Die Themen, mit denen sich der Roman hauptsächlich befasst sind Identität, Rassismus, Polizeigewalt gegenüber Schwarzen, Ungerechtigkeit/Ungleichheit und Thug Life. Einige Tage nach dem Interview werfen Fremde einen Ziegel durch ein Fenster in Starrs Zuhause. Sie vermuten, dass es die King Lords Gang war, da Starr sie im Interview angegriffen hatte. Milésimas de segundo. Ofrah bietet Starr an, sie als Anwältin zu vertreten und dieses Mal gemeinsam für Khalils Gerechtigkeit vor Gericht zu gehen und zu kämpfen.
In Kapitel 4ermutigt Starrs Onkel Carlos sie dazu, eine Aussage bei der Polizei zu machen. Onkel Carlos ist selbst Polizist und eine Vaterfigur für Starr. Er war für sie da, als ihr Vater Maverick im Gefängnis saß.
Wie können sie aufhören, wenn sie mal angefangen haben Mist zu bauen ? Ich glaube nicht, dass man einfach sagen kann, dass man jetzt keine Drogen mehr verticken will oder ähnliches. Das ist doch bestimmt auch eine organisierte Geschichte, wo man nicht so einfach wieder rauskommt. Ich kann wirklich sagen, dass ich mit Starr mit leide.
Ist «the Hate U Give» Eine Wahre Geschichte?
Deshalb gehen die Kinder auf die Privatschule Williamson High School, die überwiegend von der weißen Oberschicht besucht wird. Hier weiß keiner von Starrs schwierigen Verhältnissen. Am Wochenende besucht die Protagonistin eine Party in Garden Heights. Als Schüsse fallen, flieht sie mit ihrem Kindheitsfreund Khalil Harris und die beiden fahren mit dem Auto weg.
Außerdem gesteht er Starr, dass seine kranke Großmutter ihren Job verloren habe und deutet an, dass er Drogen verkauft, um seiner Familie zu helfen. Ein Polizist bedeutet Khalil und Starr, anzuhalten. Bevor sich jetzt auf einzelne Aussagen von mir gestürzt wird, will ich in dieser Leserunde kurz um Feingefühl bitten.
Am Sonntag fahren Starr und ihr Vater Maverick mit dem Auto und unterhalten sich über die Musik Tupacs und die schlechten Bedingungen der Afroamerikaner. Maverick meint, dass \’Thug Life\’ ein System bedeute, welches gegen Afroamerikaner entworfen wurde. Er ist der Meinung, dass die einzige Möglichkeit für Veränderung darin bestehe, laut darüber zu sprechen. Sie fahren zurück zu Mavericks Geschäft, wo DeVante darum bittet, eingelassen zu werden, da die anderen Gang-Mitglieder nach ihm suchen. Maverick will ihm helfen, ihn bei sich verstecken und im Laden arbeiten lassen.
Dennoch ist der doch recht umgangssprachliche Schreibstil eine Herausfoderung, in die ich mich erst einlesen musste. Einige Wörter kannte ich nicht (und die waren auch nicht im Glossar erklärt), aber da es sich da eher um Kleidungsbeschreibungen handelte, war es auch nicht weiter wichtig. Durch den Stil merkt man auf jeden Fall schnell, dass man sich in einer «anderen Welt» befindet. Ich glaube als (weißer) Deutscher kann man sich das Leben in den «schwarzen Ghettos» kaum vorstellen. Darüber hinaus musste ich mich anfangs durch den Namen Dschungel kämpfen. Bis ist verstanden habe, dass Starr die Protagonistin ist, sind ein paar Seiten vergangen.
Kapitel 9
Als Starrs Vater Maverick die Gang dazu auffordert, verlassen sie die Szene. Milésimas de segundo. Ofrah bietet Starr an, sie im Prozess zu vertreten. Ms. Rosalie hab ich ab der ersten Sekunde an ins Herz geschlossen!
Maverick kritisiert Mr. Lewis und wird von zwei Polizisten vor seinen Kindern durchsucht. Starr wird zunehmend unzufrieden mit der Tatsache, dass sie nicht über den Mord an Khalil spricht. Kenya fordert sie auf, Khalil zu verteidigen und sie realisiert, dass die Einwohner ihrer Nachbarschaft bereits wissen, dass sie Zeugin des Mordes war.
Einige Tage später trifft sich Starrs Familie in Kapitel 21 zum Grillen bei Onkel Carlos. Zu diesem Treffen kommen außerdem Starrs Schulfreunde und ihr Freund Chris. Die ehemals streng getrennten Welten in Starrs Leben — Garden Heights und Williamson High School — vermischen sich.
Dieser erklärt ihr, dass er beschäftigt gewesen sei – Starr weiß, dass dies bedeutet, dass er mit Drogen dealt. Die beiden unterhalten sich, bis Schüsse zu hören sind. Khalil und Starr fliehen von der Party und wollen nach Hause fahren. Während der Fahrt erklärt Khalil die Bedeutung von Tupacs Philosophie hinter dem Begriff „Thug Life“ – dieser sei eine Abkürzung für „The Hate U Give Little Infants Fucks Everybody“.
Hailey macht eine rassistische Bemerkung und ist empört darüber, dass Starr sich angegriffen fühlt. Hailey spielt ihre Bemerkung runter und fühlt sich nicht schuldig für ihre Worte. Ihre Freunde fragen sie über die Schießerei in ihrer Nachbarschaft aus, und Starr leugnet, Khalil zu kennen. Sie ruft schließlich ihren Onkel Carlos an und bittet ihn, sie von der Schule abzuholen.
Die Freunde fliehen schließlich in Mavericks Laden, um ihre Augen mit Milch zu behandeln. In letzter Minute taucht in Kapitel 25 Maverick auf und befreit die Jugendlichen. Er ist der Anführer der King Lords Gang und sichtlich zufrieden mit seiner gelungenen Rache für Starrs Fernsehinterview. Nachbarn erkennen ihn als den Brandstifter, der Mavericks Laden angezündet hat, und King wird verhaftet. Trotz der Zerstörung weiß Starr, dass ihr Vater den Laden wieder aufbauen wird. Im letzten Kapitel verspricht sie, nicht länger zu schweigen und auch in Zukunft im Namen von Khalil und allen anderen Schwarzen Opfern von Polizeigewalt für Gerechtigkeit zu kämpfen.
Am Samstagmorgen essen Starr, ihre Eltern und ihre Brüder Seven und Sekani gemeinsam Frühstück. Starr und ihr Vater Maverick gehen in den Laden, in dem dieser arbeitet. Kenyas Vater King, Vorstehender der \’King Lords Gang\’, erscheint, und fragt Maverick, ob er in seinem Haus Drogen lagern dürfe.