Auf ihren Spaziergängen entwickelten sie das Plotgerüst, und wenn auch Doyle das eigentliche Schreiben übernahm, handelte es sich durchaus um ein gemeinschaftliches Projekt. Das Ergebnis erschien 1901 und 1902 als Fortsetzungsgeschichte im Strand Magazine. Auf Baskerville Hall werden die neuen Herren vom alten Haushälterehepaar begrüßt, die wie sich im Verlauf des Aufenhaltes zeigt ein dunkles Geheimnis haben. Sie versorgen den Bruder der Frau mit Nahrung und alten Kleidern von Sir Henry. Der Mann ist aus dem Gefängnis geflohen und findet den Tod, da der Hund ihn fälschlicherweise für Sir Henry hielt. Außerdem versteckt sich ein geheimnisvoller Fremder im Moor, der Dr. Watson beobachtet und seine Briefe an Sherlock Holmes abfängt.
Das Buch hat meinen Großeltern gehört und möchte es nun abgeben. Beispiele und Übungen findest du, wenn du bei Google plus – sample summaries oder exercises English summary eingibst. \’Englisch-Assen\’ in Mathe auf die Sprünge helfen und umgekehrt.
In der nachfolgenden Kurzgeschichte Das leere Haus ließ Doyle seinen Detektiv dann nicht nur formal, sondern auch inhaltlich wiederauferstehen, indem er erklärte, dass Sherlock Holmes den vermeintlichen Todessturz überlebt hatte. Nachdem Arthur Conan Doyle 1887 die Figur des Sherlock Holmes für eine Erzählung erfunden hatte, erschienen in den Folgejahren vier Romane und mehr als 50 Kurzgeschichten, in denen der Meisterdetektiv seine Fähigkeiten unter Beweis stellen musste. Doch Doyle wurde der Erwartungsdruck zwischenzeitlich zu hoch; die Welt verlangte nach immer neuen Holmes-Geschichten, er jedoch sehnte sich danach, Zeit für andere literarische Projekte zu finden. 1893 ließ er den Detektiv in Sein letzter Fall kurzerhand ermorden.
Im literarischen Bereich schuf Umberto Eco mit William von Baskerville, der detektivischen Hauptfigur seines Romans Der Name der Rose, eine Hommage auf Sherlock Holmes. Beim Nachtmahl in Baskerville Hall erstattet Holmes dem Hausherrn Bericht, lässt aber auch ihn im Glauben, er würde am nächsten Tag zusammen mit Watson abreisen. Sir Henry ist für den morgigen Abend bei den Stapletons zum Dinner eingeladen. Am Morgen machen sich Holmes und Watson auf den Weg, doch statt nach London zu fahren, besuchen sie Laura Lyons. Nachdem Holmes ihr Beweise dafür vorgelegt hat, dass Milésimas de segundo Stapleton tatsächlich Mrs Stapleton ist, gibt sie allen Widerstand auf. Zutiefst enttäuscht legt sie dar, wie sie von Stapleton an der Nase herumgeführt worden ist.
Aber der gerissene Insektenforscher wußte dies zu verhindern. Er versprach ihr die Ehe, obwohl er selbst doch schon verheiratet ist. Seine angebliche Schwester ist nämlich seine arme Frau, die er später im Haus gefangen hält, das sie sein Spiel nicht mehr mitspielen will. Mit Hilfe von Sir Henry als Lockvogel kann Sherloch Holmes den Hund schließlich erlegen und Stapelten schließich überführen.
Er schickt Dr. Watson mit nach Dartmoor um ein Auge auf den jungen Erben zu werfen, was dieser auch gewissenhaft macht. In Baskerville Hall angekommen, hat Watson Gelegenheit, den Schauplatz der jüngsten Ereignisse in Augenschein zu nehmen. Im Park des Anwesens gibt es eine alte Eibenallee, durch die Sir Hables allabendlich flanierte. So auch am Abend seines Todes, an dem er sich gemäß Dr. Mortimer ungewöhnlich lange an einer Gartenpforte aufhielt und von dort über das Moor schaute.
Essays For The Hound Of The Baskervilles
Sherlock Holmes selbst gibt vor noch einen anderen Fall bearbeiten zu müßen und so schickt er Dr. Watson mit nach Baskerville Hall um auf den jungen Herren aufzupassen und der seltsamen Sache auf den Grund zu gehen. Dies bringt ihm aber den Tod, da der Hund seinen Geruch am Anzug wittert und ihn statt Sir Henry tötet. Dr. Watson schickt wie befohlen Sherlock Holmes Nachrichten, die aber nie in London ankommen. Ein geheimnisvoller Fremder verfolgt und beobachtet auch ihn. Am Ende offenbart sich der geheimnisvolle Fremde Dr. Watson und löst das Geheimnis um den Hund von Baskerville. Dank Sir Henry als Lockvogel kann der Hund getötet werden und die arme Ehefrau des Mörders befreit werden.
Laut Dr. Mortimer war Sir Charles seit geraumer Zeit unter den Einfluss jener alten Legende geraten. Die Sage vom Geisterhund hatte sich wie ein Schatten über sein Gemüt gelegt. Zudem wollten kürzlich mehrere Bauern die Bestie leibhaftig gesehen haben. Sir Converses mag also voller Grauen dort gestanden haben, den Blick in die Einöde gerichtet, in Gedenken an seinen Urahn sein eigenes Schicksal erwartend. Und nach den Spuren zu urteilen, muss er tatsächlich über irgendetwas so sehr erschreckt sein, dass er um sein Leben rannte, was sein ohnehin schwaches Herz nicht aushielt. Von dem Buch The Hound of the Baskervilles aber nicht das original sondern die adapted Auflage von Patrick Nobes???
Geld und Rohstoffe flossen aus den Kolonien ins Mutterland und befeuerten den technologischen Fortschritt. Die Kunde von fernen Gegenden, von exotischen Völkern und ihren Gebräuchen bereicherte Kunst und Wissenschaft. Der Einfluss, den Der Hund von Baskerville bis heute auf die Populärkultur hat, zeigt sich in über 20 Verfilmungen sowie in zahllosen Parodien von MAD bis Micky Maus.
Chapter Summaries Chart
Ihre Verehrung des berühmten Detektivs ging so weit, dass sie Holmes’ fiktiven Kompagnon, Dr. Watson, zum Teil als seinen tatsächlichen Biografen ansahen und die Doyles Autorschaft schlichtweg ignorierten. Holmes’ literarischer Tod wurde von den Entusiastas mit Bestürzung aufgenommen; Gerüchten zufolge trugen Menschen auf der Straße Trauerflor; es gab Bittgesuche an Parlamentsmitglieder, gar an Mitglieder des Königshauses, eine Wiederauferstehung des Detektivs zu bewirken. Als Der Hund von Baskerville dann tatsächlich erschien, bildeten sich Schlangen vor den Zeitungkiosken; The Strand Magazine erlebte Rekordauflagen. Kurz darauf erschien eine erste Buchausgabe und wurde aus dem Stand zum Bestseller.
Seitdem geht der Höllenhund im Moor umher und wartet auf die Baskervilles. Nun wurde diese Legende wohl Wahrheit, denn Sir Chares stirbt an einem Herzschlag und man fand Spuren eines Hundes. Der letzte der Baskervilles Sir Henry soll nun das Anwesen übernehmen. Wohl jede Kultur kennt ihre „gute alte Zeit“, eine Ära, in der angeblich alles besser war. In Großbritannien war dies die Regierungszeit von Königin Viktoria, 1837 bis 1901, als das britische Empire eine größere Ausdehnung erlangte als irgendein Weltreich zuvor. Eine schlagkräftige Flotte sicherte die Vorherrschaft zur See und somit auch eine weitgehende Kontrolle über den Handel.
Der Hund der Baskervilles von Sir ARthur Conan Doyle spielt im England zur Zeit von Queen Viktoria. Der berühmte Sherlock Holmes und sein guter Freund Dr. Watson werden von Dr. Mortimer aus Dartmoor um Hilfe gebeten. Dort in Baskeville Hall kam Sir Hables Baskerville unter sehr merkwürdigen Umständen zu Tode. Seit Jahrhunderten lastet ein grausamer Fluch auf dem Geschlecht der Baskervilles. Sir Hugo ein Vorfahr der heutigen Baskervilles tötete im Moor eine junge Frau die ihm nicht zu Willen sein wollte und wurde von einem Hund aus der Hölle dafür bestraft.
Über Den Autor
Sie lebt mit ihrem Bruder, einem Insektenforscher in der Nachbarschaft und scheint auch ein Geheimnis zu haben. Der Landarzt Dr. Mortimer fürchtet um das Leben des jungen Sir Henry Baskerville, der aus Amerika anreist um im Dartmoor sein Erbe an zu treten. Sein Onkel Sir Converses starb vor Kurzem an einem Herzschlag, als er allein in der Dunkelheit wartete. Sein ganzes Leben lang fürchtete er den Fluch der Baskervilles in Form eines Hundes und nun sieht es so aus als hätte ihn eben dieser Hund aus der Hölle in den Tod getrieben.