparieren kann. Außerdem ist am Levelanfang ein Brunnen zu finden, der auf einen Schlag jegliche Lebensenergie auffrischt. Sein Wasser ist orange, und der Brunnen selbst ist äußerst groß, sodass man nicht einfach über ihn springen kann. Im nächsten Bereich muss sich Mario einen Weg über einen schmalen Steg bahnen, und dazu seine 3-D Fähigkeit verwenden.
Geht rechts durch die Tür und schaltet in den 3D-Modus. Weiter durch zwei weitere versteckte Türen, dann wechselt wieder zurück in den 2D-Modus. Springt mit Luigi of die obere Plattform und zur Tür. Sobald ihr vier Plattformen weiter seid, schaltet in den 3D-Modus und geht durch den Spiegel. Geht nach rechts, schnappt euch den Schlüssel und geht zurück. Hüpft weiter nach links und geht durch die verschlossene Tür.
Ihr solltet Level 8 erreicht haben bevor ihr mit den nächsten Kapitel weiter macht. Dem Wächter beantwortet ihr wieder ein paar Fragen. Nun könnt ihr rein zu Konrad, und mit ihm ’chatten’. Benutzt Sörfa während dem Kampf um schneller zu sein.
Gegner
Mario und Peach betreten Merlees Villa und müssen sich sofort mit einigen Wachhunden auseinandersetzen, die sie auch öfters aus der Villa werfen. Beide beginnen schon sich zu wundern, da Merlee nirgends zu finden war, als ihr Hausmädchen auftauchte, Mimi. (Namensähnlichekeiten zu Graf Knickwitz\’ Schergen natürlich rein zufälliger Natur!) Die lockt Mario in einen gefährlichen Raum, in dem Stacheln von der Decke drohen, ihn zu zerquetschen.
Nun geht zurück nach backlinks und wechselt wiederum den Modus. Geht durch zwei versteckte Türen auf der rechten Seite, schaltet um und geht nach rechts und durch die Tür. Jetzt die Treppe hoch und das Spiel gespeichert. Schaltet zu Slim und tretet durch die Tür.
Dadurch öffnet sich eine Falltür, durch die die Helden herabfallen. Merlon ist in Wirklichkeit Mimi in Verkleidung gewesen. Die Helden landen in einer Art Gefängnis, aus dem sie allerdings wieder entkommen können. Kurz darauf treffen sie auf Merlee, die sie fragt, was die Helden überhaupt nicht mögen.
Braucht, könnt ihr stattdessen einfach auch einen Geist-Pilz nehmen, den ihr ohne großen Aufwand im Flopstadt-Laden kauft. Das funktioniert für alle Rezepte mit Giftpilz. Ist dieser eingetippt öffnet sich der Tresor und ihr stehlt euch den Hauschatz welcher 1000\’000 Rubine beträgt. Übergebt diese feierlich im Erdgeschoss unten rechts der Bank.
Nach dessen Niederlage überreichen seine Lakaien Mario & co. das Reine Herz. Dieses Kapitel spielt sich ganz im unterirdischen Labyrinth statt, indem die Florosapiens die Klippulaner versteckt halten. Am Anfang des Kapitels treffen sie auf Karl Klippstein, dem Fernsehstar von Klippulo, der vorgetäuscht hat entführt worden zu sein.