Wie man es macht

The Hate U Give Zusammenfassung Kapitel 2

Ms. Rosalie hab ich ab der ersten Sekunde an ins Herz geschlossen! Ich will mir gerade gar nicht vorstellen, was sie durchmacht… Im ersten Moment war ich etwas überfordert mit den ganzen Namen und Bezeichnungen und Familienzugehörigkeiten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich schon alles richtig verstanden habe.

Auch Garden Heights wirkt im Film ruhiger und zivilisierter. Eine Gang besteht aus mehreren Presenten und meist einem Anführer. Gangs sind oft kriminell und verfolgen das Ziel bestimmte Gebiete zu kontrollieren und ihre Macht auszuweiten. Ein afroamerikanischer Junge wird bei einer Verkehrskontrolle erschossen. Starr ist Augenzeugin des Mordes und wird mit Rassismus konfrontiert.

Dieser erzählt ihr, er kenne den Polizisten \’Eins-Fünfzehn\’ und betont, dass derartige Fälle stets kompliziert seien. Starr erzählt ihm, dass Eins-Fünfzehn seine Pistole auch auf sie gerichtet hielt. Lehrbuchmäßige Definition der Gegenwartslyrik beschreiben unsere heutige Lyrik als relativ formfrei. Der Inhalt ist dabei für den Leser häufig konkreter und es wird mehr auf Alltäglichkeiten eingegangen, als bei der traditionellen Lyrik.

Ihre Mutter steht ihr im Gespräch mit den Polizisten zur Seite. Die Polizisten versuchen mehrmals, Starr zu einer Aussage zu verleiten, aber sie betont, dass Khalil nichts Falsches getan hat. Die Polizisten fragen außerdem, ob Starr über den Drogenhandel ihres Freundes wusste, aber sie bestreitet, Informationen aus erster Hand zu haben.

Khalils Mutter Brenda kommt ebenfalls, und Starr ärgert sich darüber, dass sie nicht für ihren Sohn da war. Die sechzehnjährige Starr Carter besucht gemeinsam mit ihrer Stiefschwester Kenya eine Party in ihrer Wohngegend \’Garden Heights\’. Starr begegnet dort ihrem Kindheitsfreund Khalil. Dieser erklärt ihr, dass er beschäftigt gewesen sei – Starr weiß, dass dies bedeutet, dass er mit Drogen dealt.

the hate u give zusammenfassung kapitel 2

Starrs Mutter spricht mit ihrer Tochter über ihre Freundschaft mit Hailey und äußert sich skeptisch über diese Beziehung. Nach dem Besuch beim Staatsanwalt fühlt Starr sich schlecht und muss sich übergeben. Später ist sie bei ihrem Vater im Laden, wo King erscheint und sich nach DeVante erkundigt. Maverick verrät diesem nicht, wo dieser sich befindet. King warnt Starr vor Gesprächen mit Staatsanwälten.

Erstmal gefällt mir die Aufmachung des Buches sehr gut. Gelungenes Cover und der Titel wird direkt am Anfang erläutert. Auch das Glossar am Ende des Buches habe ich vorab schon mal quer gelesen, was mir beim Lesen direkt auch ein wenig geholfen hat. Ob Zusammenfassungen, Übungen oder Lernzettel – Knowunity kuratiert alle Inhalte und schafft eine sichere Lernumgebung zu der Ihr Kind jederzeit Zugang hat. Die Themen, mit denen sich der Roman hauptsächlich befasst sind Identität, Rassismus, Polizeigewalt gegenüber Schwarzen, Ungerechtigkeit/Ungleichheit und Thug Life.

Innerer Monolog Roman Löcher Kapitel 39

Sie fahren zurück zu Mavericks Geschäft, wo DeVante darum bittet, eingelassen zu werden, da die anderen Gang-Mitglieder nach ihm suchen. Maverick will ihm helfen, ihn bei sich verstecken und im Laden arbeiten lassen. Starrs Mutter erzählt ihrem Mann Maverick, dass sie nicht mehr in Garden Heights wohnen will. Als Starr aus einem Alptraum erwacht, hört sie, wie ihr Onkel Carlos, der Polizist ist, sagt, sie müsse eine Zeugenaussage bei der Polizei ablegen. Gegen den Rat ihres Vaters Maverick willigt sie ein. Am nächsten Tag besuchen sie die Tante Khalils, Milésimas de segundo. Rosalie, die Starr seit ihrer Kindheit kennt.

the hate u give zusammenfassung kapitel 2

Ich freue mich schon sehr darauf weiter zu lesen. Das habe ich mich auch gefragt, wodurch will er sich bedroht gefühlt haben ? Und für eine Überreaktion war er mir nicht angespannt, bzw. Aber wir haben bislang ja die Geschichte aus der Sicht des Polizisten noch nicht gehört… Falls er mit Vorsatz geschossen hat, muss er ja plausibel darstellen, das er das eben nicht getan hat und deshalb am Boden zerstört ist. Ich hatte gerade heute Abend ein Gespräch, wo sich eine Bekannte darüber beklagte, dass man gar nicht mehr wisse, was man noch sagen kann, oder was nicht.

Im neunten Kapitel kommt es in Garden Heights zu gewaltsamen Protesten. Trotz Starrs Aussage wird der Polizist Eins-Fünfzehn nicht angeklagt. Außerdem stellen die Medien Khalil als Drogendealer und Gangmitglied dar, das zum Tatzeitpunkt ebenfalls bewaffnet gewesen sein soll. Starr fällt es zunehmend schwer, über die Situation zu schweigen.

Zusammenfassung

Klar gibt es viel mehr Gewalt durch Schusswaffen und klar sind schon sehr viele Polizisten im Dienst erschossen worden… Aber trotzdem finde ich dieran Zustand gruselig und hoffe sehr, dass das so nicht bei uns kommt. Die sechzehnjährige Afroamerikanerin Starr Carter wohnt mit ihren Eltern und zwei Brüdern in Garden Heights, einem fiktiven Stadtviertel. Starrs Eltern investieren ihr Einkommen in die Bildung der Kinder, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Deshalb gehen die Kinder auf die Privatschule Williamson High School, die überwiegend von der weißen Oberschicht besucht wird.

Am Montag Morgen wird Starr von ihrer Mutter zu ihrer Schule \’Williamson Prep\’ gefahren, die überwiegend von weißen, reichen Jugendlichen besucht wird. Ihre Schulkameraden unterhalten sich über ihre Spring Break-Reisen im Ausland. Starr will nicht mit ihrem Freund Chris sprechen, da er ihr bei ihrem letzten privaten Treffen näher kommen wollte und sie dafür nicht bereit war. Sie will ihm vergeben, aber denkt unentwegt an den Mord an Khalil und die Tatsache, dass ihr Freund Chris weiß ist – wie der Polizist, der Khalil ermordete. Nach der Schule bringen Starr und ihr Bruder Seven ihrer Mutter Essen in das Krankenhaus, in dem diese als Krankenschwester arbeitet.

Starr findet also im Laufe der Geschichte ihre eigene Stimme und setzt sich aktiv für Gerechtigkeit ein. Dabei verschmelzen ihre zwei Welten und sie kann endlich ganz sie selbst sein. Starr und ihre Mutter erreichen die Polizeistation.