Obwohl die Familie nicht mehr in Garden Heights wohnt, verspricht Maverick, Garden Heights zu unterstützen und zu helfen, die Gegend wieder aufzubauen. Sie räumen den Laden auf und Mr. Lewis stellt ihnen das Grundstück neben dem Laden zur Verfügung, damit sie diesen ausbauen können. Starr gesteht Kenya, dass sie sich einst für Garden Heights schämte, doch dies nun nicht mehr so empfindet. Sie verspricht, auch weiterhin für Khalil und alle Anderen, die durch Polizeigewalt gestorben sind, öffentlich zu sprechen. Sie entscheidet sich dafür, sich öffentlich zu ihren Wurzeln zu bekennen. Sie erreichen den Laden nicht mit dem Auto, da die Straße blockiert ist und dem Auto das Benzin ausgeht.
Sie erinnert sich an die Anweisungen ihres Vaters bezüglich Begegnungen mit der Polizei. Starr fällt auf, dass der Polizist auf seinem Abzeichen die Nummer Eins-Fünfzehn trägt. Der Polizist fordert Khalil auf, das Coche zu verlassen und bringt ihn daraufhin zu Boden.
Sobald ein Kind in der Gemeinschaft zwölf Jahre alt wird, wird ihm nämlich ein passender Beruf von dem Committee of Elders («Komitee der Ältesten») zugeteilt. Diera Epoche ist geprägt von unterschiedlichen Themen und Texten. „The Hate U Give“ spiegelt gesellschaftliche Missstände wider. Diese politischen Themen wie Rassismus und Diskriminierung werden auch von den Charakteren angesprochen.
Seven, Star, Chris und DeVante beschließen, zum Laden Mavericks zu fahren, um diesen zu schützen. Starrs Familie und Freunde treffen sich zum Grillen bei Onkel Carlos. Sie feiern den Memorial Day, den Schulabschluss und Sevens Geburtstag. Starr ist etwas angespannt, da unter den Anwesenden sowohl Einwohner ihrer Nachbarschaft, darunter DeVante, als auch ihre Schulfreunde Chris, Maya und Jess sind. Starr fühlt, wie ihre beiden Welten sich an diesem Tag treffen und vermengen.
Lehrbuchmäßige Definition der Gegenwartslyrik beschreiben unsere heutige Lyrik als relativ formfrei. Der Inhalt ist dabei für den Leser häufig konkreter und es wird mehr auf Alltäglichkeiten eingegangen, als bei der traditionellen Lyrik. Dadurch, dass die Form des Gedichts freier ist, wird weniger Wert auf formale Aspekte wie Reimschema, Metrum, rhetorische Figuren oder der Sprachästhetik gelegt. In dem Buch wird in einer leicht verständlichen Sprache und doch auf sehr eindrückliche Art und Weise die Komplexität des Themas Rassismus aufgezeigt. Sie schreibt vorwiegend dystopische Kinder- und Jugendliteratur und wird von manchen als Mitbegründerin des modernen dystopischen Jugendromans angesehen.
Sie äußert sich kritisch darüber, dass die Medien Khalil als verantwortlich für seinen eigenen Tod darstellen. Obwohl Milésimas de segundo. Ofrah ihr davon abriet, erzählt Starr, dass Khalil Drogen verkaufte, um seiner Mutter zu ermöglichen, ihre Schulden beim größten Drogendealer in der Gegend abzubezahlen. Außerdem erwähnt sie, dass der Polizist Eins-Fünfzehn seine Pistole auch auf sie gezielt hielt. Mr. Lewis wird von den King Lords zusammengeschlagen, da er Informationen über King an die Polizei übermittelt hatte.
The Hate U Give – Zusammenfassung
In Kapitel 4ermutigt Starrs Onkel Carlos sie dazu, eine Aussage bei der Polizei zu machen. Onkel Carlos ist selbst Polizist und eine Vaterfigur für Starr. Bei der Zeugenaussageim sechsten Kapitel zeigen die Polizisten allerdings wenig Interesse am Tathergang. Stattdessen stellen sie Starr Fragen über Khalils Vergangenheit als Drogendealer. Starr erhält eine Nachricht von Hailey, die sich für ihr Verhalten entschuldigt. In der Zeitung erscheint ein Foto von Starr, die die Dose mit Tränengas wirft.
DeVante gibt zu, von diesem nach der Party, auf der Schüsse fielen, 5000 Dollar gestohlen zu haben, um seiner Mutter und Schwestern Bustickets zu besorgen, um aus der Stadt zu fliehen. Maverick bringt DeVante zu Onkel Carlos, um ihn dort zu verstecken. Chris kommt zu Besuch und Starr erzählt ihrem Vater von ihrer Beziehung. Maverick und DeVante kritisieren Starr dafür, dass sie sich mit einem weißen Jungen trifft.
Eines Tages besucht sie eine Party und trifft dort ihren alten Freund Khalil wieder. Als die beiden aufgrund einer Schießerei von der Feier flüchten müssen, nimmt dieser sie mit seinem Coche mit. Unterwegs geraten sie in eine Verkehrskontrolle, bei der Khalil aufgefordert wird, das Fahrzeug zu verlassen. Die komplexen und düsteren Themen, die Lowry in «The Giver» thematisiert, wurden von einigen als zu schwer und kontrovers für Kinder und Jugendliche angesehen. Deswegen steht das Buch sogar heute noch ziemlich weit oben auf der Liste der in der Schule verbotenen Bücher in den USA.
The Hate U Give – Übersicht
Als Khalil sich bewegt, um zu überprüfen, ob Starr in Ordnung ist, schießt der Polizist ihn tot. Die sechzehnjährige Starr Carter besucht gemeinsam mit ihrer Stiefschwester Kenya eine Party in ihrer Wohngegend \’Garden Heights\’. Dieser erklärt ihr, dass er beschäftigt gewesen sei – Starr weiß, dass dies bedeutet, dass er mit Drogen dealt. Khalil und Starr fliehen von der Party und wollen nach Hause fahren. Während der Fahrt erklärt Khalil die Bedeutung von Tupacs Philosophie hinter dem Begriff „Thug Life“ – dieser sei eine Abkürzung für „The Hate U Give Little Infants Fucks Everybody“. Außerdem gesteht er Starr, dass seine kranke Großmutter ihren Job verloren habe und deutet an, dass er Drogen verkauft, um seiner Familie zu helfen.
Starr erzählt der Anklagejury die Gesichte aus ihrer Perspektive bis ins kleinste Detail und hofft, dass dies etwas bewirken wird. Nach der Ausstrahlung des Interviews stehen ihre Mitmenschen Starr geteilt gegenüber – die einen unterstützen sie, die anderen kritisieren sie. Starr besucht ihren Abschlussball mit Chris, der sich ihr gegenüber kalt verhält. Starr spricht ihn darauf an und er entgegnet, dass er sie im zensierten Interview erkannte und verletzt ist, weil sie sich ihm früher nicht anvertraute. Sie gesteht Chris ihr Trauma, dass sie seit dem Mord an ihrer Freundin Natasha mit sich herumträgt und erzählt von ihren familiären Problemen.
Die Polizei fährt mit Panzern nach Garden Heights und die Stimmung ist weiterhin unruhig und gewaltvoll. Milésimas de segundo. Ofrah erzählt den beiden, dass der Polizist, der Khalil ermorderte, nun behauptet, er hätte dessen Haarbürste für eine Pistole gehalten. Da Khalil nicht sofort die Anweisungen des Polizisten befolgt, ist Starr nervös.