Es ist das erste Mal, dass sie offen über den Mord, der sie so traumatisiert, hat, spricht. Sie wendet sich an die Protestierenden und zeigt sich offen als Zeugin des Vorfalls. Das Buch beginnt damit, dass Starr eine Party in Garden Heights besucht. Dort trifft sie zufällig ihren Kindheitsfreund Khalil Harris. Plötzlich fallen Schüsse und beide flüchten sich in Khalils Coche.
Hierfür muss man nicht selbst in einer so einschneidenden Situation wie Zeuge einer Schießerei gewesen sein, es reicht, wenn man sich alltägliche Situationen nicht länger gefallen lässt. Khalils Tod bringt das Gleichgewicht zwischen Starrs klar getrennten Lebenswelten durcheinander. Sie ist unsicher, wie sie mit ihren weißen Freunden über das Verbrechen sprechen soll.
The Hate U Give aus dem Jahr 2017 ist der erste Jugendroman der afro-amerikanischen Schriftstellerin Angie Thomas. Am Anfang des Romans wird er von einem weißen Polizisten getötet. Sozial schwache Gemeinden wie Garden Heights haben oft eingeschränkten Zugang zu Bildung und Arbeit. Dadurch können die Einwohner ihre Situation nicht verbessern. Oft geraten Menschen so auf die schiefe Bahn, wie beispielsweise Khalils drogenabhängige Mutter.
Die Polizei fährt mit Panzern nach Garden Heights und die Stimmung ist weiterhin unruhig und gewaltvoll. Milésimas de segundo. Ofrah erzählt den beiden, dass der Polizist, der Khalil ermorderte, nun behauptet, er hätte dessen Haarbürste für eine Pistole gehalten. Am Freitag besuchen Starr und ihre Familie Khalils Beerdigung. Die Menge reagiert schockiert und fordert Gerechtigkeit für Khalil.
Seven, Star, Chris und DeVante beschließen, zum Laden Mavericks zu fahren, um diesen zu schützen. Starrs Familie und Freunde treffen sich zum Grillen bei Onkel Carlos. Sie feiern den Memorial Day, den Schulabschluss und Sevens Geburtstag. Starr ist etwas angespannt, da unter den Anwesenden sowohl Einwohner ihrer Nachbarschaft, darunter DeVante, als auch ihre Schulfreunde Chris, Maya und Jess sind. Starr fühlt, wie ihre beiden Welten sich an diesem Tag treffen und vermengen.
In The Hate U Give bezieht sich Maverick Carter, Starrs Vater, immer wieder auf die Black Panthers und beruft sich auf ihr 10-Punkte-Programm. So müssen Starr und ihre Brüder eben dieses auswendig aufsagen können. Maverick behandelt das Programm wie eine Religion und lebt nach seinen Regeln.
Brief & E-mail In Englisch
Stattdessen stellen sie Starr Fragen über Khalils Vergangenheit als Drogendealer. StudySmarter steht für die Erstellung von kostenlosen, qualitativ hochwertigen Erklärungen, um Bildung für alle zugänglich machen. Der Roman spielt in dem fiktiven Stadtteil Garden Heights in Nordamerika, in dem hauptsächlich Schwarze Menschen leben. Ein großes gesellschaftliches Problem, besonders in den USA, ist die Polizeigewalt durch Rassismus.
Dabei verschmelzen ihre zwei Welten und sie kann endlich ganz sie selbst sein. Zu ihrer eigenen Sicherheit ist Starrs Familie umgezogen. Demonstranten beginnen, persönliches Eigentum in ihrer Zerstörungswut zu zerstören.
Zudem will sie nicht, dass diera von ihrem Leben in Garden Heights wissen. Sie will die Ungerechtigkeit von Khalils Tod nicht auf sich sitzen lassen und beginnt, öffentlich über das Verbrechen zu sprechen. Später jedoch sagt sie öffentlich im Prozess vor der Anklagejury aus und spricht auf einer Demonstration zu den Menschen. Starr findet also im Laufe der Geschichte ihre eigene Stimme und setzt sich aktiv für Gerechtigkeit ein.
Auf diera Weise versucht der Roman, in den Köpfen der Menschen bestehende Klischees aufzulösen und ihnen die Wahrheit zu zeigen. Khalil steht in dem Werk also symbolisch für junge, Schwarze Männer in den USA, die aufgrund ihrer Hautfarbe Opfer von Polizeigewalt werden. In der Schule verheimlicht Starr ihre Verbindung zu dem Verbrechen. Weder ihr weißer Freund Chris, noch ihre Freundinnen wissen von Starrs schwierigen Lebensverhältnissen.
Um den Laden ihres Vaters vor der Zerstörung zu bewahren, fährt Starr mit Freunden dorthin. Dabei kommen sie auch an dem Tatort, an dem Khalil ermordet wurde, vorbei. Über ein Megafon versucht Milésimas de segundo. Ofrah mit den Demonstranten zu sprechen.
The Hate U Give Zusammenfassung – Häufigste Fragen
Dieser erklärt ihr, dass er beschäftigt gewesen sei – Starr weiß, dass dies bedeutet, dass er mit Drogen dealt. Khalil und Starr fliehen von der Party und wollen nach Hause fahren. Während der Fahrt erklärt Khalil die Bedeutung von Tupacs Philosophie hinter dem Begriff „Thug Life“ – dieser sei eine Abkürzung für „The Hate U Give Little Infants Fucks Everybody“. Außerdem gesteht er Starr, dass seine kranke Großmutter ihren Job verloren habe und deutet an, dass er Drogen verkauft, um seiner Familie zu helfen. „The Hate U Give“ von Angie Thomas ist ein Roman für junge Erwachsene und wurde im Jahre 2017 veröffentlicht.
Kapitel 18
Allerdings scheinen sich die Polizisten nicht wirklich für Starrs Aussage zu interessieren. Viel interessanter scheint es für sie zu sein, Starr Fragen über Khalils Vergangenheit als Drogendealer zu stellen. „The Hate you give“ beschäftigt sich mit einer sechzehnjährigen afroamerikanischen Schülerin, die Zeugin wurde, wie ein enger Freund von einem Polizisten getötet wird. Damit ist „The Hate U Give“ Teil der Gegenwartsliteratur und beschäftigt sich mit Problemen, denen wir heute auch gegenüberstehen und die keineswegs fiktiv sind.
Diese wurde 2013 ins Leben gerufen und setzt sich gegen Polizeigewalt und Diskriminierung ein. Besonders nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd, der 2020 von einem weißen Polizisten getötet wurde, gewann die Bewegung international an Aufmerksamkeit. Damit greift der Roman aktuelle gesellschaftliche und politische Probleme in den USA auf. Als institutionellen Rassismus bezeichnest du eine Form von Diskriminierung, die nicht von einzelnen Presenten ausgeht, sondern von gesellschaftlichen Institutionen. Das können zum Beispiel das Bildungssystem oder der Arbeitsmarkt sein. Hier werden bestimmte Personengruppen ausgegrenzt, unterdrückt oder haben nicht die gleichen Chancen wie andere Bewerber.