Starr ist etwas angespannt, da unter den Anwesenden sowohl Einwohner ihrer Nachbarschaft, darunter DeVante, als auch ihre Schulfreunde Chris, Maya und Jess sind. Starr fühlt, wie ihre beiden Welten sich an diesem Tag treffen und vermengen. Nach der Ausstrahlung des Interviews stehen ihre Mitmenschen Starr geteilt gegenüber – die einen unterstützen sie, die anderen kritisieren sie. Starr besucht ihren Abschlussball mit Chris, der sich ihr gegenüber kalt verhält. Starr spricht ihn darauf an und er entgegnet, dass er sie im zensierten Interview erkannte und verletzt ist, weil sie sich ihm früher nicht anvertraute.
Die beiden unterhalten sich, bis Schüsse zu hören sind. Khalil und Starr fliehen von der Party und wollen nach Hause fahren. Außerdem gesteht er Starr, dass seine kranke Großmutter ihren Job verloren habe und deutet an, dass er Drogen verkauft, um seiner Familie zu helfen. Zu ihrer eigenen Sicherheit ist Starrs Familie umgezogen. Starr verfolgt die Bekanntgabe des Urteils des Gerichts.
Der mangelnde Zugang zu Bildung und Arbeit erschafft also einen Teufelskreis der Armut, der sich über mehrere Generationen hinweg fortsetzt. „The Hate U Give“ zeigt nicht nur eine Seite von institutionellem Rassismus. Neben den Vorurteilen gegenüber Khalil in den Medien spricht der Roman auch das Thema Armut an.
Dort versuchen sie, Starrs Augen mit Milch zu behandeln. Keine Sekunde zu früh taucht Maverick auf und rettet die Freunde. Er scheint sichtlich zufrieden zu sein und es wird deutlich, dass es sich dabei um seine Rache für Starrs Interview im Fernsehen handelt. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, dass die Nachbarn ihn erkennen. Trotz der Geschehnisse versucht Starr in der Schule nicht darüber zu reden und ihre Verbindung zu dem Vorfall zu verschweigen. Niemand aus Starrs Freundeskreis weiß von den schwierigen Verhältnissen, aus denen sie kommt, daher behauptet sie auch, sie würde Khalil nicht kennen.
Sie kann so mehr sie selbst sein, weil sie nicht mehr einen Teil ihrer Persönlichkeit verstecken muss. In der Schule verheimlicht Starr ihre Verbindung zu dem Verbrechen. Weder ihr weißer Freund Chris, noch ihre Freundinnen wissen von Starrs schwierigen Lebensverhältnissen. Auf die Fragen ihrer Freunde gibt sie an, Khalil nicht zu kennen.
Starr erzählt ihm, dass Eins-Fünfzehn seine Pistole auch auf sie gerichtet hielt. Als Starr aus einem Alptraum erwacht, hört sie, wie ihr Onkel Carlos, der Polizist ist, sagt, sie müsse eine Zeugenaussage bei der Polizei ablegen. Am nächsten Tag besuchen sie die Tante Khalils, Ms. Rosalie, die Starr seit ihrer Kindheit kennt. Sie sprechen über Khalils Mutter Brenda, die drogenabhängig ist. Milésimas de segundo. Rosalie erzählt, dass Khalil Maverick um Hilfe bitten wollte und beschwert sich darüber, dass Garden Heights eine schlechte Gegend für junge Männer sei.
Demonstranten beginnen, persönliches Eigentum in ihrer Zerstörungswut zu zerstören. Um den Laden ihres Vaters vor der Zerstörung zu bewahren, fährt Starr mit Freunden dorthin. Dabei kommen sie auch an dem Tatort, an dem Khalil ermordet wurde, vorbei. Über ein Megafon versucht Ms. Ofrah mit den Demonstranten zu sprechen. Es ist das erste Mal, dass sie offen über den Mord, der sie so traumatisiert, hat, spricht.
Study Guide For The Hate U Give
Starr fällt es zunehmend schwer, über die Situation zu schweigen. In Kapitel 15 hat sie ein Gespräch mit dem Staatsanwalt, um noch einmal das Verbrechen zu schildern. Die Anwältin und Aktivistin Milésimas de segundo. Ofrah verspricht Starr, sie juristisch zu vertreten. Starr erhält eine Nachricht von Hailey, die sich für ihr Verhalten entschuldigt.
Hailey macht eine rassistische Bemerkung und ist empört darüber, dass Starr sich angegriffen fühlt. Hailey spielt ihre Bemerkung runter und fühlt sich nicht schuldig für ihre Worte. Ihre Freunde fragen sie über die Schießerei in ihrer Nachbarschaft aus, und Starr leugnet, Khalil zu kennen. Sie ruft schließlich ihren Onkel Carlos an und bittet ihn, sie von der Schule abzuholen. Dieser erzählt ihr, er kenne den Polizisten \’Eins-Fünfzehn\’ und betont, dass derartige Fälle stets kompliziert seien.
Sie wollen beweisen, dass Khalil unschuldig war und One-Fifteen eine Straftat begangen hat. Als sie in dem Geschäft von Starrs Vater eintreffen, ist DeVante dort. Doch jetzt möchte der Ganganführer King, dass DeVante jemanden erschießt. Er meint, dass er den Drogenhandel nur eingegangen ist, um seine Familie abzusichern. Maverick selbst war damals Gang-Mitglied und willigt deshalb ein, DeVante beim Ausstieg zu helfen und ihn bei sich vor King zu verstecken. Zu Beginn der Geschichte ist Starr mit ihrer Freundin, Kenya, auf einer Spring Break Party in ihrer Nachbarschaft Garden Heights.
Polizist Nummer Eins-Fünfzehn fordert Khalil dazu auf, sich nicht zu bewegen. Starr ist durch diese Erziehung und ihre teilweise schmerzhaften Erfahrungen als schwarzes Mädchen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft in Amerika geprägt. Khalils Tod bringt das Gleichgewicht zwischen Starrs klar getrennten Lebenswelten durcheinander. Sie ist unsicher, wie sie mit ihren weißen Freunden über das Verbrechen sprechen soll. Zudem will sie nicht, dass diera von ihrem Leben in Garden Heights wissen.
Kapitel 22
Allerdings scheinen sich die Polizisten nicht wirklich für Starrs Aussage zu interessieren. Viel interessanter scheint es für sie zu sein, Starr Fragen über Khalils Vergangenheit als Drogendealer zu stellen. Sie wohnt mit ihrer Familie in Garden Heights und besucht eine private Highschool.
Sie wendet sich an die Protestierenden und zeigt sich offen als Zeugin des Vorfalls. Mr. Lewis wird von den King Lords zusammengeschlagen, da er Informationen über King an die Polizei übermittelt hatte. Es stellt sich heraus, dass King will, dass DeVante stirbt. Maverick bringt DeVante zu Onkel Carlos, um ihn dort zu verstecken.
Die Freunde fliehen schließlich in Mavericks Laden, um ihre Augen mit Milch zu behandeln. In letzter Minute taucht in Kapitel 25 Maverick auf und befreit die Jugendlichen. Er ist der Anführer der King Lords Gang und sichtlich zufrieden mit seiner gelungenen Rache für Starrs Fernsehinterview.
Zusammenfassung
Starr wird im Rahmen einer Verkehrskontrolle Zeugin eines Vorfalls, bei dem ihr langjähriger Freund Khalil von einem weißen Polizisten erschossen wird. Am Sonntag fahren Starr und ihr Vater Maverick mit dem Auto und unterhalten sich über die Musik Tupacs und die schlechten Bedingungen der Afroamerikaner. Maverick meint, dass \’Thug Life\’ ein System bedeute, welches gegen Afroamerikaner entworfen wurde. Er ist der Meinung, dass die einzige Möglichkeit für Veränderung darin bestehe, laut darüber zu sprechen. Sie fahren zurück zu Mavericks Geschäft, wo DeVante darum bittet, eingelassen zu werden, da die anderen Gang-Mitglieder nach ihm suchen. Maverick will ihm helfen, ihn bei sich verstecken und im Laden arbeiten lassen.