Diese Karten finden Sie direkt auf der Startseite in TomTomHome . Wie Sie Ihre TomTom-Navis updaten, verraten wir Ihnen in einem weiteren Artikel. Geben Sie hier nun Ihre E-Mail-Adresse und das gewünschte Kennwort zweimal ein.
Installieren – Fügen Sie eine neue Karte auf Ihrem Navigationsgerät hinzu. Im Abschnitt Meine Karten sehen Sie alle Karten, die zum Lieferumfang Ihres Geräts hören und die Sie gekauft haben. Sie können diese nach Belieben installieren oder austauschen. Das Problem mit dem Abmelden und erneut anmelden besteht auch noch, allerdings lässt sich diese Klippe mit den bekannten workarounds umschiffen.
Wenn der Download zu langsam verläuft, können Sie MyDrive Connect so einstellen, dass Updates automatisch im Hintergrund auf Ihren Computer heruntergeladen werden. Nehmen Sie diese Einstellung vor, bevor Sie Ihr Navigationsgerät zwecks Update anschließen. Es kann vorkommen, dass eine Installation unterbrochen wird oder hängen bleibt oder dass eine Karte unter Meine Karten als Beschädigt aufgeführt wird. Dies ist oft auf Probleme mit der Internetverbindung zurückzuführen. Ändern – Installieren Sie eine Karte mit anderer Abdeckung, um eine kleinere oder größere Version zu erhalten. Bei manchen Karten können Sie Versionen mit unterschiedlicher Länderabdeckung auswählen.
Klicken Sie abschließend auf die Karte, die Sie auf Ihrem Gerät haben möchten, und wählen Sie Installieren aus . Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollte die Karte beim nächsten Gerätestart normal geladen werden. Wenn Ihr Gerät auf einem schwarzen Bildschirm mit weißem Text anhält, schalten Sie es einfach aus und wieder ein, und es startet normal. Wenn Ihre Karte in der Liste als Beschädigt angezeigt wird, klicken Sie auf das Bild der Karte und dann auf Deinstallieren . Damit das Gerät erfolgreich erkannt wird, müssen Sie alle Updates für Ihren PC installiert haben.
Aktualisieren
Wenn Ihr Gerät über eine Halterung verfügt, entfernen Sie diese, bevor Sie das USB-Kabel anschließen. Wenn MyDrive Connect Ihr Gerät nicht erkennt, nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, schließen Sie Ihr Gerät an einen anderen Computer an. Wenn Ihr Gerät immer noch nicht erkannt wird, klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren . Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu. Das Navigationsgerät kann als „Unbekanntes Gerät“ oder „TomTom #…“ aufgeführt werden, wobei … Eine Zahl, ein „RNDIS-“ oder „Remote NDIS-kompatibles Gerät“ ist.
Suchen Sie in der Liste „MyDrive Connect“, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf Deinstallieren . Doppelklicken Sie im Geräte-Manager auf Netzwerkadapter , um diese zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf TomTom und klicken Sie dann auf Deinstallieren . Wenn Sie MyDrive Connect in einem Unternehmensnetzwerk verwenden, z. An Ihrem Arbeitsplatz, beachten Sie, dass Ihr Unternehmen bestimmte Einschränkungen und Zugriffsrichtlinien haben kann, aufgrund derer MyDrive Connect ggf.
Sobald Ihr eure Strecke gefunden habt könnt Ihr diese im Routenplaner öffnen und diese noch anpassen bevor Ihr diese exportiert oder auf euer Navi überträgt. Ich habe nach endlos vielen Versuchen herausgefunden woran es liegt, dass MDC den TomTom Rider nicht verbindet. Es liegt an einer Software, namens Checkpoint Security, die einen verschlüsselten Zugang über eine Remoteverbindung zu einem anderen Netzwerk ermöglicht. Nachdem ich die neueste Version dieser Software aufgespielt habe, hat die Verbindung sofort geklappt aber darauf muss man erst einmal kommen. Die USB-Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie erstmaliger Benutzer sind, müssen Sie ein TomTom-Konto erstellen und sich dann anmelden, um den Inhalt Ihres Navigationsgerätes über MyDrive Connect zu verwalten. Ist eine neue Karte verfügbar, wird diese direkt beim Start der Software zum Download angeboten. Besitzen Sie ein TomTom-Navi, sollten Sie sich bei dem Hersteller kostenlos anmelden.
Wie Würden Sie Unseren Support Einstufen?
Deinen Hinweis, erst die Gerätesoftware zu installieren und dann das Gerät anzuschließen habe ich ebenfalls beherzigt. Momentan habe ich keine Idee mehr, was ich noch unternehmen kann. Vielleicht mal die Energiesparoptionen vom PC auf Höchstleistung anstatt Ausbalanciert setzen und nach einem PC Neustart sehen was passiert. Klicken Sie auf die Registerkarte Downloads , dann auf Downloadordner leeren und abschließend auf „Einstellungen speichern“. Machen Sie einen Rechtsklick auf den Eintrag und wählen Sie «Treibersoftware aktualisieren» aus, um nach den passenden Treibern zu suchen. Damit Ihr TomTom-Navi stets aktuell ist, müssen Sie es regelmäßig mit dem PC verbinden.
Klicken Sie auf «Weiter» und folgen Sie den Anweisungen. Anschließend wird die neuste Karte installiert. Neuere Geräte verwenden die Software MyDrive Connect. Diese können Sie auf der folgenden Webseite von TomTom herunterladen. Sind die Life-Time Karten nicht für Ihr Navi verfügbar, müssen Sie die Updates im Store kaufen.
Keine Karten Verfügbar Mydrive Connect
«Es ist ein Fehler aufgetreten… Dieser Dienst steht im Moment leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.» Sobald ich Updates installieren klicke erscheint auf dem Display vom Starter 25 folgendes. Update lässt sich nicht installieren / Es ist ein Fehler aufgetreten… Support-Videos Support-Videos sind auf unserem offiziellen YouTube-Kanal verfügbar. Die folgenden Schritte gelten für Safari.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist, bevor Sie es mit dem Computer verbinden. Klicken Sie auf Aus einer Liste mit Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen. Klicken Sie auf Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Unbekanntes Gerät“ und wählen Sie Deinstallieren. Achten Sie auch darauf, dass alle Energiespareinstellungen auf Ihrem Computer deaktiviert sind, wenn Sie Ihr Navigationsgerät aktualisieren, da diese zu Unterbrechungen des Vorgangs führen können.
Funktioniert Ihre Karte immer noch nicht? Fehler bei der Karteninstallation werden in der Regel durch eine instabile Internetverbindung verursacht. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Kabelverbindung, statt sich mit einem Wi-Fi®-Netzwerk zu verbinden, oder versuchen Sie, die Karte über ein anderes, schnelleres Netzwerk zu installieren. Wenn der Computer neu gestartet wurde, sollte das Navigationsgerät erkannt werden, sobald Sie es mit dem Computer verbinden.
Melden Sie sich mit Ihrem TomTom-Konto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und warten Sie, bis Ihr Gerät eingeschaltet ist. Bei mir führt das nicht zum Erfolg. Satelliten werden gefunden, UTC Zeit wird auch angezeigt, aber die deutsche Zeit wird – warum auch immer – nicht ins System übernommen. Wenn ich eine Route eingebe wird folglich auch nur die Fahrzeit angezeigt, aber nicht die Ankunftszeit.