Am nächsten Tag begegnen Starr und ihr Bruder Seven einigen Gang-Mitgliedern und werden von einem von dieseen, De Vanto, verjagt. Ihre Mutter schickt sie jedoch zu ihrem Onkel Carlo, da sie annimmt, dass sie dort in Sicherheit sind. Starr entscheidet sich, Chris nicht davon zu erzählen, dass sie den Mord an Khalil beobachtet hatte.
Am Samstagmorgen essen Starr, ihre Eltern und ihre Brüder Seven und Sekani gemeinsam Frühstück. Starr und ihr Vater Maverick gehen in den Laden, in dem dieser arbeitet. Kenyas Vater King, Vorstehender der \’King Lords Gang\’, erscheint, und fragt Maverick, ob er in seinem Haus Drogen lagern dürfe. In dem Buch wird in einer leicht verständlichen Sprache und doch auf sehr eindrückliche Art und Weise die Komplexität des Themas Rassismus aufgezeigt. Eines Tages besucht sie eine Party und trifft dort ihren alten Freund Khalil wieder. Als die beiden aufgrund einer Schießerei von der Feier flüchten müssen, nimmt dieser sie mit seinem Coche mit.
Ihre Freunde fragen sie über die Schießerei in ihrer Nachbarschaft aus, und Starr leugnet, Khalil zu kennen. Sie ruft schließlich ihren Onkel Carlos an und bittet ihn, sie von der Schule abzuholen. Dieser erzählt ihr, er kenne den Polizisten \’Eins-Fünfzehn\’ und betont, dass derartige Fälle stets kompliziert seien. Starr erzählt ihm, dass Eins-Fünfzehn seine Pistole auch auf sie gerichtet hielt.
Starr gibt ein Fernsehinterview, in welchem ihr Gesicht zensiert wird. Starr erzählt im Interview, dass Khalil und sie beste Freunde waren, er ein gutes Herz hatte und keine schlechte Person war. Sie äußert sich kritisch darüber, dass die Medien Khalil als verantwortlich für seinen eigenen Tod darstellen. Obwohl Milésimas de segundo. Ofrah ihr davon abriet, erzählt Starr, dass Khalil Drogen verkaufte, um seiner Mutter zu ermöglichen, ihre Schulden beim größten Drogendealer in der Gegend abzubezahlen. Außerdem erwähnt sie, dass der Polizist Eins-Fünfzehn seine Pistole auch auf sie gezielt hielt. Die Polizei fährt mit Panzern nach Garden Heights und die Stimmung ist weiterhin unruhig und gewaltvoll.
Argumentative Texte Englisch
„The Hate U Give“ wurde 2017 veröffentlicht und behandelt Themen wie Rassismus und Polizeigewalt in den USA. Der Roman wurde inspiriert vom Werk des Rappers Tupac Shakur und der „Black Lives Matter“ (dt. „Schwarze Leben zählen“) Bewegung. Diera wurde 2013 ins Leben gerufen und setzt sich gegen Polizeigewalt und Diskriminierung ein.
Die sechzehnjährige Afroamerikanerin Starr Carter wohnt mit ihren Eltern und zwei Brüdern in Garden Heights, einem fiktiven Stadtviertel. Starrs Eltern investieren ihr Einkommen in die Bildung der Kinder, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Deshalb gehen die Kinder auf die Privatschule Williamson High School, die überwiegend von der weißen Oberschicht besucht wird.
Starr ist etwas angespannt, da unter den Anwesenden sowohl Einwohner ihrer Nachbarschaft, darunter DeVante, als auch ihre Schulfreunde Chris, Maya und Jess sind. Starr fühlt, wie ihre beiden Welten sich an diesem Tag treffen und vermengen. Maverick und Onkel Carlos haben ihre Meinungsverschiedenheit beendet und sich entschlossen, sich zu vertragen. Starr denkt darüber nach, wie sehr ihre Nachbarn in Garden Heights darum bemüht sind, sich gegenseitig zu unterstützen.
