Die beiden Gründer entwickelten ein 10-Punkte-Programm für die Gleichberechtigung der Afroamerikaner. In The Hate U Give bezieht sich Maverick Carter, Starrs Vater, immer wieder auf die Black Panthers und beruft sich auf ihr diez-Punkte-Programm. So müssen Starr und ihre Brüder eben dieses auswendig aufsagen können. Maverick behandelt das Programm wie eine Religion und lebt nach seinen Regeln. Im Haus der Carters hängt nicht nur ein Bild eines schwarzen Jesus, sondern auch von Malcolm X, dem Mann, dem die Black Panthers gewidmet sind.
Sie möchte nie wieder schweigen, sondern stattdessen allen helfen, die sich allein nicht trauen. Das Buch beginnt damit, dass Starr eine Party in Garden Heights besucht. Dort trifft sie zufällig ihren Kindheitsfreund Khalil Harris. Plötzlich fallen Schüsse und beide flüchten sich in Khalils Coche. Der Wagen wird von einem Polizisten angehalten und er fordert Khalil auf, das Fahrzeug zu verlassen. Aus Angst, dass ihr sonst etwas passieren könnte, hält sich Starr an die Regeln, die sie von ihrem Vater gelernt hat, um in solchen Situationen zu überleben.
Hier wartenüber 20.000Praktika, Werkstudentenstellen, Einstiegsjobs und auch Abschlussarbeiten auf dich. Seven, Starr und DeVante sprechen darüber, wie ungerecht das Gericht entschieden hat und darüber, dass sie für Khalil protestieren wollen. Chris ist der Meinung, dass Proteste das Problem nicht lösen werden. Sie fahren daraufhin in die Stadt, um sich einer Gruppe Protestierender anzuschließen. Die Atmosphäre ist sehr angespannt und die Protestierenden zerstören und plündern persönliches Eigentum.
Sie hört, wie Mr. Levis, der in einem Frisörladen arbeitet, Reportern erzählt, dass King eine große Rolle im Drogengeschäft habe. Maverick kritisiert Mr. Lewis und wird von zwei Polizisten vor seinen Kindern durchsucht. Starr wird zunehmend unzufrieden mit der Tatsache, dass sie nicht über den Mord an Khalil spricht. Kenya fordert sie auf, Khalil zu verteidigen und sie realisiert, dass die Einwohner ihrer Nachbarschaft bereits wissen, dass sie Zeugin des Mordes war. Am Sonntag fahren Starr und ihr Vater Maverick mit dem Coche und unterhalten sich über die Musik Tupacs und die schlechten Bedingungen der Afroamerikaner.
The Hate U Give – Zusammenfassung: Figurenkonstellation
The Hate U Give aus dem Jahr 2017 ist der erste Jugendroman der afro-amerikanischen Schriftstellerin Angie Thomas. StudySmarter steht für die Erstellung von kostenlosen, qualitativ hochwertigen Erklärungen, um Bildung für alle zugänglich machen. Starr weiß, dass ihr Vater den Laden wieder aufbauen wird. Sie verspricht, in Zukunft nicht mehr zu schweigen und für alle Schwarzen für Gerechtigkeit zu kämpfen. Am Anfang des Romans wird er von einem weißen Polizisten getötet. Sozial schwache Gemeinden wie Garden Heights haben oft eingeschränkten Zugang zu Bildung und Arbeit.
Hat jemand zusammenfassungen der verschiedenen kapitel und seiten von dem Buch twelve auf deutsch oder auf englisch? Zu ihrer eigenen Sicherheit ist Starrs Familie umgezogen. Starr verfolgt die Bekanntgabe des Urteils des Gerichts.
Onkel Carlos ist selbst Polizist und eine Vaterfigur für Starr. Er war für sie da, als ihr Vater Maverick im Gefängnis saß. Bei der Zeugenaussageim sechsten Kapitel zeigen die Polizisten allerdings wenig Interesse am Tathergang. Stattdessen stellen sie Starr Fragen über Khalils Vergangenheit als Drogendealer. Starr erhält eine Nachricht von Hailey, die sich für ihr Verhalten entschuldigt. Dennoch beschließt sie, deren Telefonnummer zu löschen.
Rassismus – The Hate U Give Interpretation
Maverick meint, dass \’Thug Life\’ ein System bedeute, welches gegen Afroamerikaner entworfen wurde. Er ist der Meinung, dass die einzige Möglichkeit für Veränderung darin bestehe, laut darüber zu sprechen. Sie fahren zurück zu Mavericks Geschäft, wo DeVante darum bittet, eingelassen zu werden, da die anderen Gang-Mitglieder nach ihm suchen. Maverick will ihm helfen, ihn bei sich verstecken und im Laden arbeiten lassen. Starrs Mutter erzählt ihrem Mann Maverick, dass sie nicht mehr in Garden Heights wohnen will. Am Dienstag spielen Starr und ihre Freundinnen Hailey und Maya Basketball mit einigen Schulkameraden.
Ist «the Hate U Give» Eine Wahre Geschichte?
Sie erreichen den Laden nicht mit dem Coche, da die Straße blockiert ist und dem Coche das Benzin ausgeht. Sie erreichen die Stelle, an der Khalil erschossen wurde. Dort steht Ms. Ofrah auf einem Polizeiauto und ruft durch ein Megaphon, dass eine Haarbürste keine Pistole sei. Ms. Ofrah lässt auch Starr sprechen, die sich nun erstmals in der Öffentlichkeit dazu bekennt, Zeugin des Mordes gewesen zu sein und anmerkt, dass der Polizist schuldig sei. Ein Polizist wirft eine Dose Tränengases auf Starr, doch diera wirft die Dose zurück in Richtung der Polizisten.
Alles läuft gut und friedlich ab, bis Sevens Mutter Iesha erscheint und sich ein lauter Streit zwischen den Beiden entwickelt, indem Seven seiner Mutter sagt, dass er sich für sie schämt. Nach der Ausstrahlung des Interviews stehen ihre Mitmenschen Starr geteilt gegenüber – die einen unterstützen sie, die anderen kritisieren sie. Starr besucht ihren Abschlussball mit Chris, der sich ihr gegenüber kalt verhält. Starr spricht ihn darauf an und er entgegnet, dass er sie im zensierten Interview erkannte und verletzt ist, weil sie sich ihm früher nicht anvertraute. Sie gesteht Chris ihr Trauma, dass sie seit dem Mord an ihrer Freundin Natasha mit sich herumträgt und erzählt von ihren familiären Problemen. Die beiden vertragen sich und gehen zurück auf die Tanzfläche.
Obwohl Milésimas de segundo. Ofrah ihr davon abriet, erzählt Starr, dass Khalil Drogen verkaufte, um seiner Mutter zu ermöglichen, ihre Schulden beim größten Drogendealer in der Gegend abzubezahlen. Außerdem erwähnt sie, dass der Polizist Eins-Fünfzehn seine Pistole auch auf sie gezielt hielt. Am Montag protestieren Starrs Klassenkameraden gegen den Mord an Khalil, um nicht im Unterricht sitzen zu müssen. Starr und Chris weigern sich gemeinsam mit einigen anderen Schülern, an den Protesten teilzunehmen. Nach der Schule geht Starr zu Maverick in den Laden, um diesem zu helfen.