Wie man es macht

The Hate U Give Kapitel 6 Zusammenfassung

Am Samstagmorgen essen Starr, ihre Eltern und ihre Brüder Seven und Sekani gemeinsam Frühstück. Starr und ihr Vater Maverick gehen in den Laden, in dem dieser arbeitet. Kenyas Vater King, Vorstehender der \’King Lords Gang\’, erscheint, und fragt Maverick, ob er in seinem Haus Drogen lagern dürfe.

the hate u give kapitel 6 zusammenfassung

Khalils Mutter Brenda kommt ebenfalls, und Starr ärgert sich darüber, dass sie nicht für ihren Sohn da war. „The Hate U Give“ von Angie Thomas ist ein Roman für junge Erwachsene und wurde im Jahre 2017 veröffentlicht. Angie Thomas ist eine junge afroamerikanische Schriftstellerin, die in ihrem Werk die Themen Rassismus und das \’Black Lives Matter\’-Movement aufgreift.

Maverick meint, dass \’Thug Life\’ ein System bedeute, welches gegen Afroamerikaner entworfen wurde. Er ist der Meinung, dass die einzige Möglichkeit für Veränderung darin bestehe, laut darüber zu sprechen. Sie fahren zurück zu Mavericks Geschäft, wo DeVante darum bittet, eingelassen zu werden, da die anderen Gang-Mitglieder nach ihm suchen. Maverick will ihm helfen, ihn bei sich verstecken und im Laden arbeiten lassen. Starrs Mutter erzählt ihrem Mann Maverick, dass sie nicht mehr in Garden Heights wohnen will.

«the Hate U Give» Buch – Themen, Motive & Symbole

Lehrbuchmäßige Definition der Gegenwartslyrik beschreiben unsere heutige Lyrik als relativ formfrei. Der Inhalt ist dabei für den Leser häufig konkreter und es wird mehr auf Alltäglichkeiten eingegangen, als bei der traditionellen Lyrik. Dadurch, dass die Form des Gedichts freier ist, wird weniger Wert auf formale Aspekte wie Reimschema, Metrum, rhetorische Figuren oder der Sprachästhetik gelegt. Mit Tränengas versucht die Polizei, den Protest aufzulösen. Um Starr so schnell wie möglich zu helfen, flüchten die Freunde in den Laden von Starrs Vater. Dort versuchen sie, Starrs Augen mit Milch zu behandeln.

the hate u give kapitel 6 zusammenfassung

Khalils Tod bringt das Gleichgewicht zwischen Starrs klar getrennten Lebenswelten durcheinander. Sie ist unsicher, wie sie mit ihren weißen Freunden über das Verbrechen sprechen soll. Zudem will sie nicht, dass diera von ihrem Leben in Garden Heights wissen. Sie will die Ungerechtigkeit von Khalils Tod nicht auf sich sitzen lassen und beginnt, öffentlich über das Verbrechen zu sprechen. Später jedoch sagt sie öffentlich im Prozess vor der Anklagejury aus und spricht auf einer Demonstration zu den Menschen.

Starr findet also im Laufe der Geschichte ihre eigene Stimme und setzt sich aktiv für Gerechtigkeit ein. Dabei verschmelzen ihre zwei Welten und sie kann endlich ganz sie selbst sein. Am Montag protestieren Starrs Klassenkameraden gegen den Mord an Khalil, um nicht im Unterricht sitzen zu müssen. Starr und Chris weigern sich gemeinsam mit einigen anderen Schülern, an den Protesten teilzunehmen. Nach der Schule geht Starr zu Maverick in den Laden, um diesem zu helfen. Sie hört, wie Mr. Levis, der in einem Frisörladen arbeitet, Reportern erzählt, dass King eine große Rolle im Drogengeschäft habe.

Dort trifft sie zufällig ihren Kindheitsfreund Khalil Harris. Plötzlich fallen Schüsse und beide flüchten sich in Khalils Coche. Der Wagen wird von einem Polizisten angehalten und er fordert Khalil auf, das Fahrzeug zu verlassen. Aus Angst, dass ihr sonst etwas passieren könnte, hält sich Starr an die Regeln, die sie von ihrem Vater gelernt hat, um in solchen Situationen zu überleben.

Als Schüsse fallen, flieht sie mit ihrem Kindheitsfreund Khalil Harris und die beiden fahren mit dem Coche weg. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle wird Khalil von einem Polizisten erschossen. Zu ihrer eigenen Sicherheit ist Starrs Familie umgezogen. Starr verfolgt die Bekanntgabe des Urteils des Gerichts. Demonstranten beginnen, persönliches Eigentum in ihrer Zerstörungswut zu zerstören. Um den Laden ihres Vaters vor der Zerstörung zu bewahren, fährt Starr mit Freunden dorthin.

Sie nutzt das Interview, um die Freundschaft zu Khalil zu betonen und zu sagen, dass er ein guter Mensch war. Dadurch, dass sie weniger über seinen Tod und mehr über sein Leben und seine Persönlichkeit spricht, vermenschlicht sie ihn mehr. Die Freunde fliehen schließlich in Mavericks Laden, um ihre Augen mit Milch zu behandeln.

Kapitel 22

Eines Tages besucht sie eine Party und trifft dort ihren alten Freund Khalil wieder. Als die beiden aufgrund einer Schießerei von der Feier flüchten müssen, nimmt dieser sie mit seinem Auto mit. Unterwegs geraten sie in eine Verkehrskontrolle, bei der Khalil aufgefordert wird, das Fahrzeug zu verlassen. Ein großes gesellschaftliches Problem, besonders in den USA, ist die Polizeigewalt durch Rassismus. Der Roman «The Hate U Give» von Angie Thomas zeigt auf, dass viele der weißen Menschen in den USA Schwarze Menschen vorverurteilen und mit ihnen u. Starr weiß, dass ihr Vater den Laden wieder aufbauen wird.

Keine Sekunde zu früh taucht Maverick auf und rettet die Freunde. Er scheint sichtlich zufrieden zu sein und es wird deutlich, dass es sich dabei um seine Rache für Starrs Interview im Fernsehen handelt. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, dass die Nachbarn ihn erkennen. Dadurch weiß er von ihrer Herkunft, die sie bisher immer versucht hat zu verschleiern. Bei Starr Zuhause werden Ziegel durch die Fenster geworfen und es sind Schüsse zu hören.

Die beiden vertragen sich und gehen zurück auf die Tanzfläche. Dieses Kapitel spielt bereits fünf Wochen nach dem Vorfall. Starr gibt ein Fernsehinterview, in welchem ihr Gesicht zensiert wird. Starr erzählt im Interview, dass Khalil und sie beste Freunde waren, er ein gutes Herz hatte und keine schlechte Person war.

Diese wurde 2013 ins Leben gerufen und setzt sich gegen Polizeigewalt und Diskriminierung ein. Besonders nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd, der 2020 von einem weißen Polizisten getötet wurde, gewann die Bewegung international an Aufmerksamkeit. Damit greift der Roman aktuelle gesellschaftliche und politische Probleme in den USA auf. Einige Tage später trifft sich Starrs Familie in Kapitel 21 zum Grillen bei Onkel Carlos. Zu diesem Treffen kommen außerdem Starrs Schulfreunde und ihr Freund Chris. Die ehemals streng getrennten Welten in Starrs Leben — Garden Heights und Williamson High School — vermischen sich.