Außerdem gesteht er Starr, dass seine kranke Großmutter ihren Job verloren habe und deutet an, dass er Drogen verkauft, um seiner Familie zu helfen. Starr ist durch diera Erziehung und ihre teilweise schmerzhaften Erfahrungen als schwarzes Mädchen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft in Amerika geprägt. Khalils Tod bringt das Gleichgewicht zwischen Starrs klar getrennten Lebenswelten durcheinander. Sie ist unsicher, wie sie mit ihren weißen Freunden über das Verbrechen sprechen soll.
Da Khalil nicht sofort die Anweisungen des Polizisten befolgt, ist Starr nervös. Sie erinnert sich an die Anweisungen ihres Vaters bezüglich Begegnungen mit der Polizei. Starr fällt auf, dass der Polizist auf seinem Abzeichen die Nummer Eins-Fünfzehn trägt. Der Polizist fordert Khalil auf, das Auto zu verlassen und bringt ihn daraufhin zu Boden.
Kapitel 13
Als Khalil sich bewegt, um zu überprüfen, ob Starr in Ordnung ist, schießt der Polizist ihn tot.
Starr wird im Rahmen einer Verkehrskontrolle Zeugin eines Vorfalls, bei dem ihr langjähriger Freund Khalil von einem weißen Polizisten erschossen wird. Starr erhält eine Nachricht von Hailey, die sich für ihr Verhalten entschuldigt. In der Zeitung erscheint ein Fotografía von Starr, die die Dose mit Tränengas wirft. Obwohl die Familie nicht mehr in Garden Heights wohnt, verspricht Maverick, Garden Heights zu unterstützen und zu helfen, die Gegend wieder aufzubauen.
Kapitel 5
Die Polizisten versuchen mehrmals, Starr zu einer Aussage zu verleiten, aber sie betont, dass Khalil nichts Falsches getan hat. Die Polizisten fragen außerdem, ob Starr über den Drogenhandel ihres Freundes wusste, aber sie bestreitet, Informationen aus erster Hand zu haben. „The Hate U Give“ von Angie Thomas ist ein Roman für junge Erwachsene und wurde im Jahre 2017 veröffentlicht. Angie Thomas ist eine junge afroamerikanische Schriftstellerin, die in ihrem Werk die Themen Rassismus und das \’Black Lives Matter\’-Movement aufgreift. „The Hate U Give“ ist ihr Debütroman, der auf einer Kurzgeschichte basiert, die sie während ihrer College-Zeit als Reaktion auf den Mord an Oskar Grant verfasste. Das 16-jährige afroamerikanische Mädchen Starr Carter kommt aus einem sozialschwachen Wohnviertel, geht aber auf eine Privatschule.
Ein afroamerikanischer Junge wird bei einer Verkehrskontrolle erschossen. Starr ist Augenzeugin des Mordes und wird mit Rassismus konfrontiert. Der im Jahr 2017 erschienene Roman «The Hate U Give» wurde von der Autorin Angie Thomas verfasst, die selbst in ihrer Kindheit in einer gewaltvollen Gegend aufgewachsen ist.
Vor ihrem Treffen mit dem Staatsanwalt gehen Starr und ihre Mutter gemeinsam frühstücken. Starrs Mutter spricht mit ihrer Tochter über ihre Freundschaft mit Hailey und äußert sich skeptisch über diera Beziehung. Nach dem Besuch beim Staatsanwalt fühlt Starr sich schlecht und muss sich übergeben. Später ist sie bei ihrem Vater im Laden, wo King erscheint und sich nach DeVante erkundigt. Später verspricht Maverick seiner Familie, dass sie aus Garden Heights wegziehen werden.
Nach der Schule geht Starr zu Maverick in den Laden, um diesem zu helfen. Sie hört, wie Mr. Levis, der in einem Frisörladen arbeitet, Reportern erzählt, dass King eine große Rolle im Drogengeschäft habe. Maverick kritisiert Mr. Lewis und wird von zwei Polizisten vor seinen Kindern durchsucht. Starr wird zunehmend unzufrieden mit der Tatsache, dass sie nicht über den Mord an Khalil spricht. Kenya fordert sie auf, Khalil zu verteidigen und sie realisiert, dass die Einwohner ihrer Nachbarschaft bereits wissen, dass sie Zeugin des Mordes war. Die sechzehnjährige Starr Carter besucht gemeinsam mit ihrer Stiefschwester Kenya eine Party in ihrer Wohngegend \’Garden Heights\’.