Als Charlie sieben Jahre alt war, starb seine Tante Helen an Heiligabend, dem Geburtstag von Charlie, bei einem Autounfall. Zudem hat sein einziger Freund Michael im Frühjahr Suizid begangen. Somit fühlt sich Charlie sehr einsam, da er jetzt sein erstes Jahr an der Highschool ganz allein beginnt. Kennst Du die Situation, dass Du manchmal Deine Gedanken einfach aufschreiben musst, um sie sortiert zu bekommen? Dass Du Deine Erfahrungen, die Du erlebst, mit jemandem teilen möchtest?
Die Rolle des Rocky ermöglicht Charlie eine sexuellere Version von sich selbst zu sein, da er sein emotionales Trauma zurücklassen kann. Charlies emotionale Weiterentwicklung zeigt sich auch, als Charlie zusammen mit Sam und Patrick durch den Tunnel fährt. Das Autofahren hat jedoch auch einen beunruhigenden Unterton, weil Tante Helen bei einem Autounfall gestorben ist. Einer der ersten Orte, an die Charlie fährt, ist das Grab seiner Tante Helen. Normalerweise besucht die Familie zusammen das Grab, Charlie fährt jedoch allein, weil er sich der Vergangenheit nach seinen eigenen Bedingungen stellen möchte.
Brad steht nicht für sich und seine Sexualität ein und ignoriert Patrick, als er zurück in die Schule kommt. Patrick konfrontiert ihn und Brad macht daraufhin einen abwertenden Kommentar über Patricks Homosexualität. Brads Football Freunde verprügeln Patrick und Charlie eilt ihm zu Hilfe. Somit gewinnt Charlie den Respekt von Sam, Patrick und der restlichen Freundesgruppe zurück. Während die Gruppe an einem Tag Wahrheit oder Pflicht spielt, wird Charlie die Aufgabe gestellt das schönste Mädchen im Raum zu küssen und er küsst Sam. Daraufhin verlässt Mary Elizabeth wütend den Raum und die Freundesgruppe schlägt sich auf ihre Seite.
The Perks Of Being A Wallflower
Stephen Chbosky feiert Inklusion und Toleranz, indem er zeigt, wie Menschen aufblühen können, wenn sie für ihre wahre Identität akzeptiert werden. Er zeigt jedoch auch die Schattenseite und wie schmerzhaft das Leben für Menschen sein kann, die ignoriert und schlecht behandelt werden. Der Freund von Charlies Schwester stellt ihr ebenfalls Mixtapes zusammen. Im Fall von Charlies Schwester wird das scheinbar liebevolle Mixtape als Art und Weise der Manipulation und Kontrolle genutzt. Charlie beginnt zu rauchen, um seine Nerven zu beruhigen, aber es hilft nicht.
Als Charlie einen Brief an seinen anonymen Freund schreibt, erwähnt er beispielsweise nicht direkt die Abtreibung seiner Schwester. Charlie erzählt hingegen vom «Sadie Hawkins Dance» und was dort passiert ist. Erst in der Mitte eines längeren Briefes äußert er sich über die Abtreibung seiner Schwester. Patrick ist schwul und hat eine heimliche Beziehung mit Brad, dem Quarterback des Football Teams der Highschool. Sie führen diera Beziehung heimlich, da sowohl Patrick als auch Brad ihre Homosexualität verheimlichen. Charlie kämpft zu Beginn des Romans mit zwei traumatischen Todesfällen geliebter Menschen.
Als er mit Patrick und Sam Streit hat, raucht er Mariguana, um sich zu betäuben. Patrick greift ebenfalls zu Drogen, um nach der Trennung von Brad seine Gefühle abzuschalten. Als Charlie mit Sam und Patrick auf eine Party geht, bewundert er seine älteren Freunde. Er findet es zu dieser Zeit cool, dass es auf der Party Drogen gibt. Deswegen konsumiert er an diesem Abend Drogen, wird aber von den anderen aufgezogen, als er high ist. Das hilft Charlie dabei, sich als Teil der Gruppe zu fühlen.
Charlie muss an Weihnachten seine Familie zurück nach Ohio fahren, weil seine Geschwister streiten und sein Vater ihn dazu auffordert. Charlie wird hier zum Klebstoff, der die Familie zusammenhält und sie ans Ziel bringt. Bill Anderson sagt Charlie, dass er an seinem eigenen Leben teilnehmen muss und nicht ausschließlich in der Welt seiner Gedanken leben darf.
Meine Werkzeuge
Bei einem Mixtape stellt eine Person eine Sammlung bestimmter Lieder in einer bestimmten Reihenfolge zusammen und lädt sie auf eine CD oder eine Kassette. Der Roman beinhaltet einige Symbole, die in der Geschichte eine zentrale Rolle spielen. Hier findest Du einen Überblick über die wichtigsten Symbole, die Stephen Chbosky in «Vielleicht lieber morgen» verwendet. Brads Vater erwischt Brad und Patrick zusammen und verprügelt Brad vor Patrick.
Zu Beginn der Highschool fühlt sich Charlie wie ein Außenseiter und hat keine Person in seinem Leben, der er in jeder Hinsicht vertraut. Doch dank Sam und Patrick, die ihn in ihre Freundesgruppe aufnehmen, lernt Charlie, wie schön das Leben mit Freunden sein kann. Da der Freund von Charlies Schwester gewalttätig ist, benutzt er die zusammengestellten Mixtapes, um sie zu manipulieren. Er kennt offensichtlich sie und ihren Musikgeschmack nicht. Daraus wird deutlich, dass ihr Freund sie nicht wirklich liebt.
Aufbau Des Romans
Charlie findet sie wunderschön, intelligent und beginnt mit ihr auszugehen, um Sam eifersüchtig zu machen. Sam hat jedoch einen Freund, der bereits im College ist und als Model arbeitet. Im Jahr 2011 wurde der Briefroman unter der Regie des Autors unter demselben Titel verfilmt und kam ein Jahr später in die Kinos. In den Hauptrollen waren Logan Lerman, Emma Watson und Ezra Miller zu sehen.
Nenne die zentralen Themen und Motive, die sich in «Vielleicht lieber morgen» finden lassen. Der Roman «Vielleicht lieber morgen» wurde 1999 veröffentlicht. Ein Unterschied ist, dass Charlies Familie im Roman eine weitaus größere Rolle spielt als im Film.
Doch er kann die Erinnerung nicht weiter ignorieren, nachdem sie zurück an die Oberfläche gekommen ist. Auch Patrick hat durch «The Rocky Horror Picture Show» die Möglichkeit jemand zu sein, der er in seinem alltäglichen Leben nicht sein kann. Patrick spielt die Rolle des Frank \’N Furter, die Transfrau des Largos. Obwohl Patrick seine Sexualität nicht offen zeigen kann, fühlt er sich befreit, wenn er Frank \’N Furter spielt